Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sterker concurrerende energie-industrie » (Néerlandais → Allemand) :

4. ENERGIE-EFFICIËNTIE VOOR EEN CONCURRERENDE EUROPESE INDUSTRIE

4. ENERGIEEFFIZIENZ FÜR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE EUROPÄISCHE INDUSTRIE


Dit pakket past in een ruimer politiek beleid om de Europese industrie sterker en concurrerender te maken.

Das heutige Paket ist Teil der umfassenderen politischen Rahmenbedingungen, mit denen die europäische Wirtschaft stärker und wettbewerbsfähiger gemacht werden soll.


In de tweede plaats wil de Commissie onze industrie sterker en concurrerender maken.

Zweitens möchte die Kommission unsere Wirtschaft stärker und wettbewerbsfähiger machen.


We hebben duidelijk een veel sterker concurrerende energie-industrie nodig in Europa om ervoor te zorgen dat iedereen in Europa profiteert van betere concurrentie, lagere prijzen en betere kwaliteitsdiensten.

Natürlich brauchen wir in Europa eine weitaus wettbewerbsfähigere Energieindustrie, um sicherzustellen, dass jedermann in Europa von einem besseren Wettbewerb, von niedrigeren Preisen und höherwertigen Qualitätsdiensten profitiert.


3. beklemtoont dat het energiebeleid van de EU gericht moet zijn op een sterkere mate van onafhankelijkheid, onder meer door betere energie-efficiëntie, hernieuwbare energiebronnen en emissiearme energiebronnen, waardoor de concurrentiekracht van de EU eerder zal toenemen dan in gevaar komen; dringt er bij de Commissie op aan dat zij initiatieven ontplooit om het concurrentievermogen van de EU te beschermen en het risico op koolstoflekkage door verplaatsing van productie naar buiten de EU tegen te gaan, met name ingeval er beperkte o ...[+++]

3. hebt hervor, dass die EU-Energiepolitik ein größeres Maß an Unabhängigkeit anstreben sollte – unter anderem durch das Bemühen um eine Steigerung der Energieeffizienz, die Förderung erneuerbarer und die Umstellung auf emissionsarme Energiequellen – und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit der EU nicht gefährden sondern stärken sollte; fordert die Kommission auf, zu diesem Zweck Initiativen vorzulegen, die dem Schutz der Wettbewerbsfähigkeit der EU dienen, um das Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen zu vermeiden, die bei der Produktionsverlagerung in Drittländer insbesondere für den Fall bestehen, dass nur begrenzte oder keine ...[+++]


24. maakt zich grote zorgen dat de EU achterloopt bij het realiseren van de doelstelling om het energieverbruik met 20% terug te dringen in vergelijking met de prognoses voor 2020, doordat het bij de lidstaten en de EU zelf ontbreekt aan inzet, ambitie en investeringen; sluit zich volledig aan bij de conclusie in de recente mededelingen van de Commissie getiteld "Energie-efficiëntieplan 2011" en "Routekaart voor een concurrerende koolstofarme economie in 2050", dat beleidsmaatregelen op het gebied van de energie-efficiëntie essentieel zijn voor een verdere beperking van de k ...[+++]

24. äußert sich sehr besorgt darüber, dass die EU in Bezug auf die angestrebte Verringerung des Energieverbrauchs um 20 % im Vergleich zu den Prognosen für 2020 in Verzug geraten ist, was durch das mangelnde Engagement, den mangelnden Ehrgeiz und mangelnde Investitionen eines Teils der Mitgliedstaaten und der EU selbst bedingt ist; befürwortet uneingeschränkt die Schlussfolgerungen, die aus den jüngsten Mitteilungen der Kommission „Energieeffizienzplan 2011“ und „Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050“ zu ziehen sind, wonach Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz entscheidend für die weitere Verringerung des Ausstoßes von CO2 sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafü ...[+++]


5. maakt zich grote zorgen dat de EU achterloopt bij het realiseren van de doelstelling om het energieverbruik met 20% terug te dringen in vergelijking met de prognoses voor 2020, doordat het bij de lidstaten en de EU zelf ontbreekt aan inzet, ambitie en investeringen; sluit zich volledig aan bij de conclusie in de recente mededelingen van de Commissie getiteld "Energie-efficiëntieplan 2011" en "Routekaart voor een concurrerende koolstofarme economie in 2050", dat beleidsmaatregelen op het gebied van de energie-efficiëntie essentieel zijn voor een verdere beperking van de ko ...[+++]

5. ist sehr besorgt darüber, dass die EU nicht auf dem Weg ist, das Ziel einer Verringerung des Energieverbrauchs um 20 % im Vergleich zu den Prognosen für 2020 zu erreichen, was durch das mangelnde Engagement, den mangelnden Ehrgeiz und mangelnde Investitionen eines Teils der Mitgliedstaaten und der EU selbst bedingt ist; befürwortet uneingeschränkt die Schlussfolgerung, die aus den jüngsten Mitteilungen der Kommission „Energieeffizienzplan 2011“ und „Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050“ zu ziehen sind, wonach Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz entscheidend für die weitere Verringerung des Ausstoßes von CO2 sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf sicherzustellen, ...[+++]


De nieuwe begroting moet ook de energie-efficiëntie bevorderen, de constructie van toekomstige infrastructuur steunen, in het bijzonder de energie-infrastructuur, en zo de nodige voorwaarden scheppen voor een concurrerende Europese industrie.

Mit dem neuen Haushaltsplan sollte außerdem eine Steigerung der Energieeffizienz gefördert und der Bau von Infrastruktur unterstützt werden, insbesondere die Energieinfrastruktur, um damit die notwendigen Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu schaffen.


Hierbij moeten zij rekening houden met de interpretatieve mededeling van de Commissie over de toepassing van artikel 296 van het Verdrag voor overheidsopdrachten op defensiegebied en de mededeling van de Commissie „Een strategie voor een sterkere en meer concurrerende Europese defensie-industrie” van 5 december 2007.

In diesem Zusammenhang sollten sie die Mitteilung der Kommission vom 7. Dezember 2006 zu Auslegungsfragen bezüglich der Anwendung des Artikels 296 des Vertrags zur Beschaffung von Verteidigungsgütern und die Mitteilung der Kommission vom 5. Dezember 2007 zu einer Strategie für eine stärkere und wettbewerbsfähigere europäische Verteidigungsindustrie berücksichtigen.


Hierbij moeten zij rekening houden met de interpretatieve mededeling van de Commissie over de toepassing van artikel 296 van het Verdrag voor overheidsopdrachten op defensiegebied en de mededeling van de Commissie „Een strategie voor een sterkere en meer concurrerende Europese defensie-industrie” van 5 december 2007.

In diesem Zusammenhang sollten sie die Mitteilung der Kommission vom 7. Dezember 2006 zu Auslegungsfragen bezüglich der Anwendung des Artikels 296 des Vertrags zur Beschaffung von Verteidigungsgütern und die Mitteilung der Kommission vom 5. Dezember 2007 zu einer Strategie für eine stärkere und wettbewerbsfähigere europäische Verteidigungsindustrie berücksichtigen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sterker concurrerende energie-industrie' ->

Date index: 2022-02-09
w