Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betreding van de arbeidsmarkt
Clandestiene tewerkstelling
Illegaal werk
Illegale tewerkstelling
Illegale werknemer
Kans om werk te krijgen
Minister van Tewerkstelling en Arbeid
Ministerie van Tewerkstelling en Arbeid
Overeenkomst voor tewerkstelling van studenten
Scorebord voor staatssteun
Staatssteun
Toegang tot de arbeidsmarkt
Toegang tot het arbeidsproces
Vooruitzichten op tewerkstelling
Werkgelegenheidsmogelijkheden
Zwartwerk
Zwendel met arbeidskrachten

Traduction de «staatssteun voor tewerkstelling » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector

Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013


communautaire kaderregeling inzake staatssteun ten behoeve van het milieu | communautaire richtsnoeren inzake staatssteun voor milieubescherming

Gemeinschaftsrahmen für staatliche Umweltschutzbeihilfen




scorebord voor staatssteun

Anzeiger für Staatliche Beihilfen


Minister van Tewerkstelling en Arbeid

Minister der Beschäftigung und der Arbeit


Ministerie van Tewerkstelling en Arbeid

Ministerium der Beschäftigung und der Arbeit


overeenkomst voor tewerkstelling van studenten

Beschäftigungsvertrag für Studenten


zwartwerk [ illegaal werk | illegale tewerkstelling ]

Schwarzarbeit [ illegale Beschäftigung | Pfusch | Pfuscharbeit ]


illegale werknemer [ clandestiene tewerkstelling | zwendel met arbeidskrachten ]

Schwarzarbeiter [ illegaler Arbeitnehmer | illegale Vermittlung von Arbeitskräften ]


toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]

Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 193bis, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), dat bepaalt : « De tewerkstellingspremies en beroepsoverstappremies, die door de bevoegde gewestelijke instellingen worden toegekend aan vennootschappen en die beantwoorden aan de in de Verordening (EG) nr. 2204/2002 van 12 december 2002 van de Europese Commissie inzake de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-verdrag op staatssteun voor tewerkstelling gestelde voorwaarden of die in dat kader door de Europese Commissie worden aanvaard of aanvaard zijn, zijn vrijgestelde inkomsten ten name van deze ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 193bis § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992), der bestimmt: « Wiederbeschäftigungsprämien und Berufsübergangsprämien, die Gesellschaften von den zuständigen regionalen Einrichtungen zuerkannt werden und den in der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 der Europäischen Kommission vom 12. Dezember 2002 [sic, zu lesen ist: 5. Dezember 2002] über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beschäftigungsbeihilfen vorgesehenen Bedingungen entsprechen oder von der Europäischen Kommission in diesem Rahmen zugelassen sind oder wurden, sind für diese Gesellschaften ...[+++]


10. onderstreept in dit verband dat staatssteun uitsluitend mag worden gebruikt voor Europese maritieme bedrijfstakken die zich verbinden tot sociale normen, het bevorderen van de tewerkstelling en de scholing van personeel in Europa, en voor het veiligstellen van het internationale concurrentievermogen van de Europese scheepvaart;

10. unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass mit staatlichen Beihilfen ausschließlich europäische maritime Industriezweige unterstützt werden sollte, die sich sozialen Standards, der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Ausbildung von Personal in Europa verpflichtet fühlen, und die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Schifffahrt sichergestellt werden sollte;


In het licht van de tot op heden opgedane ervaringen bij de door de lidstaten genomen maatregelen ter ondersteuning van de tewerkstelling van gehandicapte personen in de zin van Verordening (EG) nr. 2204/2002 en de door de Commissie geplande wijzigingen in de regels voor staatssteun (State Action Plan) zou ik de Commissie het volgende willen vragen: Is zij voornemens om in de toekomst wijziging te brengen in de beginselen die van toepassing zijn op steun bij de tewerkstelling van bovengenoemde ...[+++]

Wird die Kommission in Anbetracht der bisherigen Erfahrungen der Mitgliedstaaten mit Beihilfen für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 und der von ihr geplanten Neufassung der Bestimmungen für staatliche Beihilfen (State Action Plan) die für die Förderung der Beschäftigung dieser Arbeitnehmer geltenden Kontrollprinzipien und Anforderungen an die Programme ändern, die von der Mitteilungspflicht im Rahmen der Gruppenfreistellungsverordnungen ausgenommen sind, sowie im Einklang mit den Prinzipen des gemeinsamen Marktes stehende Lösungen auf den Weg bringen, die dazu führen, dass für die bei ...[+++]


1. Deze verordening is van toepassing op regelingen die staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, van het Verdrag inhouden en voorzien in steun voor het scheppen van werkgelegenheid, in steun voor de indienstneming van benadeelde en gehandicapte werknemers of in steun ter dekking van de extra kosten van de tewerkstelling van gehandicapte werknemers.

(1) Die vorliegende Verordnung gilt für Beihilferegelungen im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag, die der Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Einstellung benachteiligter und behinderter Arbeitnehmer oder der Deckung der durch die Beschäftigung von Behinderten entstehenden Zusatzkosten dienen.


w