Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «soorten die doorgaans in ondiepe wateren voorkomen » (Néerlandais → Allemand) :

Een diepte van 1 000 m is een redelijke optie die een passend beschermingsniveau biedt en tevens verenigbaar is met de voortzetting van de bodemvisserij op demersale soorten die doorgaans in ondiepe wateren voorkomen, zoals heek en inktvis.

1 000 m sind ein vernünftiger Wert, der ein angemessenes Maß an Schutz gewährleistet und gleichzeitig mit der Aufrechterhaltung der Befischung von Grundfischarten wie Hecht und Kalmaren, die in der Regel in geringeren Tiefen vorkommen, vereinbar ist.


Een diepte van 1 000 m is een redelijke optie die een passend beschermingsniveau biedt en tevens verenigbaar is met de voortzetting van de bodemvisserij op demersale soorten die doorgaans in ondiepe wateren voorkomen, zoals heek en inktvis.

1 000 m sind ein vernünftiger Wert, der ein angemessenes Maß an Schutz gewährleistet und gleichzeitig mit der Aufrechterhaltung der Befischung von Grundfischarten wie Hecht und Kalmaren, die in der Regel in geringeren Tiefen vorkommen, vereinbar ist.


Een diepte van 1 000 m is een redelijke optie die een passend beschermingsniveau biedt en tevens verenigbaar is met de voortzetting van de bodemvisserij op demersale soorten die doorgaans in ondiepe wateren voorkomen, zoals heek en inktvis.

1 000 m sind ein vernünftiger Wert, der ein angemessenes Maß an Schutz gewährleistet und gleichzeitig mit der Aufrechterhaltung der Befischung von Grundfischarten wie Hecht und Kalmaren, die in der Regel in geringeren Tiefen vorkommen, vereinbar ist.


69. wijst op de rijkdom van de mariene, kust- en terrestrische ecosystemen van de deelnemende landen; merkt op dat de Adriatische Zee bijna de helft (49 %) van alle geregistreerde mariene soorten in de Middellandse Zee herbergt en de meest ongewone subregio van de Middellandse Zee vormt vanwege haar ondiepe wateren en geringe stroming en de grote invloed van rivieren; dringt aan op gezamenlijke inspanningen teneinde alle mogelijke maatregelen te treffen, zoals het gebruik van schone brandsto ...[+++]

69. verweist auf den Reichtum der Ökosysteme der teilnehmenden Staaten im Meer, an den Küsten und an Land; weist darauf hin, dass das Adriatische Meer Lebensraum für nahezu die Hälfte (49 %) der registrierten mediterranen Meereslebewesen und aufgrund seiner geringen Tiefe, seiner beschränkten Strömungen und des starken Einflusses von Flüssen die ungewöhnlichste Teilregion des Mittelmeeres ist; fordert gemeinsame Bemühungen, damit alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen, wie zum Beispiel die Nutzung sauberer Kraftstoffe in der Seeschifffahrt und der Logistik, ergriffen werden, mit dene ...[+++]


69. wijst op de rijkdom van de mariene, kust- en terrestrische ecosystemen van de deelnemende landen; merkt op dat de Adriatische Zee bijna de helft (49 %) van alle geregistreerde mariene soorten in de Middellandse Zee herbergt en de meest ongewone subregio van de Middellandse Zee vormt vanwege haar ondiepe wateren en geringe stroming en de grote invloed van rivieren; dringt aan op gezamenlijke inspanningen teneinde alle mogelijke maatregelen te treffen, zoals het gebruik van schone brandsto ...[+++]

69. verweist auf den Reichtum der Ökosysteme der teilnehmenden Staaten im Meer, an den Küsten und an Land; weist darauf hin, dass das Adriatische Meer Lebensraum für nahezu die Hälfte (49 %) der registrierten mediterranen Meereslebewesen und aufgrund seiner geringen Tiefe, seiner beschränkten Strömungen und des starken Einflusses von Flüssen die ungewöhnlichste Teilregion des Mittelmeeres ist; fordert gemeinsame Bemühungen, damit alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen, wie zum Beispiel die Nutzung sauberer Kraftstoffe in der Seeschifffahrt und der Logistik, ergriffen werden, mit dene ...[+++]


71. wijst op de rijkdom van de mariene, kust- en terrestrische ecosystemen van de deelnemende landen; merkt op dat de Adriatische Zee bijna de helft (49 %) van alle geregistreerde mariene soorten in de Middellandse Zee herbergt en de meest ongewone subregio van de Middellandse Zee vormt vanwege haar ondiepe wateren en geringe stroming en de grote invloed van rivieren; dringt aan op gezamenlijke inspanningen teneinde alle mogelijke maatregelen te treffen, zoals het gebruik van schone brandsto ...[+++]

71. verweist auf den Reichtum der Ökosysteme der teilnehmenden Staaten im Meer, an den Küsten und an Land; weist darauf hin, dass das Adriatische Meer Lebensraum für nahezu die Hälfte (49 %) der registrierten mediterranen Meereslebewesen und aufgrund seiner geringen Tiefe, seiner beschränkten Strömungen und des starken Einflusses von Flüssen die ungewöhnlichste Teilregion des Mittelmeeres ist; fordert gemeinsame Bemühungen, damit alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen, wie zum Beispiel die Nutzung sauberer Kraftstoffe in der Seeschifffahrt und der Logistik, ergriffen werden, mit dene ...[+++]


onderstreept gezien het feit dat veel van deze bestanden zich in internationale wateren bevinden, dat de maatregelen in het kader van de diverse regionale visserijorganisaties gecoördineerd moeten worden om te zorgen dat de genomen maatregelen rekening houden met alle vloten die op deze soorten vissen; meen dat de EU moet werken aan de volledige en doeltreffende uitvoering van resolutie 61/105 van de Algemene Vergadering van de VN in relatie tot diepzee- en bodemvisserij ...[+++]

weist darauf hin, dass, da viele dieser Bestände in internationalen Gewässern bewirtschaftet werden, eine Koordinierung der Maßnahmen in den verschiedenen RFO erforderlich ist, damit bei den Maßnahmen, die getroffen werden, alle Flotten, die in diesen Fischereien operieren, berücksichtigt werden; vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union darauf hinwirken sollte, dass die volle und wirksame Umsetzung der Resolution 61/105 der UN-Generalversam ...[+++]


b) het samenstellen van gegevens over de situatie van en de veranderingen in populaties van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren en over de factoren die van invloed zijn op de verspreiding, het overvloedig voorkomen en de produktiviteit van geëxploiteerde soorten en daarvan afhankelijke of daarmee verwante soorten of populaties;

b) sammelt sie Daten über Zustand und Veränderungen von Populationen lebender Meeresschätze der Antarktis und über Faktoren, welche die Verteilung, die Häufigkeit und die Produktivität genutzter Arten und abhängiger oder verwandter Arten oder Populationen beeinflussen;


c) veranderingen of de kans op veranderingen in het mariene ecosysteem die niet potentieel omkeerbaar zijn in twee of drie decennia moeten worden voorkomen of zoveel mogelijk worden beperkt ; daarbij moet rekening worden gehouden met de stand van de kennis over de directe en indirecte gevolgen van de exploitatie, het gevolg van de invoering van vreemde soorten, de gevol ...[+++]

c) Veränderungen im Meeresökosystem, die möglicherweise im Verlauf von zwei oder drei Jahrzehnten nicht rückgängig gemacht werden können, sind zu verhindern, und die Gefahr solcher Veränderungen ist auf ein Mindestmaß zu verringern ; hierbei ist der Stand der verfügbaren Kenntnisse über die unmittelbare und mittelbare Auswirkung der Nutzung, über die Wirkung der Einführung fremder Arten, die Wirkungen damit zusammenhängender Tätig ...[+++]


2. Onder levende rijkdommen in de Antarctische wateren wordt verstaan de populaties van vinvissen, weekdieren, schaaldieren en alle andere soorten levende organismen, met inbegrip van vogels, die voorkomen ten zuiden van de Antarctische convergentie.

(2) Als lebende Meeresschätze der Antarktis werden die Populationen von Fischen, Weichtieren, Krustentieren und allen anderen, südlich der antarktischen Konvergenz angetroffenen Arten lebender Organismen, einschließlich Vögeln, bezeichnet.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'soorten die doorgaans in ondiepe wateren voorkomen' ->

Date index: 2023-11-22
w