Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «somalische kust heeft teruggetrokken » (Néerlandais → Allemand) :

G. overwegende dat EU-vissers op open zee het doelwit zijn geweest van piraten en dat de bedreiging van piraterij ertoe geleid heeft dat een groot aantal EU-vissersschepen zich op honderden kilometers afstand van de Somalische kust heeft teruggetrokken of hun visserijactiviteit in dit gebied hebben beperkt,

G. in der Erwägung, dass Fischer aus der Europäischen Union auf hoher See gezielt von Piraten angegriffen wurden und dass die Gefahr durch Piraten eine beträchtliche Zahl von Fischereifahrzeugen aus der Europäischen Union veranlasst hat, sich aus Gewässern zurückzuziehen, die mehrere hundert Kilometer von der somalischen Küste entfernt sind, oder ihre Fangtätigkeit in der Region zu reduzieren,


G. overwegende dat EU-vissers op open zee het doelwit zijn geweest van piraten en dat de bedreiging van piraterij ertoe geleid heeft dat een groot aantal EU-vissersschepen zich op honderden kilometers afstand van de Somalische kust heeft teruggetrokken of hun visserijactiviteit in dit gebied hebben beperkt,

G. in der Erwägung, dass Fischer aus der Europäischen Union auf hoher See gezielt von Piraten angegriffen wurden und dass die Gefahr durch Piraten eine beträchtliche Zahl von Fischereifahrzeugen aus der Europäischen Union veranlasst hat, sich aus Gewässern zurückzuziehen, die mehrere hundert Kilometer von der somalischen Küste entfernt sind, oder ihre Fangtätigkeit in der Region zu reduzieren,


F. overwegende dat EU-vissers op open zee het doelwit zijn geweest van piraten en dat de bedreiging van piraterij ertoe geleid heeft dat een groot aantal EU-vissersschepen zich op honderden kilometers afstand van de Somalische kust heeft teruggetrokken of hun visserijactiviteit in dit gebied hebben beperkt,

F. in der Erwägung, dass Fischer aus der Europäischen Union auf hoher See gezielt von Piraten angegriffen wurden und dass die Gefahr durch Piraten eine beträchtliche Zahl von Fischereifahrzeugen aus der EU veranlasst hat, sich aus Gewässern zurückzuziehen, die mehrere hundert Kilometer von der somalischen Küste entfernt sind, oder ihre Fangtätigkeit in der Region zu reduzieren,


Op grond van artikel 6, lid 1, van Gemeenschappelijk Optreden 2008/851/GBVB heeft de Raad het Politiek en Veiligheidscomité (PVC) gemachtigd besluiten te nemen inzake de benoeming van de commandant van de EU-strijdkrachten voor de militaire operatie van de Europese Unie teneinde bij te dragen tot het ontmoedigen, het voorkomen en het bestrijden van piraterij en gewapende overvallen voor de Somalische kust (hierna „commandant van de EU-strijdkrachten” genoemd).

Aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 der Gemeinsamen Aktion 2008/851/GASP hat der Rat das Politische und Sicherheitspolitische Komitee (PSK) ermächtigt, Beschlüsse zur Ernennung des Befehlshabers der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias (im Folgenden „Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte“) zu fassen.


D. overwegende dat de Raad heeft besloten om de EU-operatie ter bestrijding van piraterij (EU NAVFOR ATALANTA) met twee jaar, tot december 2014, te verlengen teneinde bij te dragen aan de bescherming van de vaartuigen van het Wereldvoedselprogramma (WFP) die voedselhulp naar ontheemden in Somalië brengen, de bescherming van schepen van de Somaliëmissie van de Afrikaanse Unie (AMISOM), het ontmoedigen, het voorkomen en het bestrijden van piraterij en gewapende overvallen voor de Somalische kust en de bescherming v ...[+++]

D. in der Erwägung, dass der Rat beschlossen hat, die Operation der EU zur Bekämpfung der Piraterie (EU Navfor Atalanta) um zwei Jahre, bis Dezember 2014, zu verlängern, um den Schiffen des Welternährungsprogramms (WFP), die Lebensmittelhilfe für die vertriebene Bevölkerung Somalias befördern, und den Schiffen der Mission der Afrikanischen Union für Somalia (AMISOM) Schutz zu gewähren, zur Abschreckung, Verhinderung und Bekämpfung seeräuberischer Handlungen und bewaffneter Raubüberfälle vor der Küste Somalias beizutragen sowie im Einzelfall gefährdete Schiffe vor der somalischen Küste zu beschützen; und in der Erwägung, dass die Operat ...[+++]


De Raad heeft op 10 november 2008 Gemeenschappelijk Optreden 2008/851/GBVB aangenomen, inzake de militaire operatie van de Europese Unie teneinde bij te dragen tot het ontmoedigen, het voorkomen en het bestrijden van piraterij en gewapende overvallen voor de Somalische kust (1).

Der Rat hat am 10. November 2008 die Gemeinsame Aktion 2008/851/GASP über die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias (1) angenommen.


De operationele commandant van de Europese Unie heeft aanbevolen flottieljeadmiraal Philippe COINDREAU te benoemen tot commandant van de EU-strijdkrachten voor de militaire operatie van de Europese Unie teneinde bij te dragen tot het ontmoedigen, voorkomen en bestrijden van piraterij en gewapende overvallen voor de Somalische kust.

Der Befehlshaber der EU-Operation hat empfohlen, Konteradmiral Philippe COINDREAU zum neuen Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias zu ernennen.


Het PVC heeft op 23 maart 2010 Besluit Atalanta/2/2010 (2) vastgesteld, waarbij flottieljeadmiraal Jan THÖRNQVIST werd benoemd tot commandant van de EU-strijdkrachten voor de militaire operatie van de Europese Unie teneinde bij te dragen tot het ontmoedigen, voorkomen en bestrijden van piraterij en gewapende overvallen voor de Somalische kust.

Am 23. März 2010 hat das PSK den Beschluss Atalanta/2/2010 (2) zur Ernennung von Flottillenadmiral Jan THÖRNQVIST zum Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias angenommen.


Op 15 juni 2009 heeft de Raad van de Europese Unie besloten de militaire operatie Europese Unie NAVFOR-ATALANTA van de Europese Unie ter afschrikking, voorkoming en bestraffing van piraterij en gewapende aanvallen voor de Somalische kust met ingang van 13 december 2009 met een jaar te verlengen.

Am 15. Juni 2009 hat der Rat der Europäischen Union beschlossen, die Militäroperation der Europäischen Union EU NAVFOR ATALANTA ab dem 13. Dezember 2009 um ein weiteres Jahr zu verlängern und damit einen Beitrag zur Abschreckung, zur Verhütung und zur Bekämpfung seeräuberischer Handlungen und bewaffneter Raubüberfälle vor der Küste Somalias zu leisten.


E. overwegende dat de operatie EUNAVFOR ATALANTA die op 8 december 2008 van start ging en in februari 2009 volledig operationeel werd, tot doel heeft bij te dragen tot de bescherming van vaartuigen van het Wereldvoedselprogramma die voedselhulp aan ontheemden in Somalië brengen, en kwetsbare vaartuigen te beschermen die door de Golf van Aden en langs de Somalische kust varen, alsmede piraterij en gewapende roofovervallen langs de Somalische kust te voorkomen en te bestrijden,

E. in der Erwägung, dass die Operation EUNAVFOR-ATALANTA am 8. Dezember 2008 anlief und im Februar 2009 vollständig einsatzbereit war, das Mandat wahrzunehmen, Schiffe zu schützen, die im Rahmen des Welternährungsprogramms Flüchtlinge in Somalia mit Nahrungsmitteln versorgen, sowie schutzlose Schiffe im Golf von Aden und vor der somalischen Küste zu schützen und so Piraterie und bewaffnete Überfälle vor der somalischen Küste zu bekämpfen,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'somalische kust heeft teruggetrokken' ->

Date index: 2024-09-03
w