Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "scholen die content and language integrated learning willen " (Nederlands → Duits) :

I. 2. 5 De Commissie zal voorstellen om de algemene Socrates-oproep 2004 tot het indienen van voorstellen te wijzigen (Socrates/Comenius-actie 1: schoolprojecten). Doel is meer steun te verlenen aan scholen die Content and Language Integrated Learning willen introduceren.

I. 2. 5 Die Kommission wird vorschlagen, die allgemeine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für SOKRATES im Jahr 2004 (SOKRATES Comenius Aktion 1: Schulprojekte) dahingehend zu ändern, dass Schulen, die das Konzept des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache einführen wollen, stärker unterstützt werden.


Tijdens veel seminars en conferenties kwamen deskundigen uit diverse landen bijeen om een toelichting te geven op de laatste ontwikkelingen op het gebied van talenonderwijs en het leren van een taal en van de hand van deskundigen verschenen er handboeken voor ouders en scholen waarin de voordelen van ontwikkelingen als "content and language integr ...[+++]

In zahlreichen Seminaren und Konferenzen berichteten Experten aus verschiedenen Ländern über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sprachenlehrens und -lernens. Außerdem veröffentlichten Experten Leitfäden für Eltern und Schulen, in denen die Vorteile von Entwicklungen wie integriertem Lernen von Inhalten und Sprache (Unterrichtung eines Fachs in einer Fremdsprache) erläutert werden ...[+++]


In 2006 publiceerde het Eurydice-netwerk een enquête over ‘Content and Language Integrated Learning op de Europese scholen’ (I.2.7), waarin de belangrijkste kenmerken van CLIL in de Europese landen worden beschreven.

2006 veröffentlichte das Eurydice-Netz eine Erhebung über das integrierte Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) in den europäischen Schulen (I.2.7), die Aufschluss gibt über die wichtigsten Merkmale des CLIL-Unterrichts in den Ländern Europas.


De lidstaten worden verzocht: nationale plannen op te stellen om structuur, samenhang en richting te geven aan acties ter bevordering van meertaligheid (inclusief de bevordering van taalverscheidenheid in het dagelijkse leven)[24]; hun maatregelen op het gebied van de opleiding van leraren vreemde talen te herzien in het licht van de resultaten van de studie ‘European Profile for Language Teacher Education’[25]; hun maatregelen op het gebied van tale ...[+++]

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Pläne auszuarbeiten, die Aktionen zugunsten der Mehrsprachigkeit eine Struktur geben, ihre Kohärenz sichern und ihnen die Richtung vorgeben; dazu gehören auch Aktionen, die die Verwendung und die Präsenz zahlreicher Sprachen im täglichen Leben[24] verstärken. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften im Lichte der Ergebnisse der Studie „Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften“[25 ...[+++]


5.1.3. De bevordering van Content and Language Integrated Learning (CLIL) 13

5.1.3. Förderung des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache (CLIL) 12


I. 2.5 De Commissie zal voorstellen om de algemene Socrates-oproep 2004 tot het indienen van voorstellen te wijzigen (Socrates/Comenius-actie 1: schoolprojecten). Doel is meer steun te verlenen aan scholen die Content and Language Integrated Learning willen introduceren.

I. 2.5 Die Kommission wird vorschlagen, die allgemeine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für SOKRATES im Jahr 2004 (SOKRATES Comenius Aktion 1: Schulprojekte) dahingehend zu ändern, dass Schulen, die das Konzept des integrierten Lernens von Inhalten und Sprache einführen wollen, stärker unterstützt werden.


In 2006 publiceerde het Eurydice-netwerk een enquête over ‘Content and Language Integrated Learning op de Europese scholen’ (I.2.7), waarin de belangrijkste kenmerken van CLIL in de Europese landen worden beschreven.

2006 veröffentlichte das Eurydice-Netz eine Erhebung über das integrierte Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) in den europäischen Schulen (I.2.7), die Aufschluss gibt über die wichtigsten Merkmale des CLIL-Unterrichts in den Ländern Europas.


De lidstaten worden verzocht: nationale plannen op te stellen om structuur, samenhang en richting te geven aan acties ter bevordering van meertaligheid (inclusief de bevordering van taalverscheidenheid in het dagelijkse leven)[24]; hun maatregelen op het gebied van de opleiding van leraren vreemde talen te herzien in het licht van de resultaten van de studie ‘European Profile for Language Teacher Education’[25]; hun maatregelen op het gebied van tale ...[+++]

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Pläne auszuarbeiten, die Aktionen zugunsten der Mehrsprachigkeit eine Struktur geben, ihre Kohärenz sichern und ihnen die Richtung vorgeben; dazu gehören auch Aktionen, die die Verwendung und die Präsenz zahlreicher Sprachen im täglichen Leben[24] verstärken. ihre derzeitigen Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften im Lichte der Ergebnisse der Studie „Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften“[25 ...[+++]


Onlangs werden op een door het Luxemburgse voorzitterschap van de Europese Unie georganiseerde conferentie de ontwikkelingen op het gebied van Content and Language Integrated Learning (CLIL) besproken, d.w.z. het onderwijs van vakken in een vreemde taal.

Eine vor kurzem von der Luxemburgischen Ratspräsidentschaft organisierte Konferenz diskutierte die Entwicklungen im Bereich Fremdsprache als Arbeitssprache (CLIL) – ein Ansatz, bei dem die Schüler/innen ein Sachfach in der Fremdsprache lernen.


Tijdens veel seminars en conferenties kwamen deskundigen uit diverse landen bijeen om een toelichting te geven op de laatste ontwikkelingen op het gebied van talenonderwijs en het leren van een taal en van de hand van deskundigen verschenen er handboeken voor ouders en scholen waarin de voordelen van ontwikkelingen als "content and language integr ...[+++]

In zahlreichen Seminaren und Konferenzen berichteten Experten aus verschiedenen Ländern über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sprachenlehrens und -lernens. Außerdem veröffentlichten Experten Leitfäden für Eltern und Schulen, in denen die Vorteile von Entwicklungen wie integriertem Lernen von Inhalten und Sprache (Unterrichtung eines Fachs in einer Fremdsprache) erläutert werden ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'scholen die content and language integrated learning willen' ->

Date index: 2022-07-31
w