Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «schepping van 155 directe » (Néerlandais → Allemand) :

58. verzoekt de Commissie en de lidstaten directe en indirecte milieuonvriendelijke subsidies af te schaffen, met inbegrip van - maar niet beperkt tot - subsidies voor fossiele brandstoffen; verzoekt de Commissie modellen te ontwikkelen die door de lidstaten kunnen worden toegepast om belastingen te verschuiven van arbeid naar milieuvervuiling, en rekening te houden met het milieueffect van goederen en diensten volgens het beginsel 'de vervuiler betaalt'; verzoekt de Commissie de lidstaten landenspecifieke aanbevelingen te doen die kunnen bijdragen aan de inspanningen voor meer groene werkgelegenheid en kleinere ecologische voetafdrukk ...[+++]

58. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, direkt und indirekt umweltschädigende Subventionen, zu denen auch solche für fossile Brennstoffe gehören, schrittweise abzubauen; fordert die Kommission auf, Modelle zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden können und mit denen die Besteuerung vom Faktor Arbeit auf den Faktor Umweltverschmutzung verlagert wird, und gemäß dem Verursacherprinzip den Umweltauswirkungen von Gütern und Dienstleistungen Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, länderspezifische Empfehlungen an die Mitgliedstaaten zu richten, die zur Förderung von grüner Beschäftigung und zur Re ...[+++]


14. dringt aan op meer aanpassingsbestendige en dynamische arbeidsmarkten, die opgewassen zijn tegen verstoringen in de economische situatie zonder dat er gedwongen ontslagen hoeven te vallen en zonder excessieve loonaanpassingen; wijst er nogmaals op dat de koopkracht van veel werknemers in de EU sterk is uitgehold, dat de gezinsinkomens zijn gedaald en de interne vraag is ingezakt, waardoor werkloosheid en sociale uitsluiting nog verder zijn aangewakkerd, met name in die lidstaten die het zwaarst door de crisis zijn getroffen; wijst erop dat het terugdringen van de arbeidskosten, dat zich direct ...[+++]

14. fordert anpassungsfähigere und dynamischere Arbeitsmärkte, die Störungen der wirtschaftlichen Lage ausgleichen können, ohne dass es zu Entlassungen und übermäßigen Lohnangleichungen kommt; weist darauf hin, dass die Kaufkraft zahlreicher Arbeitskräfte der EU stark abgenommen hat, die Einkommen der Haushalte zurückgegangen sind und die Binnennachfrage geschrumpft ist, wodurch die Arbeitslosigkeit und die soziale Ausgrenzung vor allem in den am stärksten von der Krise betroffenen Mitgliedstaaten weiter zugenommen haben; zeigt auf, dass die Senkung der Beschäftigungskosten, die sich unmittelbar auf die Löhne und Gehälter auswirkt, nicht die einzige Strategie für die Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit sein ...[+++]


Hoewel de maatregel in belangrijke mate bijdraagt tot de regionale ontwikkeling (door de schepping van 155 directe arbeidsplaatsen en ongeveer 30 indirecte arbeidsplaatsen) lijken de negatieve effecten even groot te zijn.

Zwar trägt die Maßnahme wesentlich zur Entwicklung der Region bei (Schaffung von 155 direkten Arbeitsplätzen und etwa 30 indirekten Arbeitsplätzen), doch scheinen die negativen Auswirkungen ebenso schwer zu wiegen.


– de bijdrage van de sector aan de sociaaleconomische ontwikkeling en welvaart van de kustgemeenschappen, de lokale ontwikkeling en de schepping van directe werkgelegenheid in de sector;

– dem Beitrag zum sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehen der Küstengemeinden, zur lokalen Entwicklung und zur Schaffung von direkten Arbeitsplätzen im Sektor,


155. acht het van wezenlijke betekenis dat door het cohesiebeleid gesteunde investeringsstrategieën van de EU voor de lange termijn gekoppeld worden aan resultaten op het gebied van mededingingsvermogen, innovatie, schepping van werkgelegenheid, groene groei en verbetering van de economische, sociale en territoriale cohesie op Europees niveau, met name tussen oude en nieuwe lidstaten;

155. hält es für unverzichtbar, dass jede langfristige Investitionsstrategie der Europäischen Union, die durch die Kohäsionspolitik unterstützt wird, an Ergebnisse in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Schaffung von Arbeitsplätzen, „grünes“ Wachstum sowie Verbesserungen bezüglich des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts auf europäischer Ebene und insbesondere zwischen alten und neuen Mitgliedstaaten gekoppelt wird;


155. acht het van wezenlijke betekenis dat door het cohesiebeleid gesteunde investeringsstrategieën van de EU voor de lange termijn gekoppeld worden aan resultaten op het gebied van mededingingsvermogen, innovatie, schepping van werkgelegenheid, groene groei en verbetering van de economische, sociale en territoriale cohesie op Europees niveau, met name tussen oude en nieuwe lidstaten;

155. hält es für unverzichtbar, dass jede langfristige Investitionsstrategie der Europäischen Union, die durch die Kohäsionspolitik unterstützt wird, an Ergebnisse in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Schaffung von Arbeitsplätzen, „grünes“ Wachstum sowie Verbesserungen bezüglich des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts auf europäischer Ebene und insbesondere zwischen alten und neuen Mitgliedstaaten gekoppelt wird;


De Europese werkgelegenheidsstrategie, die een integrerend deel uitmaakt van de strategie van Lissabon, legt de nadruk op prioriteiten die een directe positieve invloed op het concurrentievermogen van de Europese industrie uitoefenen. Deze prioriteiten omvatten onder meer de ontwikkeling van het menselijk kapitaal en van levenslang leren, de schepping van werkgelegenheid, het aankweken van ondernemingsgeest en de bevordering van de aanpasbaarheid van de werknemers en van de ondernemingen aan de economische veranderingen.

Als integraler Bestandteil der Strategie von Lissabon betont die europäische Beschäftigungsstrategie die der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie unmittelbar förderlichen Prioritäten: Aufbau des Humankapitals und des lebensbegleitenden Lernens, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung unternehmerischer Initiative sowie die Förderung der Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer und Unternehmen bei der Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels.


Bij beschikking van 15 oktober 1997 heeft het Hof de verzoekende partijen verzocht zich over de verklaring van de Ministerraad (in diens memorie) dat de administratie der directe belastingen is teruggekomen van haar vroeger standpunt ten aanzien van de interpretatie van artikel 155 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en dat zij de bewoordingen « het geheel van de inkomsten » voortaan in die zin interpreteert dat zij niet meer de gecumuleerde beroepsinkomsten van de echtgenoten omvatten, maar enkel de beroepsinkomsten van de belastingplichtige ...[+++]

In seiner Anordnung vom 15. Oktober 1997 habe der Hof die klagenden Parteien aufgefordert, sich zur Erklärung des Ministerrats (in dessen Schriftsatz), dem zufolge die Verwaltung der direkten Steuern ihren vormaligen Standpunkt hinsichtlich der Interpretation von Artikel 155 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 zurückgenommen habe und die Wortfolge « Gesamtheit der Einkünfte » nunmehr dahingehend interpretiere, dass diese nicht mehr die kumulierten Berufseinkünfte der Ehegatten umfasse, sondern lediglich die Berufseinkünfte des Steuerpflichtigen, der Berufseinkünfte im Ausland bezogen habe, welche in Belgien von der Steuer befreit seien ...[+++]


Bij beschikking van 15 oktober 1997 heeft het Hof de zaak in gereedheid verklaard en de dag van de terechtzitting bepaald op 26 november 1997, na de verzoekende partijen voor de verwijzende rechter te hebben verzocht zich over de verklaring van de Ministerraad (in diens memorie) dat de administratie der directe belastingen is teruggekomen van haar vroeger standpunt ten aanzien van de interpretatie van artikel 155 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en dat zij de bewoordingen « het geheel van de inkomsten » voortaan in die zin interpreteert da ...[+++]

Durch Anordnung vom 15. Oktober 1997 hat der Hof die Rechtssache für verhandlungsreif erklärt und den Sitzungstermin auf den 26. November 1997 anberaumt, nachdem die vor dem Verweisungsrichter klagenden Parteien aufgefordert wurden, sich zur Erklärung des Ministerrats (in seinem Schriftsatz), dem zufolge die Verwaltung der direkten Steuern ihren vormaligen Standpunkt in Hinsicht auf die Interpretation von Artikel 155 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 zurückgenommen habe und die Wortfolge « Gesamtheit der Einkünfte » nunmehr dahingehend interpretiere, dass diese nicht mehr die kumulierten Berufseinkünfte der Eheleute umfasse, sondern l ...[+++]


De administratie der directe belastingen is van haar eerder standpunt teruggekomen en interpreteert voortaan artikel 155 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 overeenkomstig de regel van de decumulatie van de beroepsinkomsten van de echtgenoten, ingesteld bij artikel 2 van de wet van 7 december 1988 en voortaan geregeld bij de artikelen 126 en 127 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992.

Die Verwaltung der direkten Steuern habe ihren früheren Standpunkt widerrufen und interpretiere nunmehr Artikel 155 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gemäss der Regel des Splittings der Berufseinkünfte der Ehegatten, eingeführt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 1988 und nunmehr geregelt durch die Artikel 126 und 127 des Einkommensteuergesetzbuches 1992.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schepping van 155 directe' ->

Date index: 2022-09-11
w