Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «samenwerking en handhaving staten moeten » (Néerlandais → Allemand) :

Met de in de vorige overweging toegelichte handelswijze bewijst Vanuatu niet te hebben voldaan aan artikel 20 van UNFSA, waarin is bepaald welke voorschriften en procedures op het gebied van internationale samenwerking en handhaving staten moeten volgen teneinde ervoor te zorgen dat de subregionale en regionale instandhoudings- en beheersmaatregelen worden nageleefd.

Durch das in vorstehendem Erwägungsgrund beschriebene Verhalten hat Vanuatu nicht nachgewiesen, dass es die Bedingungen des Artikels 20 des UNFSA erfüllt, in dem Vorschriften und Verfahren festgelegt sind, an die sich die Staaten bezüglich der internationalen Zusammenarbeit bei der Rechtsdurchsetzung halten müssen, um die Einhaltung und Durchsetzung subregionaler und regionaler Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen zu gewährleisten.


2. verzoekt de Raad het besluit niet goed te keuren, aangezien de Commissie onlangs een voorstel heeft ingediend voor een nieuwe verordening betreffende Europol (voorstel van de Commissie van 27 maart 2013 voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende het Agentschap van de Europese Unie voor samenwerking en opleiding op het gebied van rechtshandhaving (Europol) en tot intrekking van Besluiten 2009/371/JBZ en 2005/681/JBZ (COM(2013)0173)), op grond waarvan de voorschriften en de procedure voor het sluiten van overeenkomsten met derde ...[+++]

2. fordert den Rat auf, den Beschluss nicht zu erlassen, da die Kommission vor kurzem einen Vorschlag für eine neue Europol-Verordnung (Vorschlag der Kommission vom 27. März 2013 für eine Verordnung über die Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit und die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung (Europol) und zur Aufhebung der Beschlüsse 2009/371/JI und 2005/681/JI des Rates (COM(2013)0173)) unterbreitet hat, der eine Änderung der Vorschriften und des Verfahrens für den Abschluss von Abkommen mit Drittstaaten und dritten Organisationen vorsieht; ist daher der Ansicht, dass die Maßnahmen zur Durchführung des ...[+++]


overwegende dat nauwere samenwerking overeenkomstig artikel 328, lid 1 VWEU openstaat voor alle lidstaten die op een later tijdstip wensen deel te nemen, overwegende dat de Commissie en de lidstaten die aan de nauwere samenwerking deelnemen van bij het begin en ook daarna de deelname van zoveel mogelijk staten moeten bevorderen en aanmoedigen,

in der Erwägung, dass die verstärkte Zusammenarbeit gemäß Artikel 328 Absatz 1 AEUV allen Mitgliedstaaten, die an ihr teilnehmen wollen, jederzeit offenstehen muss, in der Erwägung, dass die Kommission und die an einer verstärkten Zusammenarbeit teilnehmenden Mitgliedstaaten von Beginn an und fortdauernd die Teilnahme möglichst vieler Mitgliedstaaten fördern und darüber hinaus entsprechende Anreize setzen sollten,


57. wijst erop dat samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, van essentieel belang blijft voor de effectiviteit en het slagen van het internationale strafrechtsstelsel, met name wat de handhavingscapaciteit betreft, en voor de doeltreffende en onafhankelijke werking van het Hof; waardeert voorts de overeenkomst tussen het ICC en de EU inzake samenwerking en b ...[+++]

57. stellt fest, dass die in Artikel 86 des Römischen Statuts vorgesehene Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof weiterhin von wesentlicher Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg der internationalen Strafgerichtsbarkeit ist, insbesondere für die Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung sowie für eine wirksame und unabhängige gerichtliche Tätigkeit; würdigt ferner das Abkommen zwischen dem IStGH und der EU über Zusammenarbeit und Unterstützung und fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit Blick auf dieses Abkommen auf, den Gerichtshof bei den anhängigen Verfahren ...[+++]


57. wijst erop dat samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, van essentieel belang blijft voor de effectiviteit en het slagen van het internationale strafrechtsstelsel, met name wat de handhavingscapaciteit betreft, en voor de doeltreffende en onafhankelijke werking van het Hof; waardeert voorts de overeenkomst tussen het ICC en de EU inzake samenwerking en b ...[+++]

57. stellt fest, dass die in Artikel 86 des Römischen Statuts vorgesehene Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof weiterhin von wesentlicher Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg der internationalen Strafgerichtsbarkeit ist, insbesondere für die Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung sowie für eine wirksame und unabhängige gerichtliche Tätigkeit; würdigt ferner das Abkommen zwischen dem IStGH und der EU über Zusammenarbeit und Unterstützung und fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit Blick auf dieses Abkommen auf, den Gerichtshof bei den anhängigen Verfahren ...[+++]


De grensoverschrijdende samenwerking en handhaving moeten worden versterkt in overeenstemming met de bestaande communautaire wetshandhavingsmechanismen, zoals neergelegd in Verordening (EG) nr. 2006/2004 (verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming) (16) door middel van een wijziging van die verordening.

Die grenzübergreifende Zusammenarbeit und Rechtsdurchsetzung sollte im Rahmen der bestehenden Verfahren, die beispielsweise in der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 (Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz) (16) festgelegt sind, durch eine Änderung der genannten Verordnung verstärkt werden.


(61) De grensoverschrijdende samenwerking en handhaving moeten worden versterkt in overeenstemming met de bestaande communautaire wetshandhavingsmechanismen als neergelegd bij Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming (Verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming) door middel van een wijziging van die verordening ...[+++]

(61) Die grenzübergreifende Zusammenarbeit und Rechtsdurchsetzung sollte im Rahmen der bestehenden Verfahren, die beispielsweise in der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden ("Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz") festgelegt sind, durch eine Änderung dieser Verordnung verstärkt werden.


Op het ogenblik bestaan er zowel juridische als praktische belemmeringen voor samenwerking bij handhaving, die overwonnen moeten worden om de beginselen van de consumentenbescherming in de praktijk effectief te kunnen toepassen.

Zurzeit stehen dieser Zusammenarbeit noch rechtliche und praktische Hindernisse entgegen, die beseitigt werden müssen, wenn die Grundsätze des Verbraucherschutzes in der Praxis effektiv Geltung erlangen sollen.


2. De lid-staten moeten zo spoedig mogelijk het Verdrag over de bescherming van kinderen en samenwerking op het gebied van internationale adopties ondertekenen dat op 29 mei 1993 door de Haagse Conferentie over het internationale privaatrecht werd goedgekeurd (CDIP).

2. Die Mitgliedstaaten sollten unverzüglich die Konvention zum Schutz der Kinder und über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption, die am 29. Mai 1993 von der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht verabschiedet wurde, ratifizieren.


Overwegende dat concrete maatregelen ter bestrijding van fraude in de eerste plaats door de Lid-Staten moeten worden genomen en dat een nauwe samenwerking tussen de Commissie en de Lid-Staten nodig is;

Die Durchführung konkreter Betrugsbekämpfungsmaßnahmen obliegt in erster Linie den Mitgliedstaaten; zwischen ihnen und der Kommission ist eine enge Zusammenarbeit erforderlich.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'samenwerking en handhaving staten moeten' ->

Date index: 2022-04-21
w