8. unterstreicht im Interesse einer Steigerung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit die Bedeutung einer „intelligenten“
Spezialisierung der Regionen;
weist darauf hin, dass der EU-Binnenmarkt nur dann als Ganzes erfolgreich
funktionieren kann, wenn alle Akteure und sämtliche Regionen, einschließlich der KMU, in allen Bereichen, einschließlich des öffentlichen Sektors, der Sozialwirtschaft und der Bürger selbst einbezogen werden; weist darau
f hin, dass es sich ...[+++]nicht um einige wenige Hochtechnologiegebiete handeln darf, sondern dass alle Regionen in Europa und alle Mitgliedstaaten eingebunden werden müssen, wobei jede Region und jeder Mitgliedstaat in Europa den Schwerpunkt auf ihre/seine eigenen Stärken („intelligente Spezialisierung“) innerhalb Europas legt;