Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Commissie Beleid inzake territoriale samenhang
Commissie COTER
Commissie Territoriale Samenhang
Correlatie
DGPM
Economische en sociale samenhang
Economische samenhang
Het verzamelen van bewijzen
Onderlinge samenhang
Protocol betreffende economische en sociale samenhang
Samenhang
Sociale samenhang
VMEB
Zijn identiteit bewijzen

Traduction de «samenhang met bewijzen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
economische en sociale samenhang [ economische samenhang | sociale samenhang ]

wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt [ sozialer Zusammenhalt | wirtschaftlicher Zusammenhalt ]


het verzamelen van bewijzen | het verzamelen/vergaren van bewijzen

Beweisaufnahme | Beweiserhebung


Protocol betreffende economische en sociale samenhang | Protocol betreffende economische, sociale en territoriale samenhang

Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt | Protokoll über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt


commissie Beleid inzake territoriale samenhang | commissie COTER | commissie Territoriale Samenhang

Fachkommission COTER | Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt | COTER [Abbr.]








Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]

Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]




correlatie | onderlinge samenhang

Korrelation | Wechselbeziehung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bij zijn arrest nr. 43/2015 van 26 maart 2015 heeft het Hof geoordeeld dat artikel 40bis, § 2, eerste lid, 2°, tweede lid, a), van de wet van 15 december 1980, zoals vervangen bij artikel 8 van de wet van 8 juli 2011, in samenhang gelezen met artikel 40ter van de wet van 15 december 1980, zoals vervangen bij artikel 9 van de wet van 8 juli 2011, geen schending inhoudt van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het aan de bui ...[+++]

In seinem Entscheid Nr. 43/2015 vom 26. März 2015 hat der Gerichtshof geurteilt, dass Artikel 40bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 Absatz 2 Buchstabe a) des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, ersetzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 8. Juli 2011, in Verbindung mit Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, ersetzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011, keinen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, darstellt, insofern er den nichtbelgischen Staatsangehörigen, der ein gesetzliches Zusammenwohnen gemäß Artikel 1476 § 1 des Zivilgesetzbuch ...[+++]


« Schendt artikel 10, § 1, eerste lid, 5° en tweede lid a) van de wet van 15 december 1980, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet samenhang gelezen met artikel 8 van het EVRM, in die zin dat het aan de buitenlandse onderdaan die overeenkomstig artikel 1476, § 1, van het Burgerlijk Wetboek een wettelijke samenwoning is aangegaan, de verplichting oplegt het stabiele en duurzame karakter van de relatie te bewijzen om als familielid van een niet-EU-onderdaan te worden beschouwd, bewij ...[+++]

« Verstößt Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 2 Buchstabe a) des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem Sinne, dass er dem nichtbelgischen Staatsangehörigen, der einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen gemäß Artikel 1476 § 1 des Zivilgesetzbuches abgeschlossen hat, die Verpflichtung auferlegt, den dauerhaften und stabilen Charakter der Beziehung zu beweisen, damit er als Familienmitglied eines Nicht-EU-Staatsangehörigen betrachtet werden kann, wobei diese Beweislast für den Ausländer, der mit ein ...[+++]


Moerman, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest nr. 120.742 van 17 maart 2014 in zake Edna Nyamoita Onsongo tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 april 2014, heeft de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 40bis, § 2, 2°, van de wet van 15 december 1980, in samenhang gelezen m ...[+++]

Moerman, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 120. 742 vom 17. März 2014 in Sachen Edna Nyamoita Onsongo gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 3. April 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Rat für Ausländerstreitsachen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 40bis § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 in Verbindung mit Artikel 40ter desselben Gesetzes gegen die Artikel ...[+++]


« Schendt artikel 40bis, § 2, 2°, van de wet van 15 december 1980, in samenhang gelezen met artikel 40ter van diezelfde wet, de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het EVRM, in die zin dat het aan de buitenlandse onderdaan die overeenkomstig artikel 1476, § 1, van het Burgerlijk Wetboek een wettelijke samenwoning is aangegaan, de verplichting oplegt het stabiele en duurzame karakter van de relatie te bewijzen om als fa ...[+++]

« Verstößt Artikel 40bis § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 in Verbindung mit Artikel 40ter desselben Gesetzes gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem Sinne, dass er den nichtbelgischen Staatsangehörigen, der ein gesetzliches Zusammenwohnen gemäß Artikel 1476 § 1 des Zivilgesetzbuches eingegangen ist, dazu verpflichtet, den dauerhaften und stabilen Charakter der Beziehung zu beweisen, damit er als Familienmitglied eines belgischen Staatsangehörigen betrachtet werden kann, während eine solche Beweislast für den Ausländer, der mit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Hof wordt ondervraagd over het verschil in behandeling tussen, enerzijds, een vreemdeling die met een Belg een verklaring van wettelijke samenwoning aflegt en, anderzijds, een vreemdeling die met een Belg huwt : terwijl de personen van de eerste categorie, op grond van artikel 40bis, § 2, eerste lid, 2°, van de wet van 15 december 1980, in samenhang gelezen met artikel 40ter van diezelfde wet, enkel als familielid van de betrokkene worden beschouwd voor zover zij bewijzen een naar behoren geattesteerde duurzame en stabiele partner ...[+++]

Der Gerichtshof wird zum Behandlungsunterschied zwischen einem Ausländer, der mit einem Belgier eine Erklärung über das gesetzliche Zusammenwohnen abgegeben habe, einerseits und einem Ausländer, der mit einem Belgier verheiratet sei, andererseits befragt; während die Personen der erstgenannten Kategorie aufgrund von Artikel 40bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 in Verbindung mit Artikel 40ter desselben Gesetzes nur dann als Familienmitglied der betreffenden Person betrachtet würden, wenn sie belegten, dass sie eine ordnungsgemäss nachgewiesene dauerhafte und stabile Beziehung führten, müssten die Personen der zweit ...[+++]


Aangevoerde middelen: schending van regel 50 van verordening nr. 2868/95 van de Commissie en artikel 76, lid 2, van verordening nr. 207/2009 van de Raad aangezien de kamer van beroep i) haar redenering en beslissing heeft gebaseerd op een feit dat niet door partijen was aangevoerd of naar voren gebracht, noch in de bestreden beslissing was aangehaald, met name dat het litigieuze teken voornamelijk of uitsluitend als „ULTRA” met een cirkelvormig beeldelement wordt waargenomen; ii) belangrijke door verzoeker aangevoerde argumenten en bewijzen inzake de begripsma ...[+++]

Klagegründe: Verstoß gegen Regel 50 der Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission und gegen Art. 76 Abs. 2 der Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, da die Beschwerdekammer i) ihre Erwägungen und ihre Entscheidung auf einen Umstand gegründet habe, der von den Verfahrensbeteiligten weder behauptet noch vorgebracht worden sei und auf den auch in der angefochtenen Entscheidung nicht Bezug genommen worden sei, dass nämlich das streitige Zeichen vorrangig oder ausschließlich als „ULTRA“ mit einem abgerundeten Bildelement wahrgenommen werde, ii) von der Klägerin vorgebrachte wichtige Argumente und Beweise zur Ähnlichkeit in der Bedeutung nicht berück ...[+++]


10 bis. De lidstaten dienen specifieke maatregelen te nemen en uit te voeren om frauduleuze praktijken in samenhang met bewijzen van beroepsbekwaamheid te voorkomen en te bestraffen en zich binnen de IMO te blijven inzetten voor harde en afdwingbare afspraken over de mondiale bestrijding van dergelijke praktijken.

(10a) Die Mitgliedstaaten sollten deshalb gezielte Maßnahmen ergreifen und durchsetzen, um betrügerische Praktiken im Zusammenhang mit den Befähigungszeugnissen zu verhindern und zu bestrafen, und sich weiterhin im Rahmen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation um strenge und durchsetzbare Übereinkommen über die weltweite Bekämpfung solcher Praktiken bemühen.


1. De lidstaten dragen zorg voor de vaststelling en uitvoering van passende maatregelen om fraude en andere onrechtmatige praktijken bij de verlening van bewijzen van beroepsbekwaamheid of in samenhang met bewijzen die door hun bevoegde autoriteiten zijn afgegeven en van een officiële verklaring voorzien; te voorkomen en voeren sancties in die doeltreffend, evenredig en afschrikwekkend zijn.

(1) Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass geeignete Maßnahmen ergriffen und durchgesetzt werden, um Betrug und sonstige rechtswidrige Praktiken bei der Erteilung der Befähigungszeugnisse oder im Zusammenhang mit Befähigungszeugnissen, die von ihren zuständigen Behörden erteilt und mit Vermerken versehen worden sind, zu verhindern. Sie sorgen ferner für Sanktionen, die wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sind.


(10) De lidstaten dienen derhalve specifieke maatregelen te nemen en uit te voeren om frauduleuze praktijken in samenhang met bewijzen van beroepsbekwaamheid te voorkomen en te bestraffen en dienen zich binnen de Internationale Maritieme Organisatie te blijven inzetten voor harde en afdwingbare afspraken over de mondiale bestrijding van dergelijke praktijken.

(10) Die Mitgliedstaaten sollten deshalb gezielte Maßnahmen ergreifen und durchsetzen, um betrügerische Praktiken im Zusammenhang mit den Befähigungszeugnissen zu verhindern und zu bestrafen und sich weiterhin im Rahmen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation um strenge und durchsetzbare Übereinkommen über die weltweite Bekämpfung solcher Praktiken bemühen.


2. Schendt artikel 13, § 5, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, zoals gewijzigd bij de wet van 29 april 1996, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het in geen geval toestaat - en dus ook niet indien zij bewijzen dat zij voordeel haalden uit het loon van de getroffene - dat de kinderen die de procedure tot vaststelling van de afstamming na het overlijden ten gevolge van het arbeidsongeval hebben ingesteld, het voordeel genieten van een rente bedoeld in artikel 13, terwijl artikel 20 van die wet, gelezen in samenhang met de ar ...[+++]

2. Verstösst Artikel 13 § 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle in der durch das Gesetz vom 29. April 1996 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er in keinem Fall - d.h. auch nicht dann, wenn sie nachweisen, dass sie Nutzen aus der Entlohnung des Opfers gezogen haben - den Kindern, die das Verfahren zur Feststellung der Abstammung nach dem Tod infolge eines Arbeitsunfalls eingeleitet haben, den Vorteil einer Rente im Sinne von Artikel 13 einräumt, während Artikel 20 dieses Gesetzes in Verbindung mit dessen Artikeln 15, 16 oder 17 den Verwandten in aufsteigender Linie, den Enkelkindern ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'samenhang met bewijzen' ->

Date index: 2024-12-25
w