Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EEG-Verdrag
Homoloog
Overeenkomstig
Overeenkomstig de statuten
Rome I
Schepen sturen met inachtneming van roercommando’s
Schepen sturen overeenkomstig roercommando’s
Van overeenkomstige toepassing zijn
Verdrag van Rome
Verordening Rome I

Traduction de «rome en overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rome I | verordening Rome I | Verordening (EG) nr. 593/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (Rome I)

Rom I | Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht


Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.


overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures

nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren




van overeenkomstige toepassing zijn

entsprechend anwendbar sein






schepen sturen met inachtneming van roercommando’s | schepen sturen overeenkomstig roercommando’s

Schiff den Ruderkommandos entsprechend steuern


brandstofprijzen aanpassen overeenkomstig de bedrijfsprocedures

Kraftstoffpreise im Einklang mit unternehmensinternen Verfahren anpassen


EEG-Verdrag [ Verdrag van Rome ]

EWG-Vertrag [ Römische Verträge ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. benadrukt dat al degenen die verantwoordelijk zijn voor misdaden als genocide, misdaden tegen de menselijkheid en oorlogsmisdaden voor het Internationaal Gerechtshof moeten worden gebracht, zoals bepaald in het Statuut van Rome en overeenkomstig het bestaande internationaal recht;

3. betont, dass alle für Verbrechen wie Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen verantwortlichen Einzelpersonen, wie im Römischen Statut vorgesehen, und im Einklang mit dem geltenden internationalen Recht vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht werden müssen;


Tijdens de herzieningsconferentie zijn er wijzigingen op het Statuut van Rome aangenomen, overeenkomstig artikel 5, lid 2, van het Statuut van Rome, om het misdrijf agressie te definiëren en om te bepalen onder welke voorwaarden het ISH ter zake van dat misdrijf rechtsmacht kan uitoefenen; zijn er wijzigingen aangenomen op het Statuut van Rome om de rechtsmacht van het ISH uit te breiden tot drie bijkomende oorlogsmisdaden, wanneer deze zijn gepleegd in niet-internationale gewapende conflicten; en is besloten artikel 124 van het Statuut van Rome voorlopig te behouden.

Auf der Revisionskonferenz wurden Änderungen des Römischen Statuts angenommen, um im Einklang mit Artikel 5 Absatz 2 des Römischen Statuts das Verbrechen der Aggression zu definieren und die Bedingungen für die Ausübung der Gerichtsbarkeit durch den Strafgerichtshof im Hinblick auf dieses Verbrechen festzulegen; ferner wurden Änderungen des Römischen Statuts angenommen, um die Gerichtsbarkeit des Strafgerichtshofs auf drei weitere Kriegsverbrechen in bewaffneten Konflikten, die keinen internationalen Charakter haben, auszudehnen, und es wurde beschlossen, einstweilen Artikel 124 des Römischen Statuts beizubehalten.


Wanneer er collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst , dient de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe te leiden dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende contractuele verplichtingen van het recht van de lidstaat waarin de consument zijn gewone verblijfplaats heeft.

Liegt eine Rechtskollision vor, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird, so sollte die von der AS-Stelle auferlegte Lösung nicht dazu führen, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der dem Verbraucher durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


Wanneer er collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 6, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 593/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 (ROME I) , dient de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe te leiden dat voor de consument de bescherming wegvalt van bepalingen waarvan in overeenkomsten niet kan worden afgeweken op grond van het recht van de lidstaat waar de consument zijn gewone verblijfplaats heeft.

Liegt eine Rechtskollision vor, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 6 Absätze 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) bestimmt wird, so sollte die von der AS-Stelle auferlegte Lösung nicht dazu führen, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm durch die Bestimmungen gewährt wird, von denen nicht durch Vereinbarung gemäß dem Recht des Mitgliedstaats, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, abgewichen werden darf.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
wanneer er geen collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe leidt dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende contractuele verplichtingen van het ...[+++]

die von der AS-Stelle auferlegte Lösung — sofern eine Rechtskollision vorliegt, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird — nicht dazu führen darf, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


- nationale wetgeving betreffende samenwerking op te stellen overeenkomstig deel IX van het statuut van Rome, voor zover zij dat nog niet hebben gedaan;

- nationale Gesetze zur Zusammenarbeit in Einklang mit Teil IX des Römischen Statuts erlassen, sofern sie dies noch nicht getan haben;


12. herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten om te zorgen voor volledige samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, opdat in de preambule vermelde voorwerp en doel van het Statuut worden geëerbiedigd, namelijk dat “ernstigste misdrijven die de internationale gemeenschap aangaan, niet ongestraft mogen blijven”, en wel door:

12. wiederholt seine Aufforderung an die Mitgliedstaaten, in Einklang mit Artikel 86 des Römischen Statuts die uneingeschränkte Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof zu gewährleisten, um dem Ziel und dem Zweck gemäß seiner Präambel zu entsprechen, „dass die schwersten Verbrechen, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, nicht unbestraft bleiben dürfen“, indem sie


27. roept de Raad en de Commissie op door te gaan met het bevorderen van de universele ratificatie van het Statuut van Rome en de nationale tenuitvoerleggingswetgeving, overeenkomstig gemeenschappelijk standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 over het Internationaal Strafhof en het Actieplan van 2004 betreffende de follow-up van het gemeenschappelijk standpunt; neemt kennis van de samenwerkings- en bijstandsovereenkomst tussen de EU en het Internationaal Strafhof en roept de EU en haar lidstaten in dat verband op volledig ...[+++]

27. fordert den Rat und die Kommission auf, in ihren Bemühungen nicht nachzulassen, die Ratifizierung des Römischen Statuts durch alle Länder und nationale Rechtsvorschriften zur Umsetzung im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und dem Aktionsplan von 2004 mit Folgemaßnahmen zum Gemeinsamen Standpunkt zu fördern; erkennt das Abkommen über Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen der EU und dem IStGH an und fordert auf dieser Grundlage die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf, mit dem Gerichtshof in vollem Umfang zusammenzuarbeiten und ihn in erforderlicher Weise zu unterstützen; stellt fest, dass die erste Überprüfungskonferenz des Römischen Sta ...[+++]


1. Deze verordening vervangt het Verdrag van Rome in de lidstaten, uitgezonderd ten aanzien van de grondgebieden van de lidstaten die onder de territoriale werkingssfeer van dat verdrag vallen en waarop deze verordening niet van toepassing is overeenkomstig artikel 299 van het Verdrag.

(1) Diese Verordnung tritt in den Mitgliedstaaten an die Stelle des Übereinkommens von Rom, außer hinsichtlich der Hoheitsgebiete der Mitgliedstaaten, die in den territorialen Anwendungsbereich dieses Übereinkommens fallen und für die aufgrund der Anwendung von Artikel 299 des Vertrags diese Verordnung nicht gilt.


3. is de vaste overtuiging toegedaan dat de staten die partij zijn bij het ICC en de ondertekenende staten op grond van het internationaal recht ertoe verplicht zijn het doel van het Statuut van Rome niet te ondermijnen op grond waarvan, overeenkomstig zijn pre-ambule, "de ernstigste misdaden die de internationale gemeenschap als geheel aangaan niet ongestraft mogen blijven" en dat staten die partij zijn de verplichting hebben volledig met het Strafgerechtshof samen te werken, overeenkomstig art. 86 van het Statuut van ...[+++]

3. ist der festen Überzeugung, dass die Staaten, die Vertragsparteien und Unterzeichner des Vertrags über den Internationaler Strafgerichtshof sind, die völkerrechtliche Verpflichtung haben, das Ziel und den Zweck des Römischen Statuts nicht in Frage zustellen, nach dessen Präambel gilt, dass "die schwersten Verbrechen, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, nicht ungestraft bleiben" dürfen, und dass die Staaten, die Vertragsparteien sind, gemäß Artikel 86 des Römischen Statuts zur vollständigen Zusammenarbeit mit dem Gerichtshof verpflichtet sind, wodurch ihnen verwehrt ist, Immunitätsvereinbarungen abzuschließen, d ...[+++]


w