Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOHD
AOHD Fin
AOHD Per
Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten
BGBD
Comptabiliteitsrichtlijnen
DDSS
GATS
GATS Fin
GATS Per
Overeenkomst inzake diensten
Richtlijnen inzake de jaarrekening
Wetgeving inzake sociale diensten naleven

Traduction de «richtlijnen inzake diensten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Comité voor de aanpassing aan de technische vooruitgang van de richtlijnen inzake geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik

Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über Tierarzneimittel an den technischen Fortschritt


comptabiliteitsrichtlijnen | richtlijnen inzake de jaarrekening

Richtlinien über den Jahresabschluß




Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]

Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]


Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende financiële diensten [ GATS Fin | AOHD Fin ]

Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Finanzdienstleistungen [ GATS Fin ]


samenwerkingsverband inzake palliatieve verzorging tussen verzorgingsinstellingen en -diensten

Verband von Palliativpflegeeinrichtungen und -diensten


Besluit betreffende bepaalde geschillenbeslechtingsprocedures voor de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten [ DDSS | BGBD ]

Beschluss zu bestimmten Streitbeilegungsverfahren im Hinblick auf das Allgemeine Abkommen über den Dienstleistungsverkehr [ DDSS ]


Afdeling voor enquêtes inzake werken, leveringen en diensten

Abteilung für Untersuchungen im Bereich der Bauarbeiten, Lieferungen und Dienstleistungen


wetgeving inzake sociale diensten naleven

Rechtsvorschriften für die sozialen Dienste einhalten


GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]

GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De uitoefening van de taken van het Agentschap moet de bevoegdheden van de volgende instanties versterken en onverlet laten en mag hun bevoegdheden en taken niet uithollen, belemmeren of overlappen: de nationale regelgevende autoriteiten, zoals vermeld in de richtlijnen inzake elektronische communicatienetwerken en -diensten, de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische communicatienetwerken en -diensten, opgericht bij Verordening (EG) nr. 1211/2009 , het Comité voor communicatie, zoals vermeld ...[+++]

Bei der Wahrnehmung der Aufgaben der Agentur sollten die Zuständigkeiten der nachstehend genannten Einrichtungen gestärkt, aber nicht beeinträchtigt werden, und es sollte hinsichtlich der diesen Einrichtungen übertragenen einschlägigen Befugnisse und Aufgaben weder zu Vorgriffen oder Behinderungen noch zu Überschneidungen kommen: die nationalen Regulierungsbehörden gemäß den Richtlinien über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste sowie das durch die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 eingesetzte Gremium Europäischer Regulierungsste ...[+++]


[18] Besluit van de Commissie van 29 juli 2002 tot oprichting van de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische communicatienetwerken en -diensten, PB 30.7.2002, L 200/38 bevat een definitie van een sectorspecifieke regelgevende instantie: «In dit besluit wordt verstaan onder: "betrokken nationale regelgevende instantie": de overheidsinstantie die in elke lidstaat is opgericht om toezicht te houden op de dagelijkse interpretatie en toepassing van de richtlijnen inzake elektronische communicatien ...[+++]

[18] Eine Definition einer sektorspezifischen Regulierungsbehörde ist in dem Beschluss der Kommission Nr. 2002/627/EG vom 29. Juli 2002 zur Einrichtung der Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste enthalten (ABl. L 200 vom 30.7.2002, S. 38): ,Im Sinne dieser Entscheidung bezeichnet ,maßgebliche nationale Regulierungsbehörde' die gemäß der Rahmenrichtlinie in jedem Mitgliedstaat eingerichtete Behörde, deren Aufgabe die Überwachung der alltäglichen Auslegung und Anwendung der Bestimmungen der Richtlinien über elek ...[+++]


[76] Besluit van de Commissie 2002/627/EG van 29 juli 2002 tot oprichting van de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische communicatienetwerken en -diensten, PB L 200/38, 30.7.2002 bevat een definitie van een sectorspecifieke regelgevende instantie: «In dit besluit wordt verstaan onder: 'betrokken nationale regelgevende instantie' de overheidsinstantie die in elke lidstaat is opgericht om toezicht te houden op de dagelijkse interpretatie en toepassing van de richtlijnen inzake elektronische co ...[+++]

[76] Eine Definition einer sektorspezifischen Regulierungsbehörde findet sich in Beschluss 2002/627/EG der Kommission vom 29. Juli 2002 zur Einrichtung der Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste, ABl. L 200 vom 30.7.2002, S. 38: ,Im Sinne dieser Entscheidung bezeichnet ,maßgebliche nationale Regulierungsbehörde" die gemäß der Rahmenrichtlinie in jedem Mitgliedstaat eingerichtete Behörde, deren Aufgabe die Überwachung der alltäglichen Auslegung und Anwendung der Bestimmungen der Richtlinien über elektronische ...[+++]


F. overwegende dat het aanbieden van onlinegokdiensten vanwege de bijzondere aard hiervan en conform het subsidiariteitsbeginsel niet onder een sectorspecifieke Europese regelgeving valt en is uitgesloten van de richtlijnen inzake diensten en consumentenrechten, maar wel onder een aantal handelingen van afgeleid EU-recht valt, zoals de richtlijn inzake gegevensbescherming, de richtlijn inzake privacy en elektronische communicatie en de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken;

F. in der Erwägung, dass angesichts ihres besonderen Charakters und der Anwendung des Grundsatzes der Subsidiarität die Bereitstellung von Online-Glücksspieldiensten derzeit keinen sektorspezifischen Vorschriften auf europäischer Ebene unterliegt und Glücksspiele aus der Richtlinie zu Dienstleistungen und Verbraucherrechten ausgenommen wurden, allerdings einer Reihe von Sekundärrechtsakten der EU unterliegen, etwa der Datenschutzrichtlinie, der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. overwegende dat het aanbieden van onlinegokdiensten vanwege de bijzondere aard hiervan en conform het subsidiariteitsbeginsel niet onder een sectorspecifieke Europese regelgeving valt en is uitgesloten van de richtlijnen inzake diensten en consumentenrechten, maar wel onder een aantal handelingen van afgeleid EU-recht valt, zoals de richtlijn inzake gegevensbescherming, de richtlijn inzake privacy en elektronische communicatie en de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken;

F. in der Erwägung, dass angesichts ihres besonderen Charakters und der Anwendung des Grundsatzes der Subsidiarität die Bereitstellung von Online-Glücksspieldiensten derzeit keinen sektorspezifischen Vorschriften auf europäischer Ebene unterliegt und Glücksspiele aus der Richtlinie zu Dienstleistungen und Verbraucherrechten ausgenommen wurden, allerdings einer Reihe von Sekundärrechtsakten der EU unterliegen, etwa der Datenschutzrichtlinie, der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken;


27. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij "de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs"; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtge ...[+++]

27. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglic ...[+++]


Daarnaast zal de Commissie richtsnoeren opstellen voor de uitvoering van gezamenlijke aanbestedingen door aanbestedende diensten in het kader van de huidige richtlijnen inzake overheidsopdrachten en zal zij de lopende algemene evaluatie van de richtlijnen aangrijpen om na te gaan of het mogelijk is aanvullende regels in te voeren om grensoverschrijdende gezamenlijke overheidsopdrachten te vergemakkelijken.

Die Kommission wird außerdem Hinweise zur Durchführung gemeinsamer Beschaffungsmaßnahmen von verschiedenen Vergabestellen gemäß den geltenden Vergaberichtlinien geben und die laufende allgemeine Evaluierung der geltenden Richtlinien nutzen, um zu prüfen, ob gemeinsame grenzübergreifende Beschaffungen durch neue Vorschriften erleichtert werden können.


13. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van Richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van Richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij „de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs”; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtge ...[+++]

13. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglic ...[+++]


Maar we zullen duidelijker moeten maken welke toegevoegde waarde Europa voor de Europeanen heeft en we zullen daarvoor de gelegenheid krijgen wanneer we gaan debatteren over de REACH-richtlijn – het soort richtlijn, overigens, waarvan de Commissie heeft aangekondigd dat ze die ons nooit meer zal toezenden – en de richtlijnen inzake diensten, arbeidstijden, veiligheid in de luchtvaart en het spoorwegvervoer.

Wir müssen jedoch mehr Nachdruck auf den zusätzlichen Nutzen legen, den Europa den Europäerinnen und Europäern bietet, und wir werden dazu Gelegenheit haben, wenn wir die REACH-Richtlinie diskutieren – im Übrigen die Art von Richtlinie, von der die Kommission sagt, dass sie eine solche nie wieder übermitteln wird – sowie die Richtlinien zu Dienstleistungen, Arbeitszeit, Sicherheit im Luftverkehr und Eisenbahnverkehr.


- de nationale regelgevende instanties zoals omschreven in de richtlijnen inzake de elektronische-communicatienetwerken en -diensten, de Europese Groep van regelgevende instanties voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Besluit 2002/627/EG van de Commissie(13)) en het Comité voor communicatie als bedoeld in Richtlijn 2002/21/EG.

- nationale Regulierungsbehörden gemäß den Richtlinien über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste sowie die durch den Beschluss 2002/627/EG der Kommission(13) eingesetzte Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste und der Kommunikationsausschuss nach der Richtlinie 2002/21/EG.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijnen inzake diensten' ->

Date index: 2024-11-23
w