Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «richtlijn zijn uitzendkrachten anders behandelt » (Néerlandais → Allemand) :

De richtlijn behandelt ook andere aspecten betreffende de inhoud van de regelgeving voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten en de procedures die vereist zijn voor de implementatie.

Die Richtlinie deckt noch weitere Aspekte ab, sowohl in Bezug auf den Inhalt der Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste als auch auf die zu ihrer Umsetzung notwendigen Verfahren.


De huidige EG-wetgeving, met name de vierde richtlijn inzake vennootschapsrecht inzake jaarrekeningen, behandelt de openbaarmaking van niet-financiële informatie in die zin dat vennootschappen ervoor kunnen kiezen bepaalde informatie over milieu-, sociale en andere aspecten van hun activiteiten bekend te maken.

Nach den derzeitigen EU-Rechtsvorschriften, insbesondere der Vierten Gesellschaftsrechtrichtlinie über den Jahresabschluss, können Gesellschaften selbst entscheiden, ob sie bestimmte Informationen über ökologische, soziale und andere Aspekte ihrer Tätigkeit veröffentlichen.


36. is ingenomen met het gemeenschappelijk standpunt van de Raad over een nieuwe richtlijn voor uitzendkrachten waarin een non-discriminaire behandeling vanaf de eerste dag van tewerkstelling zou worden opgenomen, tenzij de sociale partners anders besluiten;

36. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf eine neue Richtlinie über Leiharbeitnehmer, die eine nichtdiskriminierende Behandlung ab dem ersten Tag der Beschäftigung vorsehen würde, sofern die Sozialpartner nicht etwas anderes vereinbaren;


36. is ingenomen met het gemeenschappelijk standpunt van de Raad over een nieuwe richtlijn voor uitzendkrachten waarin een non-discriminaire behandeling vanaf de eerste dag van tewerkstelling zou worden opgenomen, tenzij de sociale partners anders besluiten;

36. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf eine neue Richtlinie über Leiharbeitnehmer, die eine nichtdiskriminierende Behandlung ab dem ersten Tag der Beschäftigung vorsehen würde, sofern die Sozialpartner nicht etwas anderes vereinbaren;


34. is ingenomen met het gemeenschappelijk standpunt van de Raad over een nieuwe richtlijn voor uitzendkrachten waarin een non-discriminaire behandeling vanaf de eerste dag van tewerkstelling zou worden opgenomen, tenzij de sociale partners anders besluiten;

34. begrüßt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf eine neue Richtlinie über Leiharbeitnehmer, die eine nichtdiskriminierende Behandlung ab dem ersten Tag der Beschäftigung vorsehen würde, sofern die Sozialpartner nicht etwas anderes vereinbaren;


Niettemin moet erop worden toegezien dat als een uitzendbureau overeenkomstig deze richtlijn zijn uitzendkrachten anders behandelt vanwege verschillen tussen de voorwaarden van de inlenende onderneming, dit een objectieve reden vormt voor een dergelijke verschillende behandeling en derhalve niet in strijd is met andere nationale en communautaire bepalingen tegen discriminatie.

Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass eine Ungleichbehandlung von Leiharbeitnehmern durch ein Leiharbeitunternehmen gemäß der Richtlinie auf Grund von Unterschieden zwischen den Bedingungen in den entleihenden Unternehmen durch sachliche Gründe gerechtfertigt ist und deshalb nicht gegen andere einzelstaatliche und gemeinschaftliche Nichtdiskriminierungsvorschriften verstößt.


Niettemin moet erop worden toegezien dat als een uitzendbureau overeenkomstig de nieuwe richtlijn zijn uitzendkrachten anders behandelt vanwege verschillen tussen de voorwaarden van de inlenende onderneming, dit een objectieve reden vormt voor een dergelijke verschillende behandeling en derhalve niet in strijd is met andere nationale en communautaire bepalingen tegen discriminatie..

Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass eine Nichtgleichbehandlung von Leiharbeitnehmern durch ein Leiharbeitunternehmen gemäß der neuen Richtlinie auf Grund von Unterschieden zwischen den Bedingungen in den entleihenden Unternehmen durch sachliche Gründe gerechtfertigt ist und deshalb nicht gegen andere nationale und gemeinschaftliche Antidiskriminierungsvorschriften verstößt.


- Inzet van uitzendkrachten als instrument op de arbeidsmarkt: volgens de ontwerp-richtlijn mogen de lidstaten geen gebruik maken van het daarin bepaalde met betrekking tot arbeidscontracten die gesloten zijn in het kader van bijzondere met overheidsgeld of met particulier geld gefinancierde, programma's die onder andere gericht zijn op de ...[+++]

Leiharbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument: Nach dem Richtlinienentwurf können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass die Bestimmungen der Richtlinie nicht für Arbeitsverträge gelten, die im Rahmen von speziellen öffentlichen oder von öffentlichen Stellen geförderten Programmen geschlossen wurden, mit denen unter anderem die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt erleichtert werden soll.


De richtlijn behandelt ook andere aspecten betreffende de inhoud van de regelgeving voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten en de procedures die vereist zijn voor de implementatie.

Die Richtlinie deckt noch weitere Aspekte ab, sowohl in Bezug auf den Inhalt der Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste als auch auf die zu ihrer Umsetzung notwendigen Verfahren.


De wetgever treedt aldus buiten de beoordelingsbevoegdheid waarin de richtlijn 96/43/EG voorziet, door een differentiatiecriterium te gebruiken dat de richtlijn niet kent, en aldus behandelt hij de verzoekende partij verschillend en nadeliger dan de andere burgers die vallen onder een reglementering aangenomen ter uitvoering van een richtlijn.

Der Gesetzgeber überschreite somit die durch die Richtlinie 96/43/EG gewährte Ermessensbefugnis, indem er ein Differenzierungskriterium anwende, das nicht in der Richtlinie vorgesehen sei, und behandle somit die klagende Partei unterschiedlich und nachteiliger als die anderen Bürger, die unter eine in Ausführung der Richtlinie erlassene Regelung fielen.


w