Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
RAPV
Richtlijn inzake algemene productveiligheid

Traduction de «richtlijn inzake productveiligheid alleen gerechtvaardigd » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
richtlijn inzake algemene productveiligheid | RAPV [Abbr.]

Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ook al is er ook in een aantal sectorale richtlijnen en in de richtlijn inzake productveiligheid sprake van kennisgevingsprocedures, toch heeft deze beschikking een toegevoegde waarde omdat alle gevallen worden bestreken waarvoor geen specifieke kennisgevingsprocedure bestaat.

Angesichts einer Reihe von Einzelrichtlinien und der Richtlinie über Produktsicherheit, die ebenfalls Mitteilungsverfahren vorsehen, besteht der Zusatznutzen der Entscheidung darin, alle Fälle abzudecken, für die es keine speziellen Meldeverfahren gibt.


38. herinnert eraan dat de richtlijn inzake luchthavengelden alleen van toepassing is op luchthavens met meer dan 5 miljoen passagiers en/of de grootste luchthaven in elke lidstaat van de EU; is van mening dat een analyse van de effecten op kleine en middelgrote luchthavens een essentieel onderdeel moet uitmaken van elke eventuele herziening van de desbetreffende richtlijnen;

38. erinnert daran, dass die EU-Richtlinie über Flughafenentgelte nur für Flughäfen mit mehr als 5 Millionen Fluggästen und/oder den größten Flughafen in jedem EU-Mitgliedstaat gilt; ist der Ansicht, dass eine Beurteilung der Auswirkungen auf kleine und mittlere Flughäfen ein zentraler Punkt jeder Überprüfung der relevanten Richtlinien sein sollte;


7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip "concessieovereenkomst voor diensten" en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betreffende overhei ...[+++]

7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]


Uit de bewoordingen en de systematiek van artikel 2, lid 2, eerste alinea, van richtlijn 89/391 volgt [...] dat deze bepaling alleen bepaalde activiteiten van de betrokken diensten betreft, waarvan de continuïteit onontbeerlijk is ter bescherming van de integriteit van personen en goederen, en die gelet op dit continuïteitsvereiste de toepassing van de gemeenschapsregeling inzake bescherming van veiligheid en gezondheid van werknemers in haar geheel daadwerkelijk onmogelij ...[+++]

[Es] folgt sowohl aus dem Wortlaut als auch der Systematik von Artikel 2 Absatz 2 Unterabsatz 1 der Richtlinie 89/391, dass sich diese Vorschrift nur auf bestimmte besondere Tätigkeiten der betreffenden Dienste bezieht, deren Kontinuität unerlässlich ist, um die Unversehrtheit von Menschen und Sachen zu gewährleisten, und die angesichts dieses Kontinuitätserfordernisses so geartet sind, dass eine Anwendung aller Bestimmungen der Gemeinschaftsregelung über den Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer tatsächlich unmögl ...[+++]


Dient de richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn), en inzonderheid de artikelen 9 en 32 ervan, zo te worden geïnterpreteerd dat het sociale tarief voor de universele diensten alsook het compensatiemechanisme waarin artikel 13, lid 1, onder b), van de Universeledienstrichtlijn voorziet, niet alleen van toepa ...[+++]

Ist die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) - und insbesondere deren Artikel 9 und 32 - dahin auszulegen, dass der Sozialtarif für die Universaldienste sowie der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Universaldienstrichtlinie vorgesehene Ausgleichsmechanismus nicht nur auf elektronische Kommunikation mittels eines Telefonanschlusses an ein öffentliches Kommunikationsnetz an einem festen ...[+++]


De richtlijn inzake productveiligheid heeft gevolgen voor producten die onder de nieuwe-aanpakwetgeving vallen.

Die Richtlinie über die Produktsicherheit hat erhebliche Auswirkungen auf die Produkte, die unter Richtlinien des neuen Konzepts fallen.


Onze vraag aan de Commissie is dus: waarom? Een verbod is overeenkomstig de algemene richtlijn inzake productveiligheid alleen gerechtvaardigd als er een “onmiddellijk en serieus risico” is.

Ein Verbot ist nach der allgemeinen Richtlinie über die Produktsicherheit nur dann gerechtfertigt, wenn „unmittelbare und ernsthafte“ Risiken bestehen.


De richtlijn inzake productveiligheid heeft gevolgen voor producten die onder de nieuwe-aanpakwetgeving vallen.

Die Richtlinie über die Produktsicherheit hat erhebliche Auswirkungen auf die Produkte, die unter Richtlinien des neuen Konzepts fallen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijn inzake productveiligheid alleen gerechtvaardigd' ->

Date index: 2023-04-22
w