Entsprechend fordert das Europäische Parlament in seiner Entschließung über die Sozialagenda [9] die Kommission auf zur ,Ausarbeitung einer wirklichen Gemeinschaftsstrategie betreffend die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die auf der Setzung gemeinsamer vergleichbare
r Ziele aufbaut und einen Aktionsplan zur Stärkung der Durchführung, Kontrolle und Evaluierung der geltenden Richtlinien sowie Initiativen im
Hinblick auf nicht oder nur unzureichend abgedeckte Risiken beinhaltet, wie Schädigung der Haut durch Einwirkung
von Sonnen ...[+++]strahlen, neue Risiken, wie Stress, Beschwerden des Muskel- und Knochenapparats und der neuen Arbeitssituationen, und Förderung des Einsatzes von Risikoanalysen als Teil eines Präventivkonzepts".