Wanneer aanvullende informatie moet worden uitgewisseld over een persoon die zelf niet gesignaleerd is, maar mogelijk banden heeft met een gesignaleerde persoon (bijvoorbeeld iemand die mogelijk een vermiste minderjarige vergezelt), moet de naam worden vermeld in een vorm en
spelling die aan de regels van aanhangsel 1 voldoen, in
Latijnse lettertekens en in de oorspronkelijke vorm, indien de lidstaat die de gegevens verstrekt de mogelijkheid
heeft om bijzondere lettertekens in de oorspronkelij ...[+++]ke vorm in te voeren.Müssen Zusatzinformationen zu einer Person ausgetauscht werden, die zwar nicht selbst ausgeschrieben ist, bei der aber unter Umständen ein Bezug zu einer Ausschreibung hergestellt werden kann (beispielsweise eine Person, die einen vermissten Minderjährigen begleitet), sind bei der Darstellung und Orthogr
afie des Namens die Regeln in Anlage 1 zu befolgen. Der
Name ist sowohl in lateinischen Buchstaben als auch in der ursprünglichen Form anzugeben, wenn der Mitgliedstaat, der die Informationen liefert, in der Lage ist, auch Sonderzeiche
...[+++]n in der ursprünglichen Form einzugeben.