Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «reeds nationale informatienetwerken » (Néerlandais → Allemand) :

12. moedigt de lidstaten aan om de uitwisseling van best practices te benutten en met name te leren van de ervaringen van die lidstaten en regionale en lokale autoriteiten die reeds nationale informatienetwerken op het gebied van het EFG hebben opgezet, waarbij sociale partners en belanghebbenden op lokaal en regionaal niveau zijn betrokken, teneinde over een goede structuur voor steunverlening te beschikken als zich een situatie voordoet die binnen het toepassingsgebied van het EFG valt; wijst erop dat steun met autonomie en toegankelijkheid op regionaal niveau moet worden aangemoedigd teneinde een bottom-up ethos te bewerkstellingen e ...[+++]

12. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Austausch bewährter Verfahren zu nutzen und insbesondere von Mitgliedstaaten und regionalen und lokalen Gebietskörperschaften zu lernen, die bereits innerstaatliche EGF-Informationsnetze unter Einbeziehung der Sozialpartner und der Beteiligten auf lokaler und regionaler Ebene eingerichtet haben, um für den Fall, dass eine in den Anwendungsbereich des EGF fallende Situation eintritt, auf eine taugliche Hilfsstruktur zurückgreifen zu können; verweist auf die Notwendigkeit des Eintretens für eine Hilfe, die durch Autonomie und leichten Zugang auf regionaler Ebene gekennzeichnet ist, um einen Bottom- ...[+++]


12. moedigt de lidstaten aan om de uitwisseling van best practices te benutten en met name te leren van de ervaringen van die lidstaten en regionale en lokale autoriteiten die reeds nationale informatienetwerken op het gebied van het EFG hebben opgezet, waarbij sociale partners en belanghebbenden op lokaal en regionaal niveau zijn betrokken, teneinde over een goede structuur voor steunverlening te beschikken als zich een situatie voordoet die binnen het toepassingsgebied van het EFG valt; wijst erop dat steun met autonomie en toegankelijkheid op regionaal niveau moet worden aangemoedigd teneinde een bottom-up ethos te bewerkstellingen e ...[+++]

12. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Austausch bewährter Verfahren zu nutzen und insbesondere von Mitgliedstaaten und regionalen und lokalen Gebietskörperschaften zu lernen, die bereits innerstaatliche EGF-Informationsnetze unter Einbeziehung der Sozialpartner und der Beteiligten auf lokaler und regionaler Ebene eingerichtet haben, um für den Fall, dass eine in den Anwendungsbereich des EGF fallende Situation eintritt, auf eine taugliche Hilfsstruktur zurückgreifen zu können; verweist auf die Notwendigkeit des Eintretens für eine Hilfe, die durch Autonomie und leichten Zugang auf regionaler Ebene gekennzeichnet ist, um einen Bottom- ...[+++]


6. moedigt de lidstaten aan gebruik te maken van de uitwisseling van beproefde werkmethodes en met name te leren van de ervaringen van die lidstaten die reeds nationale informatienetwerken hebben opgezet op het gebied van het EFG, waarbij sociale partners en belanghebbenden op lokaal niveau zijn betrokken, teneinde verzekerd te zijn van een goede structuur voor steunverlening indien zich een situatie voordoet die binnen het toepassingsgebied van het EFG valt;

6. legt den Mitgliedstaaten nahe, den Austausch bewährter Verfahren zu nutzen und insbesondere von jenen Mitgliedstaaten zu lernen, die bereits über nationale Informationsnetze zum EGF unter Beteiligung der Sozialpartner und von Interessenträgern auf lokaler Ebene verfügen, damit sie auf geeignete Unterstützungsstrukturen zurückgreifen können, wenn einer der durch den EGF vorgesehenen Fälle eintritt;


7. moedigt de lidstaten aan om gebruik te maken van het uitwisselen van optimale werkmethodes en met name te leren van de ervaringen van die lidstaten die reeds nationale informatienetwerken hebben opgezet op het gebied van het EFG, waarbij sociale partners en belanghebbenden op lokaal niveau zijn betrokken, ten einde verzekerd te zijn van een goede structuur voor steunverlening indien zich gevallen van massaontslagen voordoen;

7. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Austausch bewährter Verfahren zu nutzen und insbesondere von jenen Mitgliedstaaten zu lernen, die bereits über innerstaatliche Informationsnetze zum EGF einschließlich der Sozialpartner und der Beteiligten auf lokaler Ebene verfügen, damit sie im Falle möglicher Massenentlassungen auf ordentliche Unterstützungsstrukturen zurückgreifen können;


7. moedigt de lidstaten aan om gebruik te maken van het uitwisselen van optimale werkmethodes en met name te leren van de ervaringen van lidstaten die reeds nationale informatienetwerken hebben opgezet op het gebied van het EFG, waarbij sociale partners en belanghebbenden op lokaal niveau zijn betrokken, ten einde verzekerd te zijn van een goede structuur voor steunverlening indien zich gevallen van massaontslagen voordoen;

7. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Austausch bewährter Verfahren zu nutzen und insbesondere von jenen Mitgliedstaaten zu lernen, die bereits über innerstaatliche Informationsnetze zum EGF einschließlich der Sozialpartner und der Beteiligten auf lokaler Ebene verfügen, damit sie im Falle möglicher Massenentlassungen auf ordentliche Unterstützungsstrukturen zurückgreifen können;


De Raad heeft zijn goedkeuring gehecht aan een in bijlage II staande verklaring betreffende de betrouwbaarheidsverklaring (DAS). FRAUDEBESTRIJDING : WERKPROGRAMMA VAN DE COMMISSIE VOOR 1996 - CONCLUSIES "DE RAAD - staat positief tegenover het programma voor fraudebestrijding dat door de Commissie voor 1996 is ingediend ; - herinnert aan de conclusies van de Europese Raad van Madrid van 15 en 16 december 1995 betreffende fraude en bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, en met name aan het verzoek van de Europese Raad aan de Lid-Staten en aan de Instellingen "de nodige maatregelen te nemen om een zelfde beschermingsniveau te waarborgen in de gehele Gemeenschap en voor de gehele begroting van de Gemeenschap en van het E ...[+++]

Der Rat billigte eine "Erklärung zur Zuverlässigkeitserklärung", die in der Anlage II wiedergegeben ist. BETRUGSBEKÄMPFUNG: ARBEITSPROGRAMM DER KOMMISSION FÜR 1996 - SCHLUSSFOL- GERUNGEN "DER RAT - begrüßt das von der Kommission für 1996 vorgelegte Programm zur Betrugs- bekämpfung; - verweist auf die vom Europäischen Rat am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid erzielten Schlußfolgerungen in bezug auf betrügerische Praktiken und den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und insbesondere auf dessen Ersuchen an die Mitgliedstaaten und die Organe der Union, "die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um einen gleichwertigen Schutz in der gesamten Gemeinschaft sowie im Rahmen des Gemeinschaftshaushalts und des EEF-Haushalts sicher ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'reeds nationale informatienetwerken' ->

Date index: 2023-02-07
w