Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekwaam zijn om in rechte op te treden
Beroepsrecht
Onbekwaam om in rechte op te treden
Recht om voor het gerecht te treden
Volmacht om in rechte op te treden

Traduction de «rechte treden hetzij » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
recht om voor het gerecht te treden [ beroepsrecht ]

Aktivlegitimation [ Klagebefugnis | Klagerecht ]




onbekwaam om in rechte op te treden

Prozeßunfähigkeit


bekwaam zijn om in rechte op te treden

prozeßfähig sein
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Krachtens artikel 10, eerste lid, van de wet van 31 maart 1898 « mag [de vereniging] in rechte optreden, hetzij om te eisen, hetzij om te verweren, voor de verdediging van de persoonlijke rechten waarop haar leden aanspraak mogen maken als deelgenoten, onverminderd het recht voor die leden om rechtstreeks op te treden, zich bij het geding aan te sluiten of tussen te komen in de loop van het rechtsgeding ».

Aufgrund von Artikel 10 Absatz 1 des Gesetzes vom 31. März 1898 « kann [der Verband] sowohl als Kläger denn auch als Beklagter für die Verteidigung der individuellen Rechte, die ihre Mitglieder in ihrer Eigenschaft als Mitglied besitzen, vor Gericht auftreten, unbeschadet des Rechts dieser Mitglieder, direkt gerichtlich vorzugehen, sich der Klage anzuschließen oder dem Verfahren beizutreten ».


« Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglementen tot bescherming van de titel en van het beroep van architect, noch als burgerlijke partij voor de strafrechter, al dan niet na rechtstreekse dagvaarding, noch als eiser voor de burgerlijke rechter, hetzij om herstel van schade te verkrijgen, ...[+++]

« Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektentitels und -berufs vor Gericht aufzutreten, und zwar weder als Zivilpartei vor dem Strafrichter, nach direkter Ladung oder nicht, noch als Klägerin vor dem Zivilrichter, sei es zum Erhalt von Schadenersatz oder zur Erwirkung von Maßnahmen zur Verhinderung eines Verstoßes gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektent ...[+++]


De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of die bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in de interpretatie dat zij geen bevoegdheid toekent aan de Orde van architecten om, hetzij als burgerlijke partij voor de strafrechter, hetzij als eisende partij voor de burgerlijke rechter, in rechte op te treden tegen inbreuken op de wetten en reglementen tot bescherming van de titel en van het beroep van architect ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob diese Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, ausgelegt in dem Sinne, dass dadurch der Architektenkammer nicht die Befugnis erteilt werde, entweder als Zivilpartei vor dem Strafrichter oder als klagende Partei vor dem Zivilrichter aufzutreten gegen Verstöße gegen Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektentitels und -berufs, während ein Berufsverband im Sinne des Gesetzes vom 31. März 1898 über die Berufsverbände wohl vor den ordentlichen Gerichten auftreten könne zum ...[+++]


Het belang om in rechte te treden van de eerste tot en met de zevende verzoekende partij, die natuurlijke personen zijn die hetzij inkomsten uit arbeid als loontrekkende of ambtenaar, hetzij sociale uitkeringen genieten, wordt niet betwist.

Das Interesse an der Klageerhebung der ersten bis siebten klagenden Partei, die natürliche Personen sind, die entweder Einkünfte aus Arbeit als Lohnempfänger oder Beamter oder Sozialleistungen erhalten, wird nicht angefochten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 mei 2016 in zake de Orde van architecten tegen de nv « DBFM Scholen van Morgen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2016, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglementen tot bescherming ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Mai 2016 in Sachen der Architektenkammer gegen die « DBFM Scholen van Morgen » AG, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen ...[+++]


Uit de combinatie van de artikelen 560, 617, 618 en 621 van het Gerechtelijk Wetboek volgt dat er ten aanzien van de vaststelling van het bedrag van de laatste aanleg een verschil bestaat tussen de situaties van twee categorieën aanleggende partijen : enerzijds, de eisende partijen die hun vordering met eenzelfde dagvaarding instellen; anderzijds, de eisers die afzonderlijk in rechte treden, hetzij bij twee dagvaardingen die afzonderlijke hoofdvorderingen vormen en later worden samengevoegd, hetzij ...[+++]

Aus der Verbindung der Artikel 560, 617, 618 und 621 des Gerichtsgesetzbuches ergibt sich, dass es hinsichtlich der Festlegung des Streitwerts der letzten Instanz einen Unterschied gibt zwischen den Situationen von zwei Kategorien klagender Parteien : einerseits der klagenden Parteien, die ihre Klage mittels derselben Vorladung einreichen; andererseits der Kläger, die getrennt vor Gericht gehen, sei es mittels zweier Vorladungen, die voneinander getrennte Hauptklagen darstellen und später zusammengelegt werden, sei es durch eine einzige Vorladung, mit der eine Hauptklage und eine Vorladung zur Intervention in dieser letzten Rechtssache ...[+++]


De Vlaamse Regering betwist het belang van de verzoekende partijen om in rechte te treden, vermits alle aangevochten bepalingen slechts interpretatieve bepalingen zouden zijn, hetzij van artikel 35, tweede lid, van het stedenbouwdecreet, hetzij van artikel 7 van het Gerechtelijk Wetboek, zodat de vernietiging ervan geen enkel gevolg zou hebben voor de verzoekende partijen.

Die Flämische Regierung ficht das Interesse der klagenden Parteien an der Klageerhebung an, da alle angefochtenen Bestimmungen lediglich auslegende Bestimmungen entweder zu Artikel 35 Absatz 2 des Städtebaudekrets oder zu Artikel 7 des Gerichtsgesetzbuches seien, so dass ihre Nichtigerklärung den klagenden Parteien nichts bringen würde.




D'autres ont cherché : beroepsrecht     rechte treden hetzij     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte treden hetzij' ->

Date index: 2022-05-17
w