Voor de bittere rassen zijn de prijzen bij contractverkoop in 2001 en 2002 echter weer gestegen, aangezien deze rassen toen weer meer in de smaak lagen en het aanbod op de wereldmarkt was ingekrompen [6].
Bei den vertraglich gebundenen Bittersorten kam es 2001 und 2002 durch eine bessere Bewertung dieser Sorten und eine geringere Verfügbarkeit auf dem Weltmarkt dennoch zu einem gewissen Preisaufschwung [6].