Deswegen ist es die erste Herausforderung, z. B. die Frage zu beantworten, die uns von den Entwicklungsländern in den internationalen Klimaschutzverhandlungen immer zuerst gestellt wird, nämlich: Wi
e versorgen wir die rund 2 Milliarden Menschen, die heute keinen Zugang zu
m Elektrizitätsnetz haben, die in bitterster Armut leben, und die zur Verbesserung ihrer
Lebensbedingungen Energie brauchen? Wie schaffen wir
...[+++]Energieversorgung für diesen Teil der Bevölkerung auf der Welt – für immerhin 2 Milliarden Menschen –, ohne dabei gleichzeitig das Klima zu zerstören?