Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "raad zwijgt over de grote onevenwichtigheden tussen " (Nederlands → Duits) :

Wij zien echter ook dat de Raad zwijgt over de grote onevenwichtigheden tussen het noorden en het zuiden van de Europese Unie.

Wir mussten auch zur Kenntnis nehmen, dass der Rat sich hinsichtlich der Frage des massiven Nord-Süd-Gefälles in der Europäischen Union in Stillschweigen hüllt.


Uitgaande van de grote overeenkomsten tussen het advies van het Europees Parlement en het gemeenschappelijk standpunt van de Raad over de voorstellen voor besluiten inzake het zesde kaderprogramma heeft de Commissie op 30 januari 2002 haar voorstellen over de specifieke programma's zodanig gewijzigd[35] dat de consequenties worden getrokken uit de veranderingen die bij de eerste lezing werden aangebracht in het kaderprogramma met betrekking tot te ontplooien onderzoeksactiviteiten, de verdelin ...[+++]

Gestützt auf die breite Übereinstimmung zwischen dem Standpunkt des Europäischen Parlaments und der gemeinsamen Stellungnahme des Rates betreffend die Vorschläge für eine Entscheidung über das 6. Rahmenproramm änderte die Kommission am 30. Januar 2002 ihre Vorschläge für die spezifischen Programme[35] dahingehend ab, dass die Änderungen, die sich für das Rahmenprogrammim im Zuge der ersten Lesung bei den durchzuführenden Forschungsaktivitäten, dem Gesamthaushalt und seiner Aufschlüsselung und der Art und Weise der Umsetzung ergaben, ...[+++]


Tijdens een periode van vijf jaar die aanvangt op 1 januari 2013 beoordeelt de Commissie de tenuitvoerlegging van lid 1 en brengt ze bij het Europees Parlement en de Raad verslag uit over mogelijke onevenwichtigheden tussen ambtenaren naar nationaliteit.

Während eines Zeitraums von fünf Jahren, der mit dem 1. Januar 2013 beginnt, bewertet die Kommission regelmäßig die Umsetzung von Absatz 1 und legt dem Europäischen Parlament und dem Rat einen Bericht über mögliche Unausgewogenheiten in der Zusammensetzung der Beamtenschaft im Hinblick auf die Staatsangehörigkeit vor.


J. overwegende dat beslissingen over investeringen en de vestigingsplaats van ondernemingen binnen een voltooide interne markt niet aan kunstmatige verstorende invloeden onderhevig mogen zijn; overwegende dat de mondialisering, de digitalisering en het vrije verkeer van kapitaal echter de voorwaarden creëren voor sterkere belastingconcurrentie tussen de lidstaten, alsook met derde landen, met als doel investeringen en ondernemingen aan te trekken; o ...[+++]

J. in der Erwägung, dass es in einem vollendeten Binnenmarkt keine künstlichen Verzerrungen geben sollte, die Investitionsentscheidungen und den Standort von Unternehmen beeinflussen; in der Erwägung, dass Globalisierung, Digitalisierung und freier Kapitalverkehr jedoch die Bedingungen für einen intensiveren Steuerwettbewerb zwischen den Mitgliedstaaten und mit Drittländern schaffen, um Investitionen und Unternehmen anzuziehen; in der Erwägung, dass erreicht werden muss, dass Unternehmen in Europa bleiben und Anreize dafür bestehen, dass Unternehmen nach Europa kommen, dies allerdings nicht im Rahmen möglicherweise schädlicher Steuerregeln erfolgen sollt ...[+++]


J. overwegende dat beslissingen over investeringen en de vestigingsplaats van ondernemingen binnen een voltooide interne markt niet aan kunstmatige verstorende invloeden onderhevig mogen zijn; overwegende dat de mondialisering, de digitalisering en het vrije verkeer van kapitaal echter de voorwaarden creëren voor sterkere belastingconcurrentie tussen de lidstaten, alsook met derde landen, met als doel investeringen en ondernemingen aan te trekken; ov ...[+++]

J. in der Erwägung, dass es in einem vollendeten Binnenmarkt keine künstlichen Verzerrungen geben sollte, die Investitionsentscheidungen und den Standort von Unternehmen beeinflussen; in der Erwägung, dass Globalisierung, Digitalisierung und freier Kapitalverkehr jedoch die Bedingungen für einen intensiveren Steuerwettbewerb zwischen den Mitgliedstaaten und mit Drittländern schaffen, um Investitionen und Unternehmen anzuziehen; in der Erwägung, dass erreicht werden muss, dass Unternehmen in Europa bleiben und Anreize dafür bestehen, dass Unternehmen nach Europa kommen, dies allerdings nicht im Rahmen möglicherweise schädlicher Steuerregeln erfolgen sollt ...[+++]


* in nauwe samenwerking met de betrokken beleidseenheid van de Raad een proefsysteem opzetten voor regelmatige uitwisseling van informatie tussen de Commissie, de betrokken beleidseenheid van de Raad en de desk officers van de lidstaten over twee onstabiele gebieden: de Balkan en de Grote Meren.

* wird in enger Zusammenarbeit mit dem Politischen Stab des Rates ein Pilotsystem für den regelmäßigen Austausch von Informationen zwischen der Kommission, dem Politischen Stab des Rates und den Sachbearbeitern in den Mitgliedstaaten für zwei instabile Regionen - den Balkan und die Region der Großen Seen - einrichten.


– (PT) Mevrouw de Voorzitter, de crisis heeft onder meer de grote onevenwichtigheden tussen de landen van de eurozone aan het licht gebracht. Dat is misschien wel de belangrijkste conclusie van het verslag over de eerste tien jaar Economische en Monetaire Unie. De crisis heeft echter vooral de enorme kwetsbaarheid laten zien van de landen die wel deel uitmaken van de Europese Unie maar niet tot de eurozone behoren.

– (PT) Frau Präsidentin, die Krise hat nicht nur das Bestehen der starken Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten der Eurozone offenbart, was vielleicht die hauptsächliche Schlussfolgerung des EMU@10-Berichts war, aber insbesondere die extreme Empfindlichkeit der Länder, die Mitglied in der EU, aber nicht in der Eurozone sind.


In het Europees pact over immigratie en asiel, dat op 15 en 16 oktober 2008 werd goedgekeurd, constateerde de Europese Raad dat er tussen de lidstaten nog altijd grote verschillen bestaan wat het verlenen en de vormen van bescherming betreft, en drong hij aan op nieuwe initiatieven om de in het Haags programma opgenomen invoering van een gemeenschappelijk Europees asielstelsel te voltooien en op die manier een hoger beschermingsniv ...[+++]

In dem am 15. und 16. Oktober 2008 angenommenen Europäischen Pakt zu Einwanderung und Asyl hat der Europäische Rat festgestellt, dass zwischen den Mitgliedstaaten weiterhin beträchtliche Unterschiede bei der Gewährung von Schutz und den Formen dieses Schutzes bestehen und gefordert, dass neue Initiativen ergriffen werden sollten, um die Einführung des im Haager Programm vorgesehenen Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zu vollenden und so ein höheres Schutzniveau zu bieten.


GELET OP het grote belang dat een akkoord over het besluit van de Raad betreffende de uitvoering van artikel 16, lid 4, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en artikel 238, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017 enerzijds, en vanaf 1 april 2017 anderzijds (hierna "het besluit" te noemen), had bij de goedkeuring van ...[+++]

UNTER BERÜCKSICHTIGUNG der Tatsache, dass es zum Zeitpunkt der Billigung des Vertrags von Lissabon von grundlegender Bedeutung war, dass eine Einigung über den Beschluss des Rates über die Anwendung des Artikels 16 Absatz 4 des Vertrags über die Europäische Union und des Artikels 238 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014 und dem 31. März 2017 einerseits und ab dem 1. April 2017 andererseits (im Folgenden "Beschluss") zustande kommt –


Er bleek tussen de lidstaten, de parlementariërs, de Commissie, de internationale organisaties (Raad van Europa, Unesco) en de culturele organisaties grote overeenstemming te bestaan over het feit dat het begrip cultuur tegenwoordig ook de volkscultuur, de industriële massacultuur en de cultuur in het leven van alledag omvat.

Zwischen den Mitgliedstaaten, den Parlamentariern, der Kommission, den internationalen Organisationen (Europarat, UNESCO) und den Kulturorganisationen kam es zu einem breiten Konsens darüber, dass der Begriff Kultur heute auch die volkstümliche Kultur, die industrielle Massenkultur und die Alltagskultur umfasst.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad zwijgt over de grote onevenwichtigheden tussen' ->

Date index: 2025-07-03
w