Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over pr
Advies geven over public relations
Adviseren over public relations
Dienst pers en public relations
Eigen inbreng
Eigen plaatselijke inbreng
Hoofd public relations
Lokaal ownership
Medewerker public relations
Medewerkster public reklations
Openbare sleutelinfrastructuur
Ownership
PKI
PR-medewerker
Public key infrastructure
Public management
Public relations
Public relations manager
Public-relationsmanager
Publicrelationsmedewerker
Publieke sleutelinfrastructuur
Raad geven over public relations
Verantwoordelijke public relations

Traduction de «public ownership » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eigen plaatselijke inbreng | lokaal ownership

Eigenverantwortung der örtlichen Akteure | Engagement auf lokaler Ebene | lokale Eigenverantwortung | lokale Trägerschaft


eigen inbreng | ownership

Eigenverantwortlichkeit | Eigenverantwortung


public relations manager | verantwoordelijke public relations | hoofd public relations | public-relationsmanager

PR-Managerin | Public-Relations-Manager | Public-Relations-Manager/Public-Relations-Managerin | Public-Relations-Managerin


adviseren over public relations | raad geven over public relations | advies geven over pr | advies geven over public relations

Beratung zur Öffentlichkeitsarbeit leisten


medewerker public relations | PR-medewerker | medewerkster public reklations | publicrelationsmedewerker

Public-Relations-Fachkraft






Dienst pers en public relations

Dienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | PKI (nom féminin) | public key infrastructure (nom féminin) | publieke sleutelinfrastructuur (nom féminin)

Infrastruktur für öffentliche Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichem Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichen Schlüsseln (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlich hinterlegtem Schlüssel (nom féminin) | PKI (nom féminin) | Public-Key-Infrastruktur (nom féminin) | Publik-Key-Infrastruktur (nom féminin)


public relations

Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations] | Public Relations [Öffentlichkeitsarbeit]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
een verbintenis dat BankCo het volume van haar nieuw verstrekte kredieten zal beperken tot 4 miljard GBP in 2009, tot 9 miljard GBP in 2010 en tot 8 miljard GBP in 2011. Ingeval BankCo na 2011 in temporary public ownership (tijdelijk overheidseigendom — hierna „de TPO-regeling” genoemd) blijft, blijft het plafond voor kredietverschaffing van 8 miljard GBP in 2011 gelden tot en met 31 december 2013 of, indien dat voordien gebeurt, totdat de bank niet langer tijdelijk overheidseigendom is;

BankCo begrenzt die Vergabe neuer Darlehen im Jahr 2009 auf max. 4 Mrd. GBP, 2010 auf max. 9 Mrd. GBP und 2011 auf max. 8 Mrd. GBP; sollte die vorübergehende staatliche Beteiligung („Temporary Public Ownership“) an BankCo über 2011 hinaus andauern, gilt die Obergrenze für Neudarlehen von 8 Mrd. GBP für 2011 weiter bis zum 31. Dezember 2013, längstens jedoch bis zum Ende der vorübergehenden staatlichen Beteiligung.


19. benadrukt het belang van de middellangetermijndoelstelling (MTD) als specifieke begrotingsdoelstelling, gekoppeld aan economisch, fiscaal, en inkomensbeleid dat moet worden gerealiseerd aan de hand van een macro-economische dialoog, moet worden aangepast aan de specifieke realiteit van elke EU-lidstaat en moet worden uitgezet voor meerdere jaren; spoort de EU-lidstaten aan de geloofwaardigheid en de legitimiteit van de MTD te versterken op zowel nationaal niveau, middels een sterkere betrokkenheid van de overheidsinstanties, de nationale parlementen en de sociale partners (national ownership), als op lokaal niveau, via sub ...[+++]

19. betont die Bedeutung der mittelfristigen Zielsetzung als eigenständigem Ziel einer an den Haushalt gekoppelten Wirtschafts-, Steuer- und Einkommenspolitik, das über den makroökonomischen Dialog umgesetzt, an den jeweiligen Gegebenheiten eines jeden Mitgliedstaates ausgerichtet und über einen Mehrjahresplan abgewickelt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Glaubwürdigkeit und die Verantwortlichkeit der mittelfristigen Zielsetzug sowohl auf nationaler Ebene durch eine stärkere Einbindung von Regierungsstellen, der nationalen Parlamente und der Sozialpartner (einzelstaatliche Eigenverantwortlichkeit) als auch auf lokaler Ebene durch subnationale öffentliche Finanzierung mit Hilfe einer Festlegung regi ...[+++]


19. benadrukt het belang van de middellangetermijndoelstelling (MTD) als specifieke begrotingsdoelstelling, gekoppeld aan economisch, fiscaal, en inkomensbeleid dat moet worden gerealiseerd aan de hand van een macro-economische dialoog, moet worden aangepast aan de specifieke realiteit van elke EU-lidstaat en moet worden uitgezet voor meerdere jaren, spoort de EU-lidstaten aan de geloofwaardigheid en het gewicht van de MTD te versterken op zowel nationaal niveau middels een sterkere betrokkenheid van de overheidsinstanties, de nationale parlementen en de sociale partners (national ownership) als op lokaal niveau via sub-national public ...[+++]

19. betont die Bedeutung der mittelfristigen Zielsetzung als eigenständigem Ziel einer an den Haushalt gekoppelten Wirtschafts-, Steuer- und Einkommenspolitik, das über den makroökonomischen Dialog umgesetzt, an den jeweiligen Gegebenheiten eines jeden Mitgliedstaates ausgerichtet und über einen Mehrjahresplan abgewickelt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Glaubwürdigkeit und die Verantwortlichkeit der mittelfristigen Zielsetzug sowohl auf nationaler Ebene durch eine stärkere Einbindung von Regierungsstellen, der nationalen Parlamente und der Sozialpartner (einzelstaatliche Eigenverantwortlichkeit) als auch auf lokaler Ebene durch subnationale öffentliche Finanzierung mit Hilfe einer Festlegung ...[+++]


19. benadrukt het belang van de middellangetermijndoelstelling (MTD) als specifieke begrotingsdoelstelling, gekoppeld aan economisch, fiscaal, en inkomensbeleid dat moet worden gerealiseerd aan de hand van een macro-economische dialoog, moet worden aangepast aan de specifieke realiteit van elke EU-lidstaat en moet worden uitgezet voor meerdere jaren; spoort de EU-lidstaten aan de geloofwaardigheid en de legitimiteit van de MTD te versterken op zowel nationaal niveau, middels een sterkere betrokkenheid van de overheidsinstanties, de nationale parlementen en de sociale partners (national ownership), als op lokaal niveau, via sub ...[+++]

19. betont die Bedeutung der mittelfristigen Zielsetzung als eigenständigem Ziel einer an den Haushalt gekoppelten Wirtschafts-, Steuer- und Einkommenspolitik, das über den makroökonomischen Dialog umgesetzt, an den jeweiligen Gegebenheiten eines jeden Mitgliedstaates ausgerichtet und über einen Mehrjahresplan abgewickelt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Glaubwürdigkeit und die Verantwortlichkeit der mittelfristigen Zielsetzug sowohl auf nationaler Ebene durch eine stärkere Einbindung von Regierungsstellen, der nationalen Parlamente und der Sozialpartner (einzelstaatliche Eigenverantwortlichkeit) als auch auf lokaler Ebene durch subnationale öffentliche Finanzierung mit Hilfe einer Festlegung regi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. “Public ownership and business performance, Empirical evidence with panel data from the Spanish manufacturing sector" (met Hernandez de Cos en I. Argimón), in: Public Finance Review vol. 32, nr. 2 (2004), p. 148-182.

1. “Public ownership and business performance, Empirical evidence with panel data from the Spanish manufacturing sector” (mit Hernandez de Cos und I. Argimón), Public Finance Review Band 32 Nr. 2, S. 148-182, (2004).


Morska pristanišča v državni ali delni lasti države, ko opravljajo gospodarsko javno službo, skladno s Pomorskim zakonikom (Uradni list RS, 26/01) (Sea ports in full or partial state ownership when performing economic public service in accordance with the Maritime Code (Official Gazette of the Republic of Slovenia, no. 26).

Morska pristanišča v državni ali delni lasti države, ko opravljajo gospodarsko javno službo, skladno s Pomorskim zakonikom (Uradni list RS, 26/01) (Die ganz oder teilweise in staatlichem Eigentum stehenden Seehäfen, wenn sie nach dem Seeverkehrsgesetz (Amtsblatt der Republik Slowenien Nr. 26) öffentliche Dienstleistungen erbringen).


w