Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «protocol van kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere » (Néerlandais → Allemand) :

„De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de uitvoering van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten”.

„Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.“


(7 bis) Cyprus en Malta zijn opgenomen in bijlage I van het Protocol van Kyoto, respectievelijk krachtens besluit CP.17 van de Conferentie der Partijen bij het UNFCCC (vanaf 1 januari 2013 of een latere datum) en besluit 3/CP.15 van de Conferentie der Partijen bij het UNFCCC (vanaf 26 oktober 2010).

(7a) Gemäß dem Beschluss CP.17 der Konferenz der Vertragsparteien der UNFCCC (mit Wirkung zum 1. Januar 2013 oder zu einem späteren Datum) und dem Beschluss 3/CP15 der Konferenz der Vertragsparteien der UNFCCC (mit Wirkung vom 26. Oktober 2010) werden Zypern bzw. Malta in Anhang I des Kyoto-Protokolls aufgenommen.


(7 bis) Cyprus en Malta zijn opgenomen in bijlage I van het Protocol van Kyoto, respectievelijk krachtens besluit CP17 (vanaf 1 januari 2013 of een latere datum) en besluit 3/CP15 (vanaf 26 oktober 2010).

(7a) Gemäß dem Beschluss CP.17 (mit Wirkung zum 1. Januar 2013 oder zu einem späteren Datum) und dem Beschluss 3/CP15 (mit Wirkung vom 26. Oktober 2010) werden Zypern bzw. Malta in Anhang I des Kyoto-Protokolls aufgenommen.


De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de uitvoering van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten.

Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.


De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de tenuitvoerlegging van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenk ...[+++]

Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.


Overeenkomstig het UNFCC en het Kyoto-protocol en latere op grond daarvan genomen besluiten dienen de lidstaten af te zien van het gebruik van met behulp van nucleaire installaties gegenereerde CER's en ERU's om te voldoen aan hun verplichtingen overeenkomstig artikel 3, lid 1 van het Protocol van Kyoto en Besluit 2002/358/EG.

Gemäß dem UNFCCC, dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüssen müssen die Mitgliedstaaten darauf verzichten, zertifizierte Emissionsreduktionen und Emissionsreduktionseinheiten zu nutzen, die in Nuklearanlagen entstehen, um ihre Verpflichtungen aufgrund von Artikel 3 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls und aufgrund der Entscheidung 2002/358/EG zu erfüllen.


uitgezonderd, in overweging genomen dat de lidstaten overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en latere op grond daarvan genomen besluiten moeten afzien van het gebruik van CER's en ERU's die worden gegenereerd uit nucleaire installaties, teneinde te kunnen voldoen aan hun verplichtingen overeenkomstig artikel 3, lid 1, van het Protocol van Kyoto en beschikking 2002/358/EG, dat exploitanten CER's en ERU's, die in dergeli ...[+++]

Abweichend hiervon gilt, in Anerkennung der Tatsache, dass die Mitgliedstaaten im Einklang mit dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüssen darauf verzichten müssen, CER und ERU, die aus Nuklearanlagen stammen, zu nutzen, um ihren Verpflichtungen gemäß Artikel 3 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls und der Entscheidung 2002/358/EG nachzukommen, dass die Betreiber darauf verzichten müssen, aus solchen Anlagen stammende CER und ERU im Rahmen des Gemeinschaftssystems während des in Artikel 11 Absatz 1 genannten Zeitraums und des ersten Fünfjahreszeitraums gemäß Artikel 11 Absatz 2 zu nutzen


12. betreurt de unilaterale aankondiging door de regering van de VS in maart 2001 dat de VS het protocol van Kyoto niet zal uitvoeren; herinnert eraan dat de Verenigde Staten 's werelds grootste vervuiler zijn en alleen de grootste bijdrage aan de klimaatverandering leveren en dat een overweldigende consensus van de internationale wetenschappelijke inzichten klimaatverandering als de ernstigste bedreiging voor het milieu in de wereld hebben aangewezen ...[+++]

12. bedauert die einseitige Erklärung der amerikanischen Regierung vom März 2001, wonach die USA das Kyoto-Protokoll nicht durchführen werden; weist darauf hin, dass die Vereinigten Staaten der weltweit größte Verursacher von Umweltbelastung sind und bei weitem am meisten zur Klimaänderung beitragen und dass die internationale Wissenschaft weitgehend einmütig die Klimaänderung als die bedenklichste Umweltgefahr für die gesamte Welt darstellt; vertritt die Auffassung, dass der internationale Ruf der USA erheblichen Schaden leidet, wenn diese nicht ihrer Verantwortung gerecht werden und einen angemessenen Beitrag zur Lösung dieses Proble ...[+++]


1. Het bureau publiceert de datum van de inschrijving van een merk waarin de Europese Gemeenschap wordt aangewezen overeenkomstig artikel 3, lid 4, van het Protocol van Madrid ofwel de datum van de latere aanwijzing van de Europese Gemeenschap overeenkomstig artikel 3 ter, lid 2, van het Protocol van Madrid, alsmede de taal waarin de internationale aanvraag is gesteld e ...[+++]

(1) Das Amt veröffentlicht das Datum der Eintragung einer Marke, in der die Europäische Gemeinschaft benannt ist, gemäß Artikel 3 Absatz 4 des Madrider Protokolls oder das Datum der nachträglichen Benennung der Europäischen Gemeinschaft gemäß Artikel 3ter Absatz 2 des Madrider Protokolls, die Sprache, in der die internationale Anmeldung eingereicht worden ist, und die zweite Sprache, die vom Anmelder angegeben wurde, die Nummer der ...[+++]


1. Het bureau publiceert de datum van de inschrijving van een merk waarin de Europese Gemeenschap wordt aangewezen overeenkomstig artikel 3, lid 4, van het Protocol van Madrid ofwel de datum van de latere aanwijzing van de Europese Gemeenschap overeenkomstig artikel 3 ter, lid 2, van het Protocol van Madrid, alsmede de taal waarin de internationale aanvraag is gesteld e ...[+++]

(1) Das Amt veröffentlicht das Datum der Eintragung einer Marke, in der die Europäische Gemeinschaft benannt ist, gemäß Artikel 3 Absatz 4 des Madrider Protokolls oder das Datum der nachträglichen Benennung der Europäischen Gemeinschaft gemäß Artikel 3ter Absatz 2 des Madrider Protokolls, die Sprache, in der die internationale Anmeldung eingereicht worden ist, und die zweite Sprache, die vom Anmelder angegeben wurde, die Nummer der ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'protocol van kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere' ->

Date index: 2025-05-03
w