Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «projecten voor openbaar stadsvervoer vormen » (Néerlandais → Allemand) :

74. wijst erop dat de Europese structuur- en investeringsfondsen ("ESI-fondsen") de allerbelangrijkste bron van financiering van de Unie voor projecten voor openbaar stadsvervoer vormen en dat die projecten niet alleen doorslaggevend zijn voor de toegankelijkheid van stedelijke gebieden in de minder ontwikkelde regio's van de Unie, maar ook belangrijke sociale en milieuaspecten behelzen voor de levenskwaliteit van de burgers van de Unie;

74. hebt hervor, dass die EU-Struktur- und -Investitionsfonds (ESI-Fonds) die wichtigste Finanzierungsquelle der Union für Projekte zur Förderung der städtischen Mobilität sind und dass solche Projekte nicht nur für die Zugänglichkeit von städtischen Gebieten in den weniger entwickelten Regionen der Union von entscheidender Bedeutung sind, sondern dass außerdem auch wichtige soziale und ökologische Aspekte für die Lebensqualität der Unionsbürger mit ihnen verbunden sind;


74. wijst erop dat de Europese structuur- en investeringsfondsen ("ESI-fondsen") de allerbelangrijkste bron van financiering van de Unie voor projecten voor openbaar stadsvervoer vormen en dat die projecten niet alleen doorslaggevend zijn voor de toegankelijkheid van stedelijke gebieden in de minder ontwikkelde regio's van de Unie, maar ook belangrijke sociale en milieuaspecten behelzen voor de levenskwaliteit van de burgers van de Unie;

74. hebt hervor, dass die EU-Struktur- und -Investitionsfonds (ESI-Fonds) die wichtigste Finanzierungsquelle der Union für Projekte zur Förderung der städtischen Mobilität sind und dass solche Projekte nicht nur für die Zugänglichkeit von städtischen Gebieten in den weniger entwickelten Regionen der Union von entscheidender Bedeutung sind, sondern dass außerdem auch wichtige soziale und ökologische Aspekte für die Lebensqualität der Unionsbürger mit ihnen verbunden sind;


21. verzoekt de Commissie de lokale, regionale en nationale autoriteiten en belanghebbenden te helpen bij het onderzoeken van bestaande en nieuwe EU-financieringsmogelijkheden voor het openbaar vervoer en innovatieve publiek-private partnerschapsregelingen te ontwikkelen; wijst op de lering die getrokken kan worden uit het speciale verslag van de Europese Rekenkamer (nr. 1/2014) getiteld "Doeltreffendheid van door de EU gesteunde projecten voor openbaar stads ...[+++]

21. fordert die Kommission auf, lokale, regionale und gesamtstaatliche Stellen dabei zu unterstützen, vorhandene und neue EU-Finanzierungsmöglichkeiten für den öffentlichen Verkehr zu erschließen und innovative Systeme öffentlich-privater Partnerschaft zu entwickeln; weist auf die Lehren hin, die aus dem Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes Nr. 1/2014 über die Wirksamkeit von durch die EU geförderten Projekten im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zu ziehen sind, in dem die Umsetzung und die Wirksamkeit von mit EU-Struktur ...[+++]


21. verzoekt de Commissie de lokale, regionale en nationale autoriteiten en belanghebbenden te helpen bij het onderzoeken van bestaande en nieuwe EU-financieringsmogelijkheden voor het openbaar vervoer en innovatieve publiek-private partnerschapsregelingen te ontwikkelen; wijst op de lering die getrokken kan worden uit het speciale verslag van de Europese Rekenkamer (nr. 1/2014) getiteld "Doeltreffendheid van door de EU gesteunde projecten voor openbaar stads ...[+++]

21. fordert die Kommission auf, lokale, regionale und gesamtstaatliche Stellen dabei zu unterstützen, vorhandene und neue EU-Finanzierungsmöglichkeiten für den öffentlichen Verkehr zu erschließen und innovative Systeme öffentlich-privater Partnerschaft zu entwickeln; weist auf die Lehren hin, die aus dem Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes Nr. 1/2014 über die Wirksamkeit von durch die EU geförderten Projekten im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zu ziehen sind, in dem die Umsetzung und die Wirksamkeit von mit EU-Struktur ...[+++]


79. verzoekt de Commissie met klem grondigere kosten-batenanalyses te verrichten van indicatieve begrotingen voor projecten voor openbaar stadsvervoer en optimale werkwijzen te delen met de lidstaten en de uitwisseling van die werkwijzen tussen lidstaten aan te moedigen, zodat de instanties gesteund worden bij een succesvolle ontwikkeling van projecten waarvoor geen goedkeuring van de Commissie vereist is;

79. fordert die Kommission nachdrücklich auf, gründlichere Kosten-Nutzen-Analysen bezüglich der vorläufigen Mittelzuweisungen für Projekte im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs durchzuführen und sich mit den Mitgliedstaaten über bewährte Verfahren auszutauschen sowie einen solchen Austausch zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, und so die Behörden bei der erfolgreichen Entwicklung von Projekten zu unterstützen, denen die Kommission nicht zustimmen muss;


In dit speciaal verslag (nr. 1/2014) getiteld “Doeltreffendheid van door de EU gesteunde projecten voor openbaar stadsvervoer” worden de uitvoering en doeltreffendheid beoordeeld van de uit de structuurfondsen van de EU gecofinancierde projecten voor openbaar stadsvervoer en wordt bekeken of die projecten voldeden aan de behoeften van de gebruikers en of de doelstellingen voor de benutting van de projecten werden gerealiseerd.

In diesem Sonderbericht (Nr. 1/2014) mit dem Titel "Wirksamkeit von durch die EU geförderten Projekten im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs" bewertete der EuRH die Umsetzung und Wirksamkeit von mit EU-Strukturfondsmitteln kofinanzierten Projekten im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs und untersuchte, ob sie dem Bedarf der Benutzer entsprachen und ihre Ziele in Bezug auf die Nutzung erreichten.


De EU-controleurs controleerden de prestaties van 26 projecten voor openbaar stadsvervoer ter plaatse in 11 steden in 5 lidstaten.

Die Prüfer analysierten die Leistung von 26 öffentlichen Nahverkehrsprojekten in 11 Städten in fünf Mitgliedstaaten.


Overwegende dat de verhoging van het aantal Waalse windmolenparken een noodzaak is om te voldoen aan een verbintenis inzake productie van hernieuwbare energie en dat de windmolenparken daarom dus projecten van openbaar belang vormen; dat het beleid van de Gewestregering inzake de totstandkoming van windmolenparken aan deze parken een hoog belang hecht waarmee de milieunormen rekening moeten houden;

In der Erwägung, dass die Zunahme der Anzahl Windkraftanlagen in der Wallonie eine Notwendigkeit ist, um einer Verpflichtung zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen Rechnung zu tragen, so dass die Windparks Projekte öffentlichen Interesses darstellen; dass die strategischen Leitlinien der Regionalregierung im Bereich der Entwicklung von Windkraftprojekten Letzteren eine Bedeutung beimessen, die die Umweltnormen berücksichtigen müssen;


Co-modaliteit is echter ook een belangrijk aandachtspunt voor het passagiersverkeer, dat behoefte heeft aan naadloze vervoersstromen tussen verschillende vormen van openbaar vervoer (bijv. spoor-lucht), wegvervoer en openbaar vervoer en langeafstands- en stadsvervoer.

Komodalität ist jedoch auch für den Personenverkehr ein wichtiger Aspekt, da hier ein reibungsloser Verkehrsfluss zwischen den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Schiene – Luft), Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Langstrecken- und Stadtverkehr gewährleistet werden muss.


De projecten hebben betrekking op kwesties als de tenuitvoerlegging van programma's voor het heffen van tol voor weggebruikers in de binnenstad (PROGRESS), de beleidsvereisten voor hoogwaardig openbaar vervoer (VOYAGER), de sociaal-economische gevolgen van investeringen in stadsvervoer (TRANSECO ...[+++]

Die Programme betreffen Themen wie die Verwirklichung von Gebührensystemen für die Straßenbenutzung in Städten (PROGRESS), politische Grundlagen hochwertigen öffentlichen Nahverkehrs (VOYAGER), sozioökonomische Auswirkungen von Investitionen in städtische Verkehrssysteme (TRANSECON), politische Strategien für Güterverkehr in Städten (BESTUFS), Strategien für das Mobilitätsmanagement (MOST) und das Herbeiführen von Verhaltensänderungen (TAPESTRY).


w