20. vindt het gewenst om
de gegevens over de landen van herkomst, waar de verschillende lidstaten over beschikken, samen te brengen en moedigt de Europese Commissie aan om nog ruimere inspanningen te leveren om een gemeenschappelijke gegevensbank op te richten; benadrukt dat informatiegaring en -verstrekking over het
land van herkomst en een internetportaal moeten waarborgen dat de
landenrapporten van verschillende erkende d
eskundigen verwerkt ...[+++] zijn, dat de informatie openbaar toegankelijk is en los van de aanvraag staat (zodat ze onpartijdig blijft en niet politiek beïnvloed wordt) en dat er bij het verzamelen van informatie over het
land van herkomst een billijk evenwicht tussen gouvernementele, niet-gouvernementele en internationale bronnen is;
20. hält es für wünschenswert, Informationen über die Ursprungsländer, die in den einzelnen Mitgli
edstaaten verfügbar sind, zusammenzuführen, und legt der Kommission nahe, ihre Anstrengungen für die Einrichtung einer gemeinsamen Datenbank zu verstärken; betont, dass mit der Erfassung und Präsentation von Informationen über das Herkunftsland und mit der Betreuung eines Po
rtals dafür gesorgt werden sollte, dass eine Einbeziehung der Länderberichte verschiedener anerkannt
er Sachverständiger ...[+++]erfolgt, dass die Informationen öffentlich zugänglich sind und getrennt von ihrer Anwendung durch Entscheidungsträger geführt werden (damit sie neutral und frei von politischen Einflüssen bleiben) und dass bei der Erfassung von Informationen über das Herkunftsland auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen staatlichen, nichtstaatlichen und internationalen Quellen geachtet werden sollte;