Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling hangt evenwel " (Nederlands → Duits) :

Het in de prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling hangt evenwel ook samen met de interpretatie die de verwijzende rechter geeft aan een ander element van artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989.

Der in der Vorabentscheidungsfrage angeführte Behandlungsunterschied hängt jedoch auch mit der Auslegung zusammen, die der vorlegende Richter einem anderen Element von Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 verleiht.


Het verschil in behandeling tussen de beide in de prejudiciële vraag beoogde categorieën van rechtzoekenden berust op een objectief criterium : de wijze waarop het hoger beroep wordt ingesteld, bij dagvaarding of bij verzoekschrift.

Der Behandlungsunterschied zwischen den beiden in der Vorabentscheidungsfrage erwähnten Kategorien von Rechtsuchenden beruht auf einem objektiven Kriterium: die Weise, auf die Berufung eingelegt wird, entweder durch Ladung oder durch Antragschrift.


In die interpretatie bestaat er geen verschil in behandeling tussen de in de prejudiciële vraag beoogde categorieën van personen wat betreft de omvang van hun schadevergoeding.

In dieser Auslegung besteht kein Behandlungsunterschied zwischen den in der Vorabentscheidungsfrage angeführten Kategorien von Personen, was den Umfang ihrer Entschädigung betrifft.


Hieruit volgt dat het in de prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling zijn oorsprong niet vindt in de in het geding zijnde bepaling, maar in de artikelen 3 en 4 van de voormelde verordening.

Folglich ergibt sich der in der präjudiziellen Frage erwähnte Behandlungsunterschied nicht aus der fraglichen Bestimmung, sondern aus den Artikeln 3 und 4 der vorerwähnten Verordnung.


Het in de prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling heeft betrekking op de huurverbintenissen van de uit de echt gescheiden echtgenoten, en is bijgevolg vreemd aan artikel 215, § 2, van het Burgerlijk Wetboek, in de in B.5 vermelde interpretatie, zodat de prejudiciële vraag geen antwoord behoeft.

Der in der präjudiziellen Frage angeführte Behandlungsunterschied bezieht sich auf die Mietverpflichtungen von geschiedenen Ehepartnern und weist folglich keinen Zusammenhang mit Artikel 215 § 2 des Zivilgesetzbuches in der in B.5 angeführten Auslegung auf, so dass die präjudizielle Frage keiner Antwort bedarf.


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die is ontstaan uit vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie ve ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer Verringerung von Schuldforderungen noch eines Verzichts darauf im Rahmen eines Reorganisat ...[+++]


In het licht van het bovenstaande moet worden onderzocht of het verschil in behandeling dat door de prejudiciële vraag wordt beoogd, redelijk verantwoord is.

Im Lichte des Vorstehenden muss geprüft werden, ob der Behandlungsunterschied, der in der Vorabentscheidungsfrage erwähnt wird, vernünftig gerechtfertigt ist.


Het in de prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling, zoals in herinnering gebracht in B.4, heeft wel degelijk betrekking op personen en niet op schulden, zoals de Ministerraad ten onrechte laat gelden.

Der in der präjudiziellen Frage angeführte Behandlungsunterschied betrifft - wie in B.4 in Erinnerung gerufen wurde - tatsächlich Personen und nicht Schulden, wie der Ministerrat zu Unrecht anführt.


In die interpretatie van artikel 26, derde lid, van de Faillissementswet, bestaat het door de eerste prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling niet, zodat die vraag ontkennend dient te worden beantwoord.

In dieser Auslegung von Artikel 26 Absatz 3 des Konkursgesetzes besteht der in der ersten präjudiziellen Frage angeführte Behandlungsunterschied nicht, so dass diese Frage verneinend zu beantworten ist.


Het door de prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling bestaat erin dat de rechtbank waarvoor de beklaagde op wie de regels van artikel 23 van de wet van toepassing zijn, wordt vervolgd, wegens de omstandigheden van de zaak kan beslissen niet in te gaan op de vraag van de beklaagde die alleen een andere taal kent dan de taal van de rechtspleging, of die zich gemakkelijker uitdrukt in die andere taal, om de rechtspleging in die taal te laten geschieden, terwijl de rechtbank aan de bekla ...[+++]

Der in der präjudiziellen Frage genannte Behandlungsunterschied besteht darin, dass das Gericht, vor dem sich der Angeschuldigte, auf den die Regeln von Artikel 23 des Gesetzes anwendbar sind, verantworten muss, wegen der Umstände der Rechtssache entscheiden kann, nicht auf den Antrag des Angeschuldigten, der nur eine andere Sprache beherrscht als die des Verfahrens oder dem es leichter fällt, sich in dieser anderen Sprache auszudrücken, einzugehen, da ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prejudiciële vraag beoogde verschil in behandeling hangt evenwel' ->

Date index: 2025-02-22
w