Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «plenaire vergadering in geen enkel geval ontvankelijk » (Néerlandais → Allemand) :

Uit het Verdrag (meer bepaald artikel 218), zoals ook uit het Reglement (meer bepaald artikelen 99 en 108) blijkt dat amendementen op de tekst van de overeenkomst of een protocol erbij in plenaire vergadering in geen enkel geval ontvankelijk zijn en dat de bevoegde commissie (in dit geval de Commissie ontwikkelingssamenwerking) zich alleen maar over een aanbeveling aan de plenaire vergadering uit te spreken heeft, om de overeenkomst ofwel goed te keuren ofwel af te wijzen (terwijl het plenum van zijn kant zich bij enkele stemming met de meerderheid van de uitgebrachte stemmen uitspreekt).

Aus dem Vertrag (insbesondere Artikel 218) sowie aus der Geschäftsordnung (insbesondere den Artikeln 99 und 108) lässt sich ableiten, dass zu dem Text des Abkommens oder eines dazugehörigen Protokolls keinerlei Änderungsanträge im Plenum zulässig sind und der zuständige Ausschuss (in diesem Fall der Entwicklungsausschuss) dem Plenum lediglich die Annahme oder die Ablehnung des Abkommens empfehlen kann, woraufhin das Plenum aufgefordert ist, in einer einzigen Abstimmung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen zu beschließen.


[4] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/99 wordt de “n+2-regel" vastgesteld: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag ...[+++]

[4] Die „N+2-Regel“ ist in Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 beschrieben: „Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlussbericht nicht ...[+++]


[2] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 wordt de “n+2”-regel gedefinieerd als volgt: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde ei ...[+++]

[2] Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds besagt Folgendes: "Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artik ...[+++]


Uit het Verdrag (meer bepaald artikel 218), zoals ook uit het Reglement (vooral artikel 81 en 90) blijkt dat amendementen op de tekst in geen enkel geval ontvankelijk zijn en dat de bevoegde commissie (in dit geval de Commissie ontwikkelingsamenwerking) zich alleen maar over een aanbeveling aan de plenaire vergadering uit te spreken heeft, om de overeenkomst ofwel goed te keuren ofwel af te ...[+++]

Aus dem Vertrag (insbesondere Artikel 218) sowie aus der Geschäftsordnung (Artikel 81 und 90) lässt sich ableiten, dass zu dem Text des Abkommens keinerlei Änderungsanträge zulässig sind und der zuständige Ausschuss (in diesem Fall der Entwicklungsausschuss) dem Plenum lediglich die Annahme oder die Ablehnung des Abkommens empfehlen kann (Das Plenum äußert sich in einer einzigen Abstimmung, und für die Zustimmung ist die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich).


73. is verheugd over de verklaring in het activiteitenverslag 2012 van het Comité van toezicht (paragraaf 53) dat alle verzoeken om annulering van de besluiten van OLAF door het Hof van Justitie als niet-ontvankelijk zijn afgewezen, terwijl de ombudsman geen enkel geval van wanbeheer heeft vastgesteld; wijst er voorts op dat de Europese toezichthouder voor gegevensbescherming (EDPS) heeft ...[+++]

73. begrüßt die Stellungnahme des Überwachungsausschusses in seinem Tätigkeitsbericht 2012 (Absatz 53), demzufolge der Gerichtshof alle Maßnahmen zur Aufhebung der Entscheidungen von OLAF als unzulässig zurückgewiesen hat, wohingegen der Bürgerbeauftragte keinen Missstand in der Verwaltungstätigkeit festgestellt hat; weist ferner auf die Feststellung des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) hin, wonach OLAF in der Regel die Datenschutzvorschriften eingehalten hat, mit Ausnahme eines Falles, in dem OLAF nach Ansicht des EDSB das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten missachtet hat, indem OLAF die Identität eines Informanten ...[+++]


De parlementaire voorbereiding van de voormelde wet van 15 september 2006 vermeldt daaromtrent : « Het huidige artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State heeft tot doel diegenen die zich benadeeld achten door een administratieve beslissing met individuele strekking in kennis te stellen van het bestaan van de mogelijkheid om tegen deze beslissing beroep in te stellen. De naleving van deze vormvereiste impliceert dat gewag moet worden gemaakt van het bestaan van de mogelijkheid om bij de Raad van State beroep in te stellen en ...[+++]

In den Vorarbeiten zum vorerwähnten Gesetz vom 15. September 2006 heißt es diesbezüglich: « Der bestehende Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dient dazu, diejenigen, die sich durch einen individuellen Verwaltungsakt geschädigt fühlen, über das Bestehen einer Klagemöglichkeit gegen diesen Akt zu informieren. Die Einhaltung dieser Formalität beinhaltet die Mitteilung über das Bestehen einer Klage beim Staatsrat und die Verpflichtung, diese Klage innerhalb von sechzig Tagen nach der Notifizierung per Einschreibebrief einzureichen. In ihrem Entscheid Nr. 134.024 vom 19. Juli 2004 hat die Generalversammlung des ...[+++]


Nogmaals, de Sociaal-democratische Fractie heeft in de plenaire vergadering geen enkel amendement ingediend, want als we bij dit soort zaken vooruitgang willen boeken hoeven we ons als Europees Parlement alleen maar zo massaal mogelijk achter het voorstel van de Commissie te scharen, mits we het een goed voorstel vinden, hetgeen hier het geval is.

Die Sozialisten haben sich erneut verantwortungsbewusst verhalten und entschieden, keinerlei Änderungsanträge mehr im Plenum einzureichen. Wenn wir in diesen Angelegenheiten vorankommen wollen, müssen wir alle hier im Europäischen Parlament den Vorschlag der Kommission mit überwältigender Mehrheit, sofern möglich, unterstützen. Vorausgesetzt, wir halten ihn für gut, wie es hier der Fall der ist.


[4] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/99 wordt de “n+2-regel" vastgesteld: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag ...[+++]

[4] Die „N+2-Regel“ ist in Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 beschrieben: „Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlussbericht nicht ...[+++]


Het uitgangspunt is dat ons Parlement geen enkele bijeenkomst van zijn leden organiseert wanneer er een plenaire vergadering aan de gang is. De zeldzame uitzonderingen worden genoemd in artikel 3 en in geval van cruciale zittingen, zoals stemmingen, is geen enkele uitzonder ...[+++]

Das Grundprinzip besagt, dass unser Parlament keine Zusammenkunft seiner Mitglieder zeitgleich zu den Plenarsitzungen anberaumt, wobei einige wenige Ausnahmen in Artikel 3 vorgesehen sind, die jedoch in keinem Fall für unsere Abstimmungsstunden gelten können.


Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag geen voorschot is betaal ...[+++]

Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlußbericht nicht vorliegt, wird von der Kommission automatisch freigegeben; die Beteiligung der Fonds an dieser ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'plenaire vergadering in geen enkel geval ontvankelijk' ->

Date index: 2023-07-30
w