Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "personen dringt erop " (Nederlands → Duits) :

verzoekt de Vietnamese regering onmiddellijk een einde te maken aan alle pesterij, intimidatie en vervolging van mensenrechten-, maatschappij- en milieuactivisten; dringt erop aan dat de regering het recht van deze activisten op vreedzaam protest eerbiedigt en alle personen vrijlaat die nog steeds ten onrechte worden vastgehouden; verzoekt om onmiddellijke vrijlating van alle activisten die ten onrechte zijn gearresteerd en gevangen gezet, zoals Lê Thu Hà, Nguyễn Văn Đài, Trần Minh Nhật, Trần Huỳnh Duy Thức en T ...[+++]

fordert die Regierung Vietnams auf, unverzüglich dafür zu sorgen, dass Menschenrechts- und Umweltaktivisten sowie alle Aktivisten, die sich für soziale Belange einsetzen, nicht länger schikaniert, eingeschüchtert und verfolgt werden; besteht darauf, dass die Regierung das Recht dieser Menschen auf friedliche Demonstrationen achtet und alle Personen, die derzeit noch rechtswidrig inhaftiert sind, freilässt; fordert, dass alle Aktivisten, die rechtswidrig festgenommen und in Haft genommen wurden — u. a. also Lê Thu Hà, Nguyễn Văn Đài, Trần Minh Nhật, Trần Huỳnh Duy Thức und Thích Quảng Độ –, unverzüglich freigelassen werden.


Voorts dringt de Commissie erop aan dat de lidstaten die nog geen personen hebben herplaatst of die al een jaar lang geen toezeggingen meer hebben gedaan voor Italië en Griekenland, dat onverwijld en uiterlijk de volgende maand alsnog gaan doen.

Ferner fordert die Kommission diejenigen Mitgliedstaaten, die keine Antragsteller umgesiedelt haben bzw. die fast ein Jahr lang keine Zusagen für Italien und Griechenland gegeben haben, eindringlich auf, unverzüglich und innerhalb des nächsten Monats damit zu beginnen.


betreurt het dat de toegang van de burgers tot informatie die in het bezit is van de EU-instellingen nog steeds moeizaam verloopt vanwege het ontbreken van een gemeenschappelijke aanpak van de instellingen die erop gericht is de toegang tot documenten voor de burgers te vergemakkelijken en die gekenmerkt wordt door volledige transparantie, communicatie en rechtstreekse democratie; dringt er bij de instellingen, organen en instanties van de EU op aan een proactievere aanpak ten aanzien van transparantie te ontwikkelen, door zoveel mog ...[+++]

bedauert, dass der Zugang der Bürger zu den Unterlagen der Organe der EU nach wie vor schwierig ist, weil es zur Erleichterung des Zugangs zu Dokumenten für Bürger keinen gemeinsamen Ansatz der Organe gibt, der sich auf vollständige Transparenz, Kommunikation und direkte Demokratie gründen würde; fordert die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU nachdrücklich auf, einen proaktiven Ansatz zur Transparenz dadurch weiter zu entwickeln, dass sie von sich aus so viele ihrer Dokumente wie möglich auf die einfachste, benutzerfreundlichste und zugänglichste Art offen legen, die Dokumente auf Anforderung in eine andere Amtssprache d ...[+++]


4.5 Het EESC dringt erop aan dat artikel 33, lid 1 en lid 2 van het VN-Verdrag in acht wordt genomen en zonder onnodige vertraging en in samenwerking met de representatieve organisaties van personen met een handicap wordt uitgevoerd.

4.5 Der EWSA fordert die angemessene Berücksichtigung von Artikel 33 Absätze 1 und 2 des VN-Übereinkommens, die unverzüglich und in Zusammenarbeit mit den Behindertenverbänden umgesetzt werden sollten.


Het dringt erop aan dat personen met een handicap worden gesteund in tijden van crisis en waarschuwt tegen iedere verlaging van de sociale uitgaven in het kader van bezuinigingsmaatregelen.

Er dringt auf die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in Krisenzeiten und warnt vor jeglichen Einschnitten bei den Sozialausgaben aufgrund von Sparmaßnahmen.


neemt kennis van de onregelmatigheden die zich voordoen bij gerechtelijke procedures in het land, die niet aan internationale justitiële normen voldoen; betreurt dat in 2008 zestien ter dood veroordeelde personen terecht zijn gesteld; dringt erop aan dat de EU de goedkeuring van een moratorium op de doodstraf bevordert, zoals overeengekomen in Resolutie 62/149 van de Verenigde Naties van 2007, met het oog op de uiteindelijke afschaffing ervan;

nimmt zur Kenntnis, dass es bei den Gerichtsverfahren in dem Land zu Unregelmäßigkeiten kommt und dass sie nicht den internationalen Rechtsstandards entsprechen; bedauert, dass im Jahr 2008 16 zum Tode verurteilte Personen hingerichtet wurden; fordert die EU auf, die Annahme eines Moratoriums für die Anwendung der Todesstrafe mit Blick auf ihre spätere Abschaffung gemäß der Resolution 62/149 der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2007 zu unterstützen;


51. dringt erop aan dat het Europees Parlement het probleem van de zelfmoordacties bij vrouwen aanpakt, een studie met betrekking tot dit thema aanvat en deze afsluit met een conferentie waaraan naast specialisten ook andere competente personen op het gebied van genderkwesties uit de betrokken landen en islamitische religieuze leiders deelnemen;

51. empfiehlt, dass sich das Europäische Parlament mit dem Problem der von Frauen verübten Selbstmordattentate befasst, eine Studie zu diesem Thema in die Wege leitet und diese mit einer Konferenz, an der Wissenschaftler und andere Personen mit entsprechenden Kompetenzen in Geschlechterfragen, aber auch Frauen aus den betroffenen Ländern und hohe islamische Geistliche teilnehmen, abschließt;


24. dringt aan op meer investeringen voor de verbetering van de kwaliteit van de beroepsopleiding en scholingsstelsels alsmede de aansluiting daarvan op de behoeften van het bedrijfsleven en personen; dringt erop aan de toegang tot permanente educatie voor iedereen uit te breiden, met name door het bevorderen van scholing op de werkplek en gerichte maatregelen ter verhoging van de kansen van kwetsbare groepen die het risico lopen van de arbeidsmarkt te worden uitgesloten;

24. fordert weitere Investitionen zur Verbesserung der Qualität und der Anpassungsfähigkeit der beruflichen Bildung sowie der Ausbildungssysteme auf den Bedarf von Unternehmen und Bürgern; fordert eine Ausweitung des Zugangs zu lebenslangen Fortbildungsmöglichkeiten für alle, insbesondere durch eine Förderung der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und durch gezielte Eingriffe zur Förderung der Vermittelbarkeit der Gruppen, die in besonderem Maße mit der Gefahr eines Ausschlusses aus dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind;


24. dringt aan op meer investeringen voor de verbetering van de kwaliteit van de beroepsopleiding en scholingsstelsels alsmede de aansluiting daarvan op de behoeften van het bedrijfsleven en personen; dringt erop aan de toegang tot permanente educatie voor iedereen uit te breiden, met name door het bevorderen van scholing op de werkplek en gerichte maatregelen ter verhoging van de kansen van kwetsbare groepen die het risico lopen van de arbeidsmarkt te worden uitgesloten;

24. fordert weitere Investitionen zur Verbesserung der Qualität und der Anpassungsfähigkeit der beruflichen Bildung sowie der Ausbildungssysteme auf den Bedarf von Unternehmen und Bürgern; fordert eine Ausweitung des Zugangs zu lebenslangen Fortbildungsmöglichkeiten für alle, insbesondere durch eine Förderung der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und durch gezielte Eingriffe zur Förderung der Vermittelbarkeit der Gruppen, die in besonderem Maße mit der Gefahr eines Ausschlusses aus dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind;


24. dringt aan op meer investeringen voor de verbetering van de kwaliteit van het beroepsonderwijs en scholingsstelsels alsmede de aansluiting daarvan op de behoeften van het bedrijfsleven en personen; dringt erop aan de toegang tot permanente educatie voor iedereen uit te breiden, met name door het bevorderen van scholing op de werkplek en gerichte maatregelen ter verhoging van de kansen van kwetsbare groepen die het risico lopen van de arbeidsmarkt te worden uitgesloten;

24. fordert weitere Investitionen zur Verbesserung der Qualität und der Ausrichtung der beruflichen Bildung sowie der Bildungssysteme auf den Bedarf von Unternehmen und Bürgern; fordert eine Ausweitung des Zugangs zu lebenslangen Fortbildungsmöglichkeiten für alle, insbesondere durch eine Förderung der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und durch gezielte Eingriffe zur Förderung der Vermittelbarkeit der Gruppen, die in besonderem Maße mit der Gefahr eines Ausschlusses aus dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'personen dringt erop' ->

Date index: 2023-03-24
w