Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aangehouden reserves
Beoordeling van de activa en de passiva
Opnemen onder de passiva
Opneming onder de passiva
Staat van activa en passiva

Traduction de «passiva die aangehouden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
opnemen onder de passiva | opneming onder de passiva

auf der Passivseite ausweisen






beoordeling van de activa en de passiva

Bewertung der Vermögenslage


staat van activa en passiva

Stand der Aktiva und Passiva
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. Wanneer de in artikel 10, lid 1, bedoelde afwikkelingsmaatregelen vereisen dat activa en passiva worden aangehouden door een entiteit met een doorlopende bedrijfsuitoefening, gebruikt de taxateur de aanhoudingswaarde als passende waarderingsgrondslag.

(4) Wenn die Abwicklungsmaßnahmen gemäß Artikel 10 Absatz 1 erfordern, dass ein fortgeführtes Unternehmen weiterhin Vermögenswerte und Verbindlichkeiten hält, ist der Haltewert die vom Bewerter verwendete geeignete Bemessungsgrundlage.


Onverminderd de regels inzake grote blootstellingen, zoals vastgelegd in Verordening EU nr. 575/2013 en Richtlijn 2013/36/EU, instrueert de afwikkelingsraad de nationale afwikkelingsautoriteiten met het oog op de afwikkelbaarheid van entiteiten en groepen overeenkomstig artikel 10, lid 11, punt b), van deze verordening de mate te beperken waarin andere instellingen passiva aanhouden die voor toepassing van het instrument van bail-in in aanmerking komen, behalve passiva die aangehouden worden door entiteiten die tot dezelfde groep behoren.

Unbeschadet der Vorschriften über Großkredite in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und der Richtlinie 2013/36/EU und mit Blick auf die Abwicklungsfähigkeit von Unternehmen und Gruppen weist der Ausschuss die nationalen Abwicklungsbehörden an, im Einklang mit Artikel 10 Absatz 11 Buchstabe b dieser Verordnung den Umfang, in dem andere Institute Verbindlichkeiten halten, die als Bail-in-Instrument infrage kommen, zu beschränken; hiervon ausgenommen sind Verbindlichkeiten, die von Unternehmen gehalten werden, die derselben Gruppe angehören.


Onverminderd de regels inzake grote blootstellingen, zoals vastgelegd in Verordening EU nr. 575/2013 en Richtlijn 2013/36/EU, instrueert de afwikkelingsraad de nationale afwikkelingsautoriteiten met het oog op de afwikkelbaarheid van entiteiten en groepen overeenkomstig artikel 10, lid 11, punt b), van deze verordening de mate te beperken waarin andere instellingen passiva aanhouden die voor toepassing van het instrument van bail-in in aanmerking komen, behalve passiva die aangehouden worden door entiteiten die tot dezelfde groep behoren.

Unbeschadet der Vorschriften über Großkredite in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und der Richtlinie 2013/36/EU und mit Blick auf die Abwicklungsfähigkeit von Unternehmen und Gruppen weist der Ausschuss die nationalen Abwicklungsbehörden an, im Einklang mit Artikel 10 Absatz 11 Buchstabe b dieser Verordnung den Umfang, in dem andere Institute Verbindlichkeiten halten, die als Bail-in-Instrument infrage kommen, zu beschränken; hiervon ausgenommen sind Verbindlichkeiten, die von Unternehmen gehalten werden, die derselben Gruppe angehören.


In afwijking van artikel 39, lid 4, tweede alinea, worden passiva die door de moederonderneming of de in artikel 1, onder c) of d), bedoelde holding worden aangehouden, opgenomen in het totaalbedrag van het eigen vermogen en de in aanmerking komende passiva die de dochteronderneming overeenkomstig artikel 39, lid 1, verplicht is aan te houden;

Als Ausnahme von Artikel 39 Absatz 4 Unterabsatz 2 werden jedoch Verbindlichkeiten, die vom Mutterunternehmen oder von einer Gesellschaft im Sinne von Artikel 1 Buchstabe c oder d gehalten werden, bei der Festsetzung des aggregierten Betrags der Eigenmittel und abschreibungsfähigen Verbindlichkeiten, die das Tochterunternehmen gemäß Artikel 39 Absatz 1 halten muss, mit berücksichtigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Behoudens het bepaalde in artikel 40 zijn passiva die worden aangehouden door andere entiteiten die deel uitmaken van de groep, van het in lid 1 van dit artikel bedoelde totaalbedrag uitgesloten.

Vorbehaltlich der Bestimmungen des Artikels 40 bleiben Verbindlichkeiten, die von anderen der Gruppe angehörenden Unternehmen gehalten werden, bei der Berechnung des aggregierten Betrags nach Absatz 1 unberücksichtigt.


in geval van beleggingsondernemingen, de passiva die voortvloeien uit het aanhouden van activa of gelden van cliënten, met inbegrip van activa of gelden van cliënten die worden aangehouden namens icbe's als omschreven in artikel 1, lid 2, van Richtlijn 2009/65/EG van het Europees Parlement en de Raad (13), dan wel beheerders van alternatieve beleggingsinstellingen als omschreven in artikel 4, lid 1, onder a), van Richtlijn 2011/61/EU van het Europees Parlement en de Raad (14), mits de cliënten in kwestie bescherming genieten uit hoofd ...[+++]

im Falle von Wertpapierfirmen Verbindlichkeiten aus der Verwaltung von Kundenvermögen oder Kundengeldern, einschließlich im Namen von OGAW im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (13) oder von AIF im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlament und des Rates (14) gehaltenen Kundenvermögens oder gehaltener Kundengelder, sofern der betreffende Kunde nach dem geltenden Insolvenzrecht geschützt ist;


In afwijking van artikel 39, lid 4, tweede alinea, worden passiva die door de moederonderneming of de in artikel 1, onder c) of d), bedoelde holding worden aangehouden, opgenomen in het totaalbedrag van het eigen vermogen en de in aanmerking komende passiva die de dochteronderneming overeenkomstig artikel 39, lid 1, verplicht is aan te houden.

Als Ausnahme von Artikel 39 Absatz 4 Unterabsatz 2 werden jedoch Verbindlichkeiten, die vom Mutterunternehmen oder von einer Gesellschaft im Sinne von Artikel 1 Buchstabe c oder d gehalten werden, bei der Festsetzung des aggregierten Betrags der Eigenmittel und abschreibungsfähigen Verbindlichkeiten, die das Tochterunternehmen gemäß Artikel 39 Absatz 1 halten muss, mit berücksichtigt.


Onverminderd het in Verordening (EU) nr. 575/2013 en Richtlijn 2013/36/EU bepaalde met betrekking tot grote blootstellingen, zorgen de lidstaten ervoor dat de afwikkelingsautoriteiten teneinde te voorzien in de afwikkelbaarheid van instellingen en groepen de mate waarin instellingen passiva aanhouden die voor toepassing van het instrument van bail-in in aanmerking komen, met uitzondering van passiva die worden aangehouden door entiteiten die tot dezelfde groep behoren, bep ...[+++]

Unbeschadet der Vorschriften über Großkredite in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und der Richtlinie 2013/35/EU stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die Abwicklungsbehörden mit Blick auf die Abwicklungsfähigkeit von Instituten und Gruppen im Einklang mit Artikel 17 Absatz 5 Buchstabe b der vorliegenden Richtlinie Buchstabe b der vorliegenden Richtlinie den Umfang beschränken, in dem andere Institute Verbindlichkeiten halten, auf die die Anwendung eines Bail-in-Instruments infrage kommt; hiervon ausgenommen sind Verbindlichkeiten, die von Unternehmen gehalten werden, die derselben Gruppe angehören.


Behoudens het bepaalde in artikel 40 zijn passiva die worden aangehouden door andere entiteiten die deel uitmaken van de groep, van het in lid 1 van dit artikel bedoelde totaalbedrag uitgesloten.

Vorbehaltlich der Bestimmungen des Artikels 40 bleiben Verbindlichkeiten, die von anderen der Gruppe angehörenden Unternehmen gehalten werden, bei der Berechnung des aggregierten Betrags nach Absatz 1 unberücksichtigt.


Inkomen uit financiële activa en passiva is inkomen uit een door een ingezetene aangehouden extern financieel activum (ontvangsten) en, parallel daaraan, inkomen uit een door een niet-ingezetene aangehouden binnenlands financieel activum (uitgaven).

Vermögenseinkommen entsteht aus dem Eigentum eines Gebietsansässigen an einem ausländischen finanziellen Vermögenswert (Einnahmen) sowie umgekehrt aus dem Einkommen, das ein Gebietsfremder durch das Eigentum an einem inländischen finanziellen Vermögenswert erzielt (Ausgaben).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'passiva die aangehouden' ->

Date index: 2023-06-18
w