5. benadrukt het belang van een sam
enwerking tussen de lidstaten om investeringen in onderzoek en ontwikkeling t
e vergroten; wijst erop dat de doelstellingen van de Lissabon-strategie minimumdoelstellingen zijn die de lidstaten zouden moeten verwezenlijken; merkt op dat verschillende lidstaten onlan
gs nationale beleidsmaatregelen ter versterking van de industrie hebben ...[+++] genomen; is van mening dat afzonderlijke nationale beleidsmaatregelen de uitwerking van een Europees industriebeleid kunnen hinderen en dat een betere coördinatie tussen de maatregelen van de lidstaten en de communautaire maatregelen bei
de kan versterken; dringt er derhalve bij de Commissie en de lidstaten op aan mechanismen te bedenken om de
maatregelen op dit vlak effectief te coördineren en de regeringen, de industrie en de stakeholders op Europees, nationaal en regionaal niveau daarbij te betrekken;
5. weist darauf hin, dass die Ziele der Lissabon-Strategie Mi
nimalziele sind, zu deren Erfüllung sich die Mitgliedstaaten verpflichten sollten; stellt fest, dass kürzlich einige Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene politische Maßnahm
en zur Stärkung des verarbeitenden Gewerbes eingeführt haben; ist der Ansicht, dass separate politische Maßnahmen der Mitgliedstaa
ten die Entwicklung ...[+++]einer europäischen Industriepolitik behindern könnten und dass eine bessere Koordinierung sowohl die von den Mitgliedstaaten als auch von der Gemeinschaft durchgeführten Maßnahmen stärken könnte; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, unter Einbeziehung der Regierungen, der Industrie und aller Beteiligten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene Mechanismen zu entwickeln, um die Maßnahmen in diesem Bereich effektiv zu koordinieren;