Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionsudgift
Interventie-uitgave
Interventiekrediet
Operationele begroting beheren
Operationele budgetten beheren
Operationele businessplannen implementeren
Operationele businessplannen uitvoeren
Operationele controle
Operationele coördinatie
Operationele leiding
Operationele misdrijfanalyse
Operationele netwerkbeveiliging
Operationele ondernemingsplannen implementeren
Operationele ondernemingsplannen uitvoeren
Operationele strategieën voor ordehandhaving vormen
Operationele uitgaven EG
Operationele veiligheid
Overwegende
Overwegende dat

Traduction de «overwegende dat operationele » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


operationele businessplannen uitvoeren | operationele ondernemingsplannen implementeren | operationele businessplannen implementeren | operationele ondernemingsplannen uitvoeren

operative Geschäftspläne umsetzen




operationele begroting beheren | operationele budgetten beheren

operative Finanzmittel verwalten


operationele netwerkbeveiliging | operationele veiligheid

betriebliche Sicherheit | Betriebssicherheit eines Netzes


operationele controle | operationele leiding

Operative Kontrolle | OPCON [Abbr.]


aktionsudgift (EU) [ interventiekrediet | interventie-uitgave | operationele uitgaven EG ]

operationelle Ausgabe (EU) [ Interventionsausgabe | Interventionsmittel | operationelle EG-Ausgabe ]




operationele misdrijfanalyse

einsatzbezogene Kriminalanalyse


operationele strategieën voor ordehandhaving vormen

operative Strategien für die Strafverfolgung ausgestalten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
H. overwegende dat operationele programma's volgens het door de Commissie gepresenteerde tijdschema tussen 15 februari en 31 maart 2015 kunnen worden vastgesteld volgens de overdrachtsprocedure en na 1 mei 2015 volgens de herbudgetteringsprocedure;

H. in der Erwägung, dass operationelle Programme nach dem von der Kommission veröffentlichten Zeitplan gemäß dem Übertragungsverfahren zwischen dem 15. Februar und dem 31. März 2015 sowie gemäß dem Wiedereinstellungsverfahren nach dem 1. Mai 2015 angenommen werden könnten;


H. overwegende dat operationele programma's luidens het door de Commissie gepresenteerde tijdschema tussen 15 februari en 31 maart 2015 volgens de overdrachtsprocedure en na 1 mei 2015 volgens de herbudgetteringsprocedure kunnen worden vastgesteld;

H. in der Erwägung, dass operationelle Programme nach dem von der Kommission veröffentlichten Zeitplan gemäß dem Übertragungsverfahren zwischen dem 15. Februar und dem 31. März 2015 sowie gemäß dem Wiedereinstellungsverfahren nach dem 1. Mai 2015 angenommen werden könnten;


L. overwegende dat operationele programma's luidens het door de Commissie gepresenteerde tijdschema tussen 15 februari en 31 maart 2015 volgens de overdrachtsprocedure en na 1 mei 2015 volgens de herbudgetteringsprocedure kunnen worden vastgesteld;

L. in der Erwägung, dass nach dem von der Kommission vorgestellten Zeitplan die operationellen Programme im Rahmen des Übertragungsverfahrens zwischen dem 15. Februar und dem 31. März 2015 und im Rahmen des Wiedereinstellungsverfahrens nach dem 1. Mai 2015 angenommen werden könnten;


H. overwegende dat operationele programma's volgens het door de Commissie gepresenteerde tijdschema tussen 15 februari en 31 maart 2015 kunnen worden vastgesteld volgens de overdrachtsprocedure en na 1 mei 2015 volgens de herbudgetteringsprocedure;

H. in der Erwägung, dass operationelle Programme nach dem von der Kommission veröffentlichten Zeitplan gemäß dem Übertragungsverfahren zwischen dem 15. Februar und dem 31. März 2015 sowie gemäß dem Wiedereinstellungsverfahren nach dem 1. Mai 2015 angenommen werden könnten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
OVERWEGENDE dat maatregelen die niet bindend zijn voor, noch van toepassing in Denemarken overeenkomstig artikel 3 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken voor Denemarken geen andere financiële gevolgen hebben dan administratieve kosten, en dat bijgevolg de bijdrage van Denemarken aan de operationele kosten die verband houden met de installatie en werking van de centrale eenheid bedoeld in artikel 3 van de „Eurodac-verordening” moet worden vastgesteld,

IN DER ERWÄGUNG, dass Dänemark gemäß Artikel 3 des Protokolls über die Position Dänemarks nicht die finanziellen Auswirkungen von Maßnahmen trägt, die für Dänemark nicht bindend und nicht auf es anwendbar sind, ausgenommen Verwaltungskosten, und daher der Beitrag Dänemarks zu den operativen Kosten im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Betrieb der Zentraleinheit nach Maßgabe von Artikel 3 der „Eurodac-Verordnung“ festzulegen ist,


31 AUGUSTUS 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 22 oktober 2015 tot verlenging van het mandaat van de leden van de afvaardigingen van de Waalse Regering bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Maas en bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Schelde De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Maasverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Scheldeverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op de artikelen D.14 en ...[+++]

31. AUGUST 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Oktober 2015 zur Ernennung der Mitglieder der Delegation der Wallonischen Regierung bei der internationalen Maaskommission und bei der internationalen Scheldekommission Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Maasabkommen; Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Scheldeabkommen; Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, insbesondere der Artikel D.14 und D.15; Aufgrund des Erlasses der ...[+++]


4 APRIL 2016. - Ministerieel besluit tot toekenning van een afwijking van de bepalingen betreffende de statische druk op de meter voor het water dat door de « Société wallonne des Eaux (Waalse watermaatschappij) » verdeeld wordt De Minister van Leefmilieu, Ruimtelijke Ordening, Mobiliteit, Vervoer, Luchthavens en Dierenwelzijn, Gelet op artikel R.270bis-6 van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het verzoek om afwijking ingediend op 17 december 2015 door de « Société wallonne des eaux »; Gelet op het gunstig advies uitgebracht op 29 januari 2016 door het Comité voor watercontrole; Gelet op het advies van het Operationele Directora ...[+++]

4. APRIL 2016 - Ministerialerlaß zur Gewährung einer Abweichung von den Bestimmungen über den statischen Druck am Zähler für das von der Wallonischen Wassergesellschaft ("Société wallonne des Eaux" - "S.W.D.E". ) verteilte Wasser Der Minister für Umwelt, Raumordnung, Mobilität und Transportwesen, Flughäfen und Tierschutz, Aufgrund des Artikels R.270bis-6 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 17. Dezember 2015 von der Wallonischen Wassergesellschaft (S.W.D.E.) eingereichten Antrags auf Abweichung; Aufgrund des am 29. Januar 2016 vom Kontrollausschuss für Wasser abgegebenen günstigen Gutachtens; Aufgrund des am 4. März 2016 abgegebenen Gutachtens der ...[+++]


Wanneer opdrachten betrekking hebben op een combinatie van diensten, leveringen en werken, stelt de aanbestedende dienst, met instemming van de Commissie indien zij niet de aanbestedende dienst is, de toepasselijke drempelwaarden en procedures vast; daartoe wordt aan de hand van de relatieve waarde en het operationele belang van de diverse onderdelen van de opdracht het overwegende onderdeel bepaald.

Bei gemischten Aufträgen, die eine Kombination aus Dienstleistungen und/oder Warenlieferungen und/oder Bauleistungen umfassen, bestimmt der öffentliche Auftraggeber — mit Zustimmung des zuständigen Anweisungsbefugten, wenn die Kommission nicht der Auftraggeber ist —, welche Schwellenwerte und Vergabeverfahren Anwendung finden; zu diesem Zweck wird anhand des Werts und der operativen Bedeutung der einzelnen Komponenten des Auftrags die überwiegende Komponente bestimmt.


Als lidstaat met een derogatie neemt Cyprus sinds 2 mei 2005 deel aan ERM II; overwegende dat de Central Bank of Cyprus partij is bij de Overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures zijn neergelegd voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie , gewijzigd bij de Overeenkomst van 21 december 2006 (hierna gezamenlijk de „ERM II Centrale Bank Overeenkomst” te noemen).

Zypern als ein Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, hat seit dem 2. Mai 2005 am WKM II teilgenommen. Die Zentralbank von Zypern ist Partei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion , das durch das Abkommen vom 21. Dezember 2006 geändert wurde (gemeinsam nachfolgend das „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“).


W. overwegende dat operationele bevoegdheden van een dergelijke kwaliteit door het toezicht door de parlementen van de lidstaten niet meer in toereikende mate worden bestreken en dat een doelmatiger parlementaire controle op bilateraal niveau niet mogelijk is,

W. in der Erwägung, daß operative Befugnisse dieser Qualität von der Kontrolle durch die Parlamente der Mitgliedstaaten nicht mehr hinreichend erfaßt werden und eine effektivere parlamentarische Kontrolle auf zwischenstaatlicher Ebene nicht möglich ist,


w