8. stellt fest, dass mit dem Programm für Lebenslanges Lernen durch Initiativen zur Mobilität auf
Unionsebene und der damit verbundenen Maximierung von Synergien umfassend in die persönliche Entwicklung der Bürgerinnen und Bürger Europas investiert wird; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten ohne Unterstützung nicht in der Lage wären, derartige Maßnahmen zu finanzieren, und dass mit dem Programm der Zugang zur Mobilität zu Lernzwecken für alle EU-Bürger erleichtert wird; stellt fest, dass Auslandserfahrung und Mehrsprachigkeit auf dem Arbeitsmarkt immer mehr geschätzt werden; ist daher überzeugt, dass Studienaufenthalte im Auslan
...[+++]d die Beschäftigungsaussichten verbessern;