Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «over de repressie tegen demonstranten » (Néerlandais → Allemand) :

B. overwegende dat demonstranten in verschillende GCC-landen hun legitieme democratische verzuchtingen hebben laten blijken; dat de gewelddadige reactie van de autoriteiten op protesten in Bahrein uitgemond zijn in doden, gewonden en arrestaties; dat troepen uit Saoedi-Arabië, de VAE en Koeweit zijn aangekomen in Bahrein onder de vlag van de GCC om deel te nemen aan de repressie tegen demonstranten ...[+++]

B. in der Erwägung, dass Demonstranten in mehreren Staaten des Golf-Kooperationsrates berechtigte Hoffnung auf Demokratie zum Ausdruck gebracht haben; in der Erwägung, dass die gewaltsame Reaktion der Behörden auf die Protestbewegung in Bahrain zu Todenfällen, Verletzungen und Gefangennahmen geführt hat; in der Erwägung, dass Truppen Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwaits unter dem Banner des Golf-Kooperationsrates in das Land gekommen sind, um sich an der Unterdrückung der Demonstranten zu beteiligen,


B. overwegende dat demonstranten in verschillende GCC-landen hun legitieme democratische verzuchtingen hebben laten blijken; dat de gewelddadige reactie van de autoriteiten op protesten in Bahrein uitgemond zijn in doden, gewonden en arrestaties; dat troepen uit Saoedi-Arabië, de VAE en Koeweit zijn aangekomen in Bahrein onder de vlag van de GCC om deel te nemen aan de repressie tegen demonstranten ...[+++]

B. in der Erwägung, dass Demonstranten in mehreren Staaten des Golf-Kooperationsrates berechtigte Hoffnung auf Demokratie zum Ausdruck gebracht haben; in der Erwägung, dass die gewaltsame Reaktion der Behörden auf die Protestbewegung in Bahrain zu Todenfällen, Verletzungen und Gefangennahmen geführt hat; in der Erwägung, dass Truppen Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwaits unter dem Banner des Golf-Kooperationsrates in das Land gekommen sind, um sich an der Unterdrückung der Demonstranten zu beteiligen,


"A bis. overwegende dat demonstranten in verschillende GCC-landen hun legitieme democratische verzuchtingen hebben laten blijken; dat de gewelddadige reactie van de autoriteiten op protesten in Bahrein uitgemond zijn in doden, gewonden en arrestaties; dat troepen uit Saoedi-Arabië, de VAE en Koeweit zijn aangekomen in Bahrein onder de vlag van de GCC om deel te nemen aan de repressie tegen demonstranten ...[+++]

„Aa. in der Erwägung, dass Demonstranten in mehreren Staaten des Golf-Kooperationsrates berechtigte Hoffnung auf Demokratie zum Ausdruck gebracht haben; in der Erwägung, dass die gewaltsame Reaktion der Behörden auf die Protestbewegung in Bahrain zu Todesfällen, Verletzungen und Gefangennahmen geführt hat; in der Erwägung, dass Truppen Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwaits unter dem Banner des Golf-Kooperationsrates in das Land gekommen sind, um sich an der Unterdrückung der Demonstranten zu beteiligen,“


spreekt zijn grote bezorgdheid uit over het toenemende geweld tegen Vietnamese demonstranten die blijk geven van hun woede over de massale vissterfte langs de centrale kust van het land; verzoekt om publicatie van de resultaten van het onderzoek naar deze milieuramp en om het ter verantwoording roepen van de schuldigen; verzoekt de Vietnamese regering het recht op vrijheid van vergadering te eerbiedigen, overeenkomstig zijn internationale mensenrechtenverplichtingen.

ist zutiefst besorgt angesichts der zunehmenden Gewalt gegen vietnamesische Demonstranten, die ihren Ärger über das massive Fischsterben entlang der Küste von Zentralvietnam zum Ausdruck bringen; fordert, dass die Ergebnisse der Ermittlungen in Bezug auf die Umweltkatastrophe veröffentlicht und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden; fordert die Regierung von Vietnam auf, das Versammlungsrecht entsprechend den internationalen Verpflichtungen im Bereich Menschenrechte zu achten.


roept de Filipijnen op, als een van de landen die door de EU een SAP+-status toegekend kreeg, tot de doeltreffende uitvoering van alle fundamentele internationale verdragen betreffende mensen- en arbeidsrechten, het milieu en goed bestuur, zoals bepaald in bijlage VIII bij Verordening (EU) nr. 978/2012; erkent dat de Filippijnen hun mensenrechtenwetgeving hebben versterkt; roept de Filippijnen op om verdere vooruitgang te blijven boeken op het gebied van de bevordering van de mensenrechten, onder meer door het nationale actieplan voor mensenrechten te publiceren, en op het gebied van corruptiebestrijding; is bijzonder bezorgd over de repressie ten aa ...[+++]

fordert die Philippinen als eines der Länder, denen von der EU der APS+-Status eingeräumt wurde, auf, die wirksame Umsetzung aller wesentlichen internationalen Übereinkommen zu Menschenrechten und Arbeitnehmerrechten und im Zusammenhang mit der Umwelt und den Grundsätzen verantwortungsvoller Staatsführung gemäß der Aufstellung in Anhang VIII der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 sicherzustellen; erkennt an, dass die Philippinen ihre Rechtsvorschriften in Bezug auf die Menschenrechte verschärft haben; fordert die Philippinen auf, sich weiterhin um Fortschritte bei der Förderung der Menschenrechte, auch was die Veröffentlichung des Nationalen Aktionsplans für Menschenrechte betrifft, und bei der Bekämpfung der Korruption zu bemühen; zeigt sich insbesondere besorgt ...[+++]


De Raad veroordeelt krachtig de nieuwe golf van geweld en repressie tegen vreedzame demonstranten en betreurt ten zeerste dat hierbij opnieuw doden zijn gevallen.

Der Rat verurteilt aufs Schärfste die erneute Welle von Gewalt und Unterdrückung gegen friedliche Demonstranten und bedauert zutiefst die weiteren Todesopfer.


– onder verwijzing naar zijn eerdere verslagen en resoluties over Rusland en de betrekkingen tussen de EU en Rusland, met name het op 26 mei 2005 aangenomen verslag van Cecilia Malmström, de resoluties over de eerdere topontmoetingen EU-Rusland, de resolutie van 25 oktober 2006 naar aanleiding van de moord op de Russische journaliste Anna Politovskaya, de resolutie van 26 april 2007 over de repressie tegen demonstranten in Rusland en de resolutie van 19 juni 2007 over de economische en handelsbetrekkingen met Rusland,

– unter Hinweis auf seine früheren Berichte und Entschließungen zu Russland und zu den Beziehungen EU-Russland, insbesondere den Bericht von Cecilia Malmström, der am 26. Mai 2005 angenommen wurde, die Entschließungen zu früheren EU-Russland-Gipfeln, die Entschließung vom 25. Oktober 2006 nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaya, die Entschließung vom 26. April 2007 zu dem gewaltsamen Vorgehen gegen Demonstrationen in Russland und die Entschließung vom 19. Juni 2007 zu den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland,


– onder verwijzing naar de eerdere verslagen en resoluties van het Europees Parlement over Rusland en de betrekkingen tussen de EU en Rusland, met name het in mei 2005 aangenomen verslag van Cecilia Malmström, de resoluties over de eerdere topontmoetingen EU-Rusland, de in oktober 2006 aangenomen resolutie naar aanleiding van de moord op Anna Politovskaya, de in april 2007 aangenomen resolutie over de repressie tegen demonstranten van de oppositie en de in juni 2007 aangenomen resolutie over handels- en economische betrekkingen,

– unter Hinweis auf die früheren Berichte und Entschließungen des Europäischen Parlaments zu Russland und zu den Beziehungen EU-Russland, insbesondere den Bericht von Cecilia Malmström vom 4. Mai 2005, die Entschließungen zu früheren EU‑Russland‑Gipfeln, die Entschließung vom 25. Oktober 2006 zu den Beziehungen EU‑Russland nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaya, die Entschließung vom 26. April 2007 zu dem gewaltsamen Vorgehen gegen die Demonstrationen der Opposition in jüngster Zeit, und die Entschließung vom 19. Juni 2007 angenommene zu den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Unio ...[+++]


De Europese Unie herhaalt haar veroordeling van het gewelddadig optreden tegen demonstranten in Conakry op 28 september, zoals tot uitdrukking gebracht in de verklaring van het EU-voorzitterschap van 29 september, is geschokt door de gemelde mensen­rechtenschendingen na dit optreden en zeer bezorgd over de ontwikkelingen in Guinee, en dringt er bij de Nationale Raad voor Democratie en Ontwikkeling, de politieke partijen en alle belanghebbende actoren in Guinee op aan onverwijld maatregelen te nemen om de rechtsstaat te herstellen en h ...[+++]

Die Europäische Union verurteilt unter Verweis auf die Erklärung des EU-Vorsitzes vom 29. September erneut das gewaltsame Vorgehen gegen Demonstranten am 28. September in Conakry, ist bestürzt über die danach gemeldeten Menschenrechtsverletzungen und hegt tiefe Besorgnis über die Entwicklungen in Guinea. Daher fordert die Europäische Union den Nationalen Rat für Demokratie und Entwicklung (Comité National pour la Démocratie et le Développement, CNDD), die politischen Parteien und alle maßgeblichen Kräfte in Guinea nachdrücklich auf, umgehend die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um das Land wieder zur Rechtsstaatlichkeit, zu einer ...[+++]


Onder verwijzing naar zijn vorige conclusies over Belarus, met name die van 7 november 2005 en 30 januari 2006, naar de op 23-24 maart 2006 door de Europese Raad aangenomen verklaring, alsook naar de verklaring van het voorzitterschap namens de Europese Unie van 22 maart 2006, betreurt de Raad het eens te meer dat de presidentsverkiezingen van 19 maart niet vrij en eerlijk zijn verlopen, en veroordeelt hij het geweld van de Belarussische autoriteiten tegen demonstranten en de daaropvolgende arrestaties van ...[+++]

Unter Hinweis auf seine früheren Schlussfolgerungen zu Belarus, insbesondere die vom 7. November 2005 und vom 30. Januar 2006 sowie auf die Erklärungen des Europäischen Rates vom 23./24. März 2006 und des Vorsitzes im Namen der Europäischen Union vom 22. März 2006 bedauert der Rat erneut, dass die Präsidentschaftswahlen vom 19. März nicht in freier und fairer Weise abgelaufen sind, und verurteilt das gewaltsame Vorgehen der belarussischen Behörden gegen Demonstranten sowie die anschließenden Festnahmen von ...[+++]


w