Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "oudere leeftijd meer " (Nederlands → Duits) :

60. benadrukt dat vrouwen vooral op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om tot armoede te vervallen omdat socialezekerheidsstelsels gebaseerd zijn op het uitgangspunt van onafgebroken betaalde arbeid; wijst erop dat vrouwen in bepaalde gevallen niet aan deze vereiste voldoen doordat hun loopbaan onderbrekingen kent en zij op de arbeidsmarkt benadeeld worden, met name door de loonkloof, moederschapsverlof of deeltijdwerk of doordat zij een pauze hebben ingelast of gestopt zijn met werken om gezinstaken te vervullen of doordat zij zonder beloning en zonder sociale verzekeringen in het bedrijf van hun man hebben gewerkt, met name ...[+++]

60. betont, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, wenn die Sozialschutzsysteme auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; weist darauf hin, dass Frauen in einigen Fällen wegen Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen und dass sie aufgrund von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere wegen des Lohngefälles, Mutterschaftsurlaub und Teilzeitarbeit, das Ab- oder Unterbrechen der Berufstätigkeit, um sich der Familie zu widmen oder im Betrieb des Ehepartne ...[+++]


68. benadrukt dat vrouwen vooral op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om tot armoede te vervallen omdat socialezekerheidsstelsels gebaseerd zijn op het uitgangspunt van onafgebroken betaalde arbeid; wijst erop dat vrouwen in bepaalde gevallen niet aan deze vereiste voldoen doordat hun loopbaan onderbrekingen kent en zij op de arbeidsmarkt benadeeld worden, met name door de loonkloof, moederschapsverlof of deeltijdwerk of doordat zij een pauze hebben ingelast of gestopt zijn met werken om gezinstaken te vervullen of doordat zij zonder beloning en zonder sociale verzekeringen in het bedrijf van hun man hebben gewerkt, met name ...[+++]

68. betont, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, wenn die Sozialschutzsysteme auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; weist darauf hin, dass Frauen in einigen Fällen wegen Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen und dass sie aufgrund von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere wegen des Lohngefälles, Mutterschaftsurlaub und Teilzeitarbeit, das Ab- oder Unterbrechen der Berufstätigkeit, um sich der Familie zu widmen oder im Betrieb des Ehepartne ...[+++]


overwegende dat informele werknemers en/of meewerkende gezinsleden, ondanks het bekende gegeven dat bijna 20 % van de Europese bevolking meer dan 65 jaar oud is en dit percentage tegen 2050 naar schatting 25 % zal bedragen, nog steeds instaan voor ongeveer 80 % van de tijd die aan de zorg voor een oudere of een persoon met een beperking wordt besteed, wat neerkomt op verschillende dagen per week of elke dag, en dat informele zorg in de EU, ondanks het stijgende aantal zorgverleners, grotendeels door vrouwen van 45 tot 75 jaar wordt ve ...[+++]

in der Erwägung, dass ungeachtet des allgemein bekannten Trends, wonach annähernd 20 % der Bevölkerung Europas über 65 Jahre alt sind und dieser Anteil bis 2050 voraussichtlich auf 25 % steigen wird, etwa 80 % der Zeit, die für die — zum Beispiel mehrmals wöchentlich oder täglich vorgenommene — Pflege von älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen erforderlich ist, nach wie vor von informellen Pflegekräften und/oder Familienangehörigen aufgewendet wird und dass die informelle Pflege trotz des Anstiegs der Zahl der Pflegekräfte i ...[+++]


13. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;

13. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;


21. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;

21. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu verfallen, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;


13. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;

13. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;


“Meer Europese jongeren leren vreemde talen, en op veel jongere leeftijd dan hun ouders,” aldus commissaris voor meertaligheid Leonard Orban. Hij voegde eraan toe: “De afgelopen drie jaar is de samenhang van het taalbeleid in de lidstaten groter geworden.

„Mehr junge Europäerinnen und Europäer lernen Fremdsprachen und dies deutlich früher als ihre Eltern“, bemerkt der für Mehrsprachigkeit zuständige Kommissar Orban, und fügt hinzu: „In den ver¬gan¬genen drei Jahren haben sich die nationalen Konzepte einander angenähert: In Grund¬satz¬fragen besteht weitgehend Konsens; dies gilt zum Beispiel hinsichtlich der Bedeutung von Sprach¬kenntnissen als Schlüsselkompetenz im Rahmen des lebenslangen Lernens und ebenso hinsichtlich der Notwendigkeit, während der Schulzeit zwei Fremd¬sprachen zu unterrichten.


Commissaris Orban: “Meer Europese jongeren leren vreemde talen, en op veel jongere leeftijd dan hun ouders”

Kommissar Orban: „Mehr junge Europäerinnen und Europäer lernen Fremd¬sprachen und dies deutlich früher als ihre Eltern".


Maar de meeste lidstaten neigen ertoe hun hervormingen toe te spitsen op de uitkeringen en hebben nog geen samenhangende strategie ontworpen voor het actief ouder worden. Toch zijn er almaar meer lidstaten die streven naar het behoud van de inzetbaarheid van hun oudere werknemers door levenslang leren, een betere begeleiding bij het zoeken naar werk, het aanpassen van de arbeidsomstandigheden, een algemene mentaliteitswijziging en het bestrijden van discriminatie op grond van leeftijd ...[+++]

Während sich die meisten Mitgliedstaaten eher darauf konzentrieren, die Leistungssysteme zu reformieren und weit davon entfernt sind, umfassende Strategien zur Förderung des aktiven Alterns zu entwickeln, betont eine zunehmende Zahl die Notwendigkeit, die Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer zu erhalten. Dazu zählen das lebenslange Lernen, eine bessere Unterstützung durch die Arbeitsvermittlungen, die Anpassung der Arbeitsbedingungen, veränderte Sichtweisen, die Bekämpfung der Altersdiskriminierung und in einigen Fällen auch die Senkung der Kosten für die Einstellung älterer Arbeitnehmer, insbesondere durch Verringerung der Sozia ...[+++]


Meer in het bijzonder verzoekt de Raad de Oostenrijkse regering maatregelen te overwegen om de lage effectieve pensioengerechtigde leeftijd verder te verhogen en deelneming aan het arbeidsproces, vooral door oudere werknemers en vrouwen, aan te moedigen.

Der Rat fordert die österreichische Regierung u.a. auf, Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, um das derzeit niedrige effektive Ruhestandsalter zu erhöhen und die Erwerbsbeteiligung insbesondere von älteren Arbeitnehmern und Frauen zu erhöhen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oudere leeftijd meer' ->

Date index: 2021-03-31
w