Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling » (Néerlandais → Allemand) :

16. merkt op dat met Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij de op afstand gesloten overeenkomsten: - verklaring van de Raad en van het Parlement ad artikel 6, lid 1 - verklaring van de Commissie ad artikel 3, lid 1, eerste streepje al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling ...[+++]

16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer ...[+++]


16. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling, in aanme ...[+++]

16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden ...[+++]sollten, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Kreditkarten oder Charge-Cards unter Umständen nicht das vorherrschende Zahlungsmittel sind; nimmt die Bedeutung von Anreizen zur Kenntnis, um Betrügereien entgegenzuwirken; hierzu gehört auch die Entwicklung neuer Techniken zum Nachweis der Authentizität sowie der Identifizierung; fordert ferner die Kommission auf, Vorschläge vorzulegen, um zu einem einheitlichen Raum für Zahlungskarten zu kommen; fordert sie auf, die Maßnahmen zu fördern, die zur Erleichterung der grenzüberschreitenden Verwendung von elektronischem Geld notwendig sind;


11. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling, in aanme ...[+++]

stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden ...[+++]sollten, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Kreditkarten oder Charge-Cards unter Umständen nicht das vorherrschende Zahlungsmittel sind; nimmt die Bedeutung von Anreizen zur Kenntnis (58 Wörter gestrichen), um Betrügereien entgegenzuwirken; hierzu gehört auch die Entwicklung neuer Techniken zum Nachweis der Authentizität sowie der Identifizierung; fordert ferner die Kommission auf, Vorschläge vorzulegen, um zu einem einheitlichen Raum für Zahlungskarten zu kommen; fordert sie auf, die Maßnahmen zu fördern, die zur Erleichterung der grenzüberschreitenden Verwendung von elektronischem Geld notwendig sind;


Het gebruik van moderne technologie om de kennis over de markt te verbeteren (bijvoorbeeld door het creëren van elektronische marktplaatsen, online marketing en online veilingen of systemen met magneetstripkaarten op de kade) moeten worden bevorderd in het kader van het toekomstige Europees Fonds voor Maritieme Zaken en Visserij.

Im Rahmen des zukünftigen Europäischen Meeres- und Fischereifonds sollte moderne Technik genutzt werden, um die Kenntnis des Marktes zu verbessern (z.B. durch Schaffung elektronischer Märkte, Online-Marketing und -Auktionen oder Magnetstreifenkartensystemen auf dem Entladekai).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling' ->

Date index: 2024-09-02
w