Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun vastgelegde objectieve " (Nederlands → Duits) :

33. meent dat operationele steun die de bijkomende vervoerskosten dekt, moet zijn toegestaan in ultraperifere regio's en regio's met een geringe bevolkingsdichtheid, op voorwaarde dat deze aan bepaalde, in punt 79 van de ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun vastgelegde objectieve criteria voldoet en op voorwaarde dat de regelgeving voor openbare aanbestedingen een billijke prijsvorming vanwege de van overheidswege gesteunde bedrijven garandeert; meent tevens dat het toekennen van steun moet worden toegestaan voor het stimuleren van regionale ontwikkeling in EU-regio's die met aanhoudende natuurlijke belemmeringen te kampe ...[+++]

33. ist der Auffassung, dass Betriebsbeihilfen zur Deckung von Beförderungsmehrkosten in Gebieten in äußerster Randlage sowie in dünn besiedelten Gebieten weiterhin zulässig sein sollten, wenn sie bestimmte, in Artikel 79 des Leitlinienentwurfsfestgelegte objektive Kriterien erfüllen und sofern die Regeln für die Vergabe öffentlicher Aufträge eine gerechte Preisgestaltung durch Unternehmen, die staatliche Beihilfen erhalten, sicherstellen; ist ferner der Auffassung, dass die Gewährung von Beihilfen möglich sein sollte, um die regionale Entwicklung in Regi ...[+++]


26. ondersteunt de door de Commissie voorgestelde definitie van initiële investering en met name de differentiëring tussen de in aanmerking komende uitgaven van KMO's enerzijds en van grote bedrijven anderzijds, zoals in punten 31 e.v. van de ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun is beschreven, maar wenst een grotere flexibiliteit om op specifieke situaties te kunnen inspelen waar dit gerechtvaardigd is; verzoekt de Commissie evenwel te preciseren of op basis van de ontwerprichtsnoeren inzake ...[+++]

26. befürwortet die von der Kommission vorgeschlagene Definition des Begriffs Erstinvestition, insbesondere die Differenzierung der förderfähigen Ausgaben zwischen KMU und Großunternehmen, wie in Artikel 31 und folgende des Leitlinienentwurfs für Regionalbeihilfen vorgesehen; spricht sich jedoch für mehr Flexibilität bei der Berücksichtigung möglicher besonderer Bedingungen aus, wo dies gerechtfertigt ist; bittet die Kommission jedoch um Klarstellung, ob nach dem Leitlinienentwurf für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Lieferung von Waren gefördert werden können; ist ferner de ...[+++]


30. verwelkomt de voorgenomen eis van de Commissie dat de in aanmerking komende immateriële activa binnen de desbetreffende begunstigde regio moeten blijven, wat wordt verzekerd door een aantal in punt 53 van de ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun beschreven voorwaarden; verzoekt echter om een verduidelijking van het feit of de verplaatsing van een onderneming van het ene naar het andere steungebied ook een inbreuk vormt op de voorwaarde tot verlening van steun ter financiering van specifieke investeringen, of dat alleen de verplaatsing van een investering naar een niet-steungebied de ...[+++]

30. begrüßt die Absicht der Kommission, zu verlangen, dass beihilfefähige immaterielle Aktiva an das Fördergebiet gebunden bleiben, was durch eine Reihe von Bedingungen gewährleistet werden soll, wie in Artikel 53 des Leitlinienentwurfs für 2007 bis 2013 vorgesehen; fordert jedoch eine Klarstellung, ob die Verlagerung von Unternehmen aus einer förderfähigen Region in eine andere auch einen Verstoß gegen die Bedingungen für die Gewährung von Beihilfen für die Finanzierung einer bestimmten Investition darstellt oder ob nur bei der Verlagerung von Investitionen in nicht förderfähige Gebiete besondere Sanktionen vorgesehen sind;


25. dringt er daarom bij de Commissie op aan om, indien overheidssteun op basis van de nieuwe horizontale richtsnoeren inzake steun wordt verstrekt, het plafond van de intensiteit van de overheidssteun verder te verhogen door hierin een regionale component ten voordele van armere regio's op te nemen; deze extra horizontale steun moet worden gedifferentieerd overeenkomstig de categorie van de intensiteit van de regionale steun zoals in punten 41 t/m ...[+++]

25. fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die Obergrenze für die Intensität staatlicher Beihilfen weiter anzuheben und dabei zugunsten ärmerer Regionen eine regionale Komponente aufzunehmen, wenn staatliche Beihilfen auf der Grundlage der neuen Leitlinien für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung gewährt werden; meint, dass die Zuschläge für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung entsprechend der Abstufung der Intensität der regionalen Beihilfen gemäß Artikel 41 bis 46 des Leitlinienentwurfs für Regionalbeihilfen differenziert werden sollten;


H. overwegende dat slechts ongeveer 10% van alle overheidssteun door de ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun wordt geregeld, terwijl overheidssteun toch een positieve stimulans voor de economische ontwikkeling in een achterop blijvende regio kan betekenen,

H. in der Erwägung, dass nur ca. 10 % der gesamten staatlichen Beihilfen unter die Leitlinien für staatliche Beihilfen fallen, staatliche Beihilfen jedoch einen positiven Anreiz für die wirtschaftliche Entwicklung in Gebieten mit Entwicklungsrückstand darstellen können,


(3) De Commissie heeft de artikelen 87 en 88 van het Verdrag in talrijke beschikkingen toegepast op werkgelegenheidssteun binnen en buiten steungebieden en heeft haar beleid terzake vastgelegd in de richtsnoeren betreffende werkgelegenheidssteun(3), in de mededeling betreffende de controle op overheidssteun en vermindering van arbeidskosten(4), in de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen(5) en in Veror ...[+++]

(3) Die Kommission hat die Artikel 87 und 88 EG-Vertrag in zahlreichen Entscheidungen auf Beschäftigungsbeihilfen innerhalb und außerhalb von Fördergebieten angewandt und ihre diesbezügliche Politik mehrfach dargelegt: in den Leitlinien für Beschäftigungsbeihilfen(3), in der Mitteilung der Kommission betreffend Beihilfenüberwachung und Senkung der Arbeitskosten(4), in den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung(5) und in der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der A ...[+++]


(3) De Commissie heeft in een groot aantal beschikkingen de artikelen 87 en 88 van het Verdrag op kleine en middelgrote ondernemingen in en buiten gesteunde gebieden toegepast en ook haar beleid terzake vastgelegd en bekendgemaakt, laatstelijk in de communautaire kaderregeling inzake overheidssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen(3) en in de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen(4).

(3) Die Kommission hat in zahlreichen Entscheidungen die Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beihilfen an sowohl in als auch außerhalb von Fördergebieten angesiedelte kleine und mittlere Unternehmen angewandt und auch ihre diesbezügliche Politik erläutert, zuletzt in dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen(3) und den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung(4).


(3) De Commissie heeft in een groot aantal beschikkingen de artikelen 87 en 88 van het Verdrag op kleine en middelgrote ondernemingen in en buiten gesteunde gebieden toegepast en ook haar beleid terzake vastgelegd en bekendgemaakt, laatstelijk in de communautaire kaderregeling inzake overheidssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen(3) en in de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen(4).

(3) Die Kommission hat in zahlreichen Entscheidungen die Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beihilfen an sowohl in als auch außerhalb von Fördergebieten angesiedelte kleine und mittlere Unternehmen angewandt und auch ihre diesbezügliche Politik erläutert, zuletzt in dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen(3) und den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung(4).


w