20. betreurt het feit dat in de beleidsreacties op de crisis, waaronder h
erstelplannen, geen aandacht is besteed aan het herkennen, analyseren en corrigeren van de gendereffecten van de crisis; betreurt het feit dat integratie van het genderbeleid in de strategie voor de periode na Lissab
on vrijwel volledig ontbreekt; verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten in de werkgelegenheids- en macro-economische richtsnoeren en de „EU 2020”-strategie gendergelijkheid op
te nemen inclusief specifieke ...[+++] doelstellingen, en op alle beleidsgebieden bij de budgettering genderaspecten in aanmerking te nemen; 20. stellt mit Bedauern fest, dass bei der Krisenbewältigung durch die Politik, einschließlich in Konjunkturpaketen, eine Anerkennung, Analyse und Korrektur geschlechtsspezifischer Krisenauswirkungen unterblieben
ist; bedauert die Tatsache, dass das Thema Gender-Mainstreaming in der Post-Lissabon-Strategie praktisch nicht aufgegriffen wird; fordert den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die
Gleichstellung mit spezifischen Zielen in ihre beschäftigungs- und gesamtwirtschaftlichen Leitlinien und in die Strategie „EU 2020
...[+++]“ einzubeziehen und in allen Politikbereichen die Veranschlagung von Haushaltsmitteln für Gleichstellungsfragen einzuführen;