Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onlinediensten meer burgers » (Néerlandais → Allemand) :

(14) Door een geharmoniseerde aanpak zouden overheidsinstanties in de Unie en ondernemingen met hun onlinediensten meer burgers en klanten kunnen bereiken en daarvan op economisch en sociaal vlak kunnen profiteren.

(14) Ein harmonisierter Ansatz dürfte es öffentlichen Stellen und Unternehmen in der Union zudem ermöglichen, einen wirtschaftlichen und sozialen Nutzen aus der Erbringung von Online-Dienstleistungen für eine größere Zahl von Bürgern und Kunden zu ziehen.


Meer online-overheidsdiensten, maar gebruik ervan neemt niet toe: Uit indicatoren blijkt dat overheden een ruimere keuze aan onlinediensten aanbieden (bijvoorbeeld kunnen burgers via internet hun nieuwe adres, de geboorte van een kind of andere belangrijke gebeurtenissen doorgeven).

Mehr öffentliche Dienste sind online, aber sie werden zu wenig genutzt:Die Indikatoren zeigen, dass die öffentlichen Verwaltungen eine breitere Palette von Dienstleistungen online anbieten (mit denen Bürger z. B. einen neuen Wohnsitz, die Geburt eines Kindes oder andere wichtige Ereignisse anmelden können).


Meer dan 100 miljoen EU-burgers gemakkelijker openbare onlinediensten laten gebruiken om werk te zoeken, een auto te registreren, belastingaangifte te doen of een paspoort of rijbewijs aan te vragen: dat is het doel van nieuwe regels die de Europese Commissie vandaag op de Internationale dag voor mensen met een handicap voorstelt.

Dank der heute, am internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen, von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen neuen Vorschriften sollen es über 100 Millionen EU-Bürger künftig leichter haben, wenn sie öffentliche Dienstleistungen online in Anspruch nehmen wollen, um z.


Kleinere gemeentediensten en hun burgers geven wellicht de voorkeur aan persoonlijk contact of andere meer traditionele kanalen of deze gemeentediensten beschikken over minder mogelijkheden (strategie, financiering, capaciteit) om onlinediensten te kunnen aanbieden.

Der Grund dafür könnte darin bestehen, dass kleinere lokale Verwaltungen und ihre Bürger einen direkten Kontakt oder andere herkömmliche Kommunikationsformen bevorzugen oder dass kleinere Verwaltungen weniger Kapazitäten (Strategie, Finanzierung, Kompetenzen) für das Angebot von Online-Dienstleistungen haben.


Op 20 december 2007 heeft de Commissie een mededeling aangenomen met de titel „Een Europese aanpak van mediageletterdheid in de digitale omgeving” , die vooral ging over mediageletterdheid voor commerciële communicatie en over onderwerpen in verband met reclame en mediageletterdheid voor audiovisuele werken, onder meer om de Europese film te promoten en de creatieve vaardigheden en de mediageletterdheid voor onlinediensten te verbeteren, zodat burgers bijvoorbeeld beter in ...[+++]

Am 20. Dezember 2007 hat die Kommission die Mitteilung „Ein europäisches Konzept für die Medienkompetenz im digitalen Umfeld“ angenommen, die vorrangig auf folgende Bereiche abstellt: Medienkompetenz im Bereich der kommerziellen Kommunikation, wobei Aspekte der Werbung abgedeckt werden; Medienkompetenz im Bereich der audiovisuellen Werke, wobei es unter anderem um die Sensibilisierung für den europäischen Film und um die Förderung kreativer Fähigkeiten geht; Medienkompetenz im Online-Bereich, die beispielsweise eine bessere Kenntnis der Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen beinhaltet.


Op 20 december 2007 heeft de Commissie een mededeling aangenomen met de titel „Een Europese aanpak van mediageletterdheid in de digitale omgeving” (2), die vooral ging over mediageletterdheid voor commerciële communicatie en over onderwerpen in verband met reclame en mediageletterdheid voor audiovisuele werken, onder meer om de Europese film te promoten en de creatieve vaardigheden en de mediageletterdheid voor onlinediensten te verbeteren, zodat burgers bijvoorbeeld beter ...[+++]

Am 20. Dezember 2007 hat die Kommission die Mitteilung „Ein europäisches Konzept für die Medienkompetenz im digitalen Umfeld“ (2) angenommen, die vorrangig auf folgende Bereiche abstellt: Medienkompetenz im Bereich der kommerziellen Kommunikation, wobei Aspekte der Werbung abgedeckt werden; Medienkompetenz im Bereich der audiovisuellen Werke, wobei es unter anderem um die Sensibilisierung für den europäischen Film und um die Förderung kreativer Fähigkeiten geht; Medienkompetenz im Online-Bereich, die beispielsweise eine bessere Kenntnis der Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen beinhaltet.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onlinediensten meer burgers' ->

Date index: 2021-07-10
w