Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onevenwichtigheden verrichte diepgaande analyses » (Néerlandais → Allemand) :

Uitkomst van de in het kader van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden (PMO) verrichte diepgaande analyses

Ergebnis der eingehenden Überprüfungen beim Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten (MIP) 2016


Tijdens de onderhandelingen over belangrijke handelsakkoorden verricht de Commissie duurzaamheidseffectbeoordelingen die een meer diepgaande analyse van de mogelijke economische, sociale en milieueffecten van handelsovereenkomsten op onder meer kmo's, consumenten, specifieke economische sectoren, mensenrechten en op ontwikkelingslanden mogelijk maken.

Während der Verhandlungsphase wichtiger Handelsabkommen führt die Kommission eine Bewertung der Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit durch, die eine eingehendere Analyse der potenziellen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen von Handelsabkommen etwa auf KMU, Verbraucher, spezielle Wirtschaftssektoren, die Menschenrechte und Entwicklungsländer ermöglicht.


Voor de 18 lidstaten die werden genoemd in het waarschuwingsmechanismeverslag 2016 dat in november samen met de jaarlijkse groeianalyse werd bekendgemaakt, wordt in deze landverslagen ook een diepgaande analyse gemaakt in het kader van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden.

Gemäß dem Warnmechanismusbericht 2016, der im November gemeinsam mit dem Jahreswachstumsbericht veröffentlicht wurde, umfassen die Länderberichte für 18 Mitgliedstaaten auch eine eingehende Überprüfung im Rahmen des Verfahrens zur Überwachung makroönomischer Ungleichgewichte.


Nog in maart zal de Commissie voor elke lidstaat waarvoor een diepgaande analyse is uitgevoerd, uitmaken onder welke categorie van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden (PMO) deze valt.

Im März wird die Kommission die von den eingehenden Überprüfungen erfassten Mitgliedstaaten in die Kategorien des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten (MIP) einstufen.


Van de 19 lidstaten die voor verdere analyse in aanmerking zijn genomen, is uit de diepgaande evaluaties gebleken dat zes lidstaten geen onevenwichtigheden ondervinden, zeven lidstaten onevenwichtigheden ondervinden en zes lidstaten buitensporige onevenwichtigheden ondervinden.

In den vertieften Analysen hat sich ergeben, dass sechs der 19 untersuchten Mitgliedstaaten keine Ungleichgewichte verzeichnen. Sieben Mitgliedstaaten weisen Ungleichgewichte und sechs Mitgliedstaaten übermäßige Ungleichgewichte auf, die Korrekturmaßnahmen erfordern.


Diepgaande evaluatie: De Commissie verricht een diepgaande evaluatie van de lidstaten waar volgens het waarschuwingsmechanismeverslag onevenwichtigheden dreigen.

Vertiefte Prüfungen (In-depth reviews): Die Kommission führt in denjenigen Mitgliedstaaten eine vertiefte Prüfung durch, denen laut WMB Ungleichgewichte drohen.


De diepgaande evaluatie moet worden verricht zonder ervan uit te gaan dat er van een onevenwichtigheid sprake is en moet een grondige analyse van bronnen van onevenwichtigheden in de onder evaluatie staande lidstaat omvatten, waarbij terdege rekening wordt gehouden met de landspecifieke economische voorwaarden en omstandigheden en met een breder scala van analytische instrumenten, indicatoren en kwalitatieve informatie die specifiek zijn voor dat land.

Die eingehende Überprüfung sollte durchgeführt werden, ohne dass das Vorhandensein eines Ungleichgewichts vermutet wird, und sollte eine gründliche Analyse der Ursachen makroökonomischer Ungleichgewichte in den überprüften Mitgliedstaaten umfassen, wobei den länderspezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und Umständen und einem breiteren Spektrum von analytischen Instrumenten, Indikatoren und länderspezifischen qualitativen Informationen gebührend Rechnung zu tragen ist.


1. Na de besprekingen in de Raad en de Eurogroep, als bedoeld in artikel 3, lid 5, op een behoorlijke wijze in acht te hebben genomen, of in het geval van onverwachte, significante economische ontwikkelingen die voor de toepassing van deze verordening een dringende analyse vergen, voert de Commissie een diepgaande evaluatie uit voor elke lidstaat waarvan zij vermoedt dat deze geraakt is, of het risico loopt geraakt te wor ...[+++]

(1) Unter gebührender Berücksichtigung der gemäß Artikel 3 Absatz 5 geführten Erörterungen im Rat und in der Euro- Gruppe oder im Fall von unerwarteten, bedeutsamen wirtschaftlichen Entwicklungen, die eine dringende Analyse für die Zwecke dieser Verordnung erfordern, führt die Kommission eine eingehende Überprüfung für jeden Mitgliedstaat durch, der nach ihrer Auffassung von Ungleichgewichten betroffen oder bedroht sein könnte.


In het verslag worden de demografische verschijnselen in een breed perspectief beschreven. Er wordt geen diepgaande analyse van de eigenlijke oorzaken van bepaalde aspecten verricht.

Das Hauptanliegen dieses ersten Berichts besteht in einer Beschreibung der demographischen Phänomene in einer weitgefaßten Perspektive, nicht aber in einer tiefschürfenden Analyse der eigentlichen Ursachen bestimmter Aspekte.


In het kader van de evaluatie van de EU-economie in 2002 zijn niet alleen de macro-economische ontwikkelingen in de eurozone onderzocht, maar is ook een diepgaande analyse verricht van: 1) de tot dusver doorgevoerde structurele hervormingen en de daaruit voortvloeiende voordelen; 2) het tempo van de integratie van de obligatiemarkt en de voordelen van een dergelijke integratie; 3) de economische en financiële gevolgen van de vergrijzing; en 4) het convergentieproces in de kandidaat-lidstaten.

Neben der Überprüfung der makroökonomischen Entwicklungen im Euro-Gebiet liefert die EU-Bilanz 2002 eine gründliche Analyse der Schwerpunkte: (1) Qualität und Nutzen der Strukturreformen; (2) Vorteile und Tempo der Integration der Märkte für Staatsanleihen; (3) wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen der Bevölkerungsalterung; und (4) Konvergenzprozess in den Beitrittsländern.


w