Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over sociale ondernemingen
Adviseren over sociale ondernemingen
Afspraak tussen ondernemingen
Behoeften van bedrijven beoordelen
Behoeften van bedrijven evalueren
Behoeften van ondernemingen beoordelen
Behoeften van ondernemingen evalueren
Bureau voor toenadering tussen ondernemingen
Concentratie
Concentratie van maatschappijen
Concentratie van ondernemingen
Economische concentratie
Gemeenschappelijke ondernemingen
Joint ventures
Milieueconomie van ondernemingen
Netwerk van ondernemingen
Overeenkomst tussen ondernemingen
Overeenkomst tussen producenten
Raad geven over sociale ondernemingen
Samenwerking tussen ondernemingen
Samenwerkingsverbanden
Toenadering tussen ondernemingen

Traduction de «ondernemingen te kennen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
samenwerking tussen ondernemingen [ Bureau voor toenadering tussen ondernemingen | netwerk van ondernemingen | toenadering tussen ondernemingen ]

zwischenbetriebliche Zusammenarbeit [ europäische Kooperationsvereinigung | überbetriebliche Zusammenarbeit | Unternehmenskooperation | Unternehmensnetz | Unternehmensvereinigung ]


aan de deelneming toe te kennen waarde; aan het belang toe te kennen waarde

auf die Beteiligung entfallender Wert


raad geven over sociale ondernemingen | advies geven over sociale ondernemingen | adviseren over sociale ondernemingen

über soziale Unternehmen beraten


overeenkomst tussen ondernemingen [ afspraak tussen ondernemingen | overeenkomst tussen producenten ]

zwischenbetriebliche Vereinbarung [ Absprache zwischen Unternehmen | Vereinbarung zwischen Herstellern ]


Gedragscode voor ondernemingen die vestigingen, filialen of vertegenwoordigingen in Zuid-Afrika hebben | Gedragscode voor ondernemingen met dochtermaatschappijen, filialen of vertegenwoordigers in Zuid-Afrika | Gedragscode voor ondernemingen uit de Europese Gemeenschap die dochterondernemingen, bijkantoren of vertegenwoordigingen hebben in Zuid-Afrika

Verhaltenskodex für Unternehmen, die Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen oder Vertretungen in Südafrika haben


economische concentratie [ concentratie | concentratie van maatschappijen | concentratie van ondernemingen ]

Konzentration wirtschaftlicher Macht [ Konzentration | Unternehmenskonzentration | wirtschaftliche Konzentration ]


behoeften van bedrijven beoordelen | behoeften van bedrijven evalueren | behoeften van ondernemingen beoordelen | behoeften van ondernemingen evalueren

den Bedarf von Unternehmen beurteilen


milieueconomie van bedrijven/ondernemingen | milieueconomie van ondernemingen

Umweltökonomie (betrieblich)


Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw

Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft


joint ventures | gemeenschappelijke ondernemingen | samenwerkingsverbanden

Gemeinschaftsunternehmen | Joint Ventures
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daarom is het belangrijk om het potentieel van de ondernemingen te kennen, ook met het oog op een latere deelname aan Horizon 2020.

Zudem ist es wichtig, dass Potenzial der Unternehmen zu kennen, auch im Hinblick auf eine spätere Beteiligung an Horizont 2020.


Het belast de Regering ermee incentives die de vorm kunnen aannemen van premies of van een vrijstelling van de onroerende voorheffing, toe te kennen aan de ondernemingen die een investeringsprogramma verwezenlijken of die verrichtingen doorvoeren die op bepalende wijze bijdragen aan de duurzame ontwikkeling.

Es beauftragt die Regierung damit, Betrieben, die ein Investitionsprogramm durchführen oder Maßnahmen treffen, die auf ausschlaggebende Weise zur nachhaltigen Entwicklung beitragen, Anreize zu gewähren, die die Form einer Prämie oder einer Befreiung vom Immobiliensteuervorabzug annehmen können.


Het Hof benadrukt dat in de context van de aanvaarding van toezeggingen van ondernemingen, de eerbiediging van het evenredigheidsbeginsel gebiedt dat de Commissie enkel verifieert of deze toezeggingen tegemoetkomen aan de problemen die zij heeft vastgesteld en die zij aan de ondernemingen te kennen heeft gegeven.

Der Gerichtshof hebt hervor, dass sich die Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit durch die Kommission im Rahmen der Annahme von Verpflichtungszusagen der Unternehmen auf die Prüfung beschränkt, ob die fraglichen Verpflichtungszusagen die von ihr festgestellten und den beteiligten Unternehmen mitgeteilten Bedenken ausräumen.


41. is van oordeel dat ondernemingen moeten kunnen kiezen uit twee regimes, aandelen op naam of aandelen aan toonder; stelt zich op het standpunt dat ondernemingen, indien zij de keuze maken voor aandelen op naam, het recht dienen te hebben de identiteit van hun vermogensbezitters te kennen en dat er op EU-niveau minimumeisen voor harmonisatie moeten worden vastgesteld betreffende informatieverstrekking inzake materiële deelnemingen; is van mening dat dit geen afbreuk ma ...[+++]

41. ist der Ansicht, dass die Unternehmen sich zwischen einer Regelung auf der Grundlage von Namensaktien oder Inhaberaktien entscheiden können müssen; ist der Auffassung, dass Unternehmen Anspruch darauf haben, die Identität ihrer Eigentümer zu kennen, wenn sie sich für Namensaktien entscheiden, und dass auf EU-Ebene Mindestharmonisierungserfordernisse für die Offenlegung von Beteiligungen festgelegt werden sollten; ist der Auffassung, dass dies das Recht der Eigentümer von Inhaberaktien, ihre Identität nicht offenzulegen, unberühr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. benadrukt in dit kader dat de aandacht moet worden gevestigd op de belangrijke rol van de verschillende comités (auditcomités en, voor zover de lidstaten deze kennen, beloningscomités en benoemingscomités) bij de verwezenlijking van goed bestuur binnen ondernemingen en verzoekt de Commissie de rol van deze comités te versterken;

9. weist in diesem Zusammenhang mit Nachdruck darauf hin, dass auf die wichtige Rolle aufmerksam gemacht werden muss, die die einzelnen Ausschüsse (Prüfungsausschüsse, und, insofern es diese in den Mitgliedstaaten gibt, Vergütungs- und Nominierungsausschüsse) bei einer guten Unternehmensführung spielen, und fordert die Kommission auf, deren Rolle zu stärken;


40. is van oordeel dat ondernemingen moeten kunnen kiezen uit twee regimes, aandelen op naam of aandelen aan toonder; stelt zich op het standpunt dat ondernemingen, indien zij de keuze maken voor aandelen op naam, het recht dienen te hebben de identiteit van hun vermogensbezitters te kennen en dat er op EU-niveau minimumeisen voor harmonisatie moeten worden vastgesteld betreffende informatieverstrekking inzake materiële deelnemingen; is van mening dat dit geen afbreuk ma ...[+++]

40. ist der Ansicht, dass die Unternehmen sich zwischen einer Regelung auf der Grundlage von Namensaktien oder Inhaberaktien entscheiden können müssen; ist der Auffassung, dass Unternehmen Anspruch darauf haben, die Identität ihrer Eigentümer zu kennen, wenn sie sich für Namensaktien entscheiden, und dass auf EU-Ebene Mindestharmonisierungserfordernisse für die Offenlegung von Beteiligungen festgelegt werden sollten; ist der Auffassung, dass dies das Recht der Eigentümer von Inhaberaktien, ihre Identität nicht offenzulegen, unberühr ...[+++]


50. onderstreept de noodzaak van een volledige en goede implementatie van de dienstenrichtlijn, met inbegrip van het opzetten van volledig operationele „één-loketten” die in de mogelijkheid voorzien om procedures online te doen en formaliteiten online af te wikkelen, waardoor de operationele kosten voor ondernemingen flink kunnen worden verlaagd en de interne markt voor diensten kan worden gestimuleerd; verzoekt de Commissie en de lidstaten samen te werken en op basis van het proces van wederzijdse evaluatie verdere stappen te doen in de ontwikkeling van de interne markt voor diensten; verzoekt de Commissie priorite ...[+++]

50. hebt hervor, dass die Dienstleistungsrichtlinie umfassend und ordnungsgemäß umgesetzt werden muss, einschließlich der Einrichtung uneingeschränkt funktionierender einheitlicher Anlaufstellen, die es ermöglichen, Verfahren und Formalitäten online abzuschließen, was die operativen Kosten für Unternehmen erheblich verringern und den Binnenmarkt für Dienstleistungen ankurbeln kann; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zu kooperieren und weitere Schritte zur Entwicklung des Binnenmarkts für Dienstleistungen auf der Grun ...[+++]


Het aan de sociale partners voorgelegde document van de Commissie was bedoeld om hun reacties, opmerkingen en standpunten betreffende de mogelijke richting van het communautaire beleid inzake informatie- en raadplegingsprocedures binnen de ondernemingen en groepen ondernemingen op Europese schaal te leren kennen.

Das von der Kommission den Sozialpartnern vorgelegte Dokument sollte dem Zweck dienen, ihre Reaktionen, Anmerkungen und Vorstellungen über die mögliche Ausrichtung einer Gemeinschaftsaktion zum Thema Unterrichtungs- und Anhörungsverfahren in europaweit tätigen Unternehmen und Unternehmensgruppen in Erfahrung zu bringen.


De levering van producentendiensten wordt gedomineerd door kleine en middelgrote ondernemingen die dan ook de grootste werkgelegenheidsgroei kennen in vergelijking met andere sectoren.

Die Bereitstellung von Produktionsdienstleistungen wird von KMU dominiert, bei denen im Vergleich zu andern Sektoren auch das höchste Beschäftigungswachstum festzustellen ist.


BEPALINGEN INZAKE DE VESTIGING EN DE EXPLOITATIE VAN ONDERNEMINGEN Georgië, Armenië en Azerbeidzjan kennen de eigen-onderdaanbehandeling toe of de status van meestbegunstigde natie, als dit een gunstiger stelsel is, voor de vestiging en de exploitatie van ondernemingen van de Gemeenschap.

BEDINGUNGEN FÜR DIE NIEDERLASSUNG UND DIE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT VON GESELLSCHAFTEN Georgien, Armenien und Aserbaidschan räumen Gesellschaften der Gemeinschaft für die Niederlassung und Geschäftstätigkeit die einzelstaatliche Behandlung oder die Meistbegünstigung ein, und zwar jeweils die günstigere Regelung.


w