Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "onder ouders aangeklaagd " (Nederlands → Duits) :

In het derde middel in de zaak nr. 5538, het tweede onderdeel van het tweede middel in de zaak nr. 5539 en in het eerste, tweede en derde middel die naar voren zijn gebracht door de tussenkomende partij, worden verscheidene discriminaties onder kinderen en onder ouders aangeklaagd, naargelang zij al dan niet behoren tot een gezin dat het bewijs kan leveren dat één ouder het Nederlands voldoende machtig is.

Im dritten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5538, dem zweiten Teil des zweiten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 5539 und im ersten, zweiten und dritten Klagegrund, die durch die intervenierende Partei vorgebracht werden, werden verschiedene Diskriminierungen zwischen Kindern und zwischen Eltern bemängelt, je nachdem, ob sie zu einer Familie gehörten, die den Nachweis erbringen könne, dass einer der Elternteile ausreichend die niederländische Sprache beherrsche.


14. herhaalt zijn bezorgdheid door de berichten over voortdurende schendingen van de mensenrechten in Tibet en in de andere provincies waar Tibetanen wonen, onder andere door foltering, willekeurige arrestaties en opsluiting, beknotting van de godsdienstvrijheid, willekeurige beperkingen van het vrije verkeer en rehabilitatie door middel van werkkampen; betreurt de intensivering van de zogenaamde campagne voor patriottische opvoeding sinds oktober 2005 in de mannen- en de vrouwenkloosters van Tibet, waarbij Tibetanen worden gedwongen verklaringen te ondertekenen waarin de Dalai Lama wordt aangeklaagd ...[+++]

14. erklärt sich zum wiederholten Mal besorgt über die Meldungen von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und den übrigen von tibetischer Bevölkerung bewohnten Provinzen, in denen von Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Unterdrückung der Religionsfreiheit, willkürlichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und Rehabilitationsmaßnahmen in Arbeitslagern die Rede ist; bedauert die Intensivierung der so genannten Kampagne der "patriotischen Erziehung" seit Oktober 2005 in den Mönchs- und Nonnenklöstern von Tibet, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterschreiben, in denen der Dalai Lama als gefährlicher Separatist angeprangert wird; fordert ...[+++] China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu dem Panchen Lama von Tibet, Gedhun Choekyi Nyima, und seinen Eltern zu gewähren, wie vom Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes beantragt worden ist;


14. herhaalt zijn bezorgdheid door de berichten over voortdurende schendingen van de mensenrechten in Tibet en in de andere provincies waar Tibetanen wonen, onder andere door foltering, willekeurige arrestaties en opsluiting, beknotting van de godsdienstvrijheid, willekeurige beperkingen van het vrije verkeer en rehabilitatie door middel van werkkampen; betreurt de intensivering van de zogenaamde campagne voor patriottische opvoeding sinds oktober 2005 in de mannen- en de vrouwenkloosters van Tibet, waarbij Tibetanen worden gedwongen verklaringen te ondertekenen waarin de Dalai Lama wordt aangeklaagd ...[+++]

14. erklärt sich zum wiederholten Mal besorgt über die Meldungen von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und den übrigen von tibetischer Bevölkerung bewohnten Provinzen, in denen von Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Unterdrückung der Religionsfreiheit, willkürlichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und Rehabilitationsmaßnahmen in Arbeitslagern die Rede ist; bedauert die Intensivierung der so genannten Kampagne der "patriotischen Erziehung" seit Oktober 2005 in den Mönchs- und Nonnenklöstern von Tibet, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterschreiben, in denen der Dalai Lama als gefährlicher Separatist angeprangert wird; fordert ...[+++] China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu dem Panchen Lama von Tibet, Gedhun Choekyi Nyima, und seinen Eltern zu gewähren, wie vom Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes beantragt worden ist;


28. herhaalt zijn bezorgdheid als gevolg van de berichten over voortdurende schendingen van de mensenrechten in Tibet en in de andere provincies waar Tibetanen wonen, onder andere door foltering, willekeurige arrestaties en opsluiting, beknotting van de godsdienstvrijheid, willekeurige beperkingen van het vrije verkeer en rehabilitatie in werkkampen; betreurt de intensivering van de zogenaamde campagne voor patriottische opvoeding sinds oktober 2005 in de mannen- en de vrouwenkloosters van Tibet, waarbij Tibetanen worden gedwongen verklaringen te ondertekenen waarin de Dalai Lama wordt aangeklaagd ...[+++]

28. erklärt sich zum wiederholten Mal besorgt über die Meldungen von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und den übrigen von tibetischer Bevölkerung bewohnten Provinzen, in denen von Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Unterdrückung der Religionsfreiheit, willkürlichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und Rehabilitationsmaßnahmen in Arbeitslagern die Rede ist; bedauert die Intensivierung der so genannten Kampagne der „patriotischen Erziehung“ seit Oktober 2005 in den Mönchs- und Nonnenklostern von Tibet, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterschreiben, in denen der Dalai Lama als gefährlicher Separatist angeprangert und Tibet zu einem Teil Chinas erklärt wird; ...[+++]


14. herhaalt zijn bezorgdheid als gevolg van de berichten over voortdurende schendingen van de mensenrechten in Tibet en in de andere provincies waar Tibetanen wonen, onder andere door foltering, willekeurige arrestaties en opsluiting, beknotting van de godsdienstvrijheid, willekeurige beperkingen van het vrije verkeer en rehabilitatie in werkkampen; betreurt de intensivering van de zogenaamde campagne voor patriottische opvoeding sinds oktober 2005 in de mannen- en de vrouwenkloosters van Tibet, waarbij Tibetanen worden gedwongen verklaringen te ondertekenen waarin de Dalai Lama wordt aangeklaagd ...[+++]

14. erklärt sich zum wiederholten Mal besorgt über die Meldungen von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und den übrigen von tibetischer Bevölkerung bewohnten Provinzen, in denen von Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Unterdrückung der Religionsfreiheit, willkürlichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und Rehabilitationsmaßnahmen in Arbeitslagern die Rede ist; bedauert die Intensivierung der so genannten Kampagne der „patriotischen Erziehung“ seit Oktober 2005 in den Mönchs- und Nonnenklostern von Tibet, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterschreiben, in denen der Dalai Lama als gefährlicher Separatist angeprangert wird; fordert ...[+++] China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu dem Panchen Lama von Tibet, Gedhun Choekyi Nyima, und seinen Eltern zu gewähren, wie vom Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes beantragt worden ist;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onder ouders aangeklaagd' ->

Date index: 2024-09-16
w