Het Europees Hof herinnert in dat opzicht, in zijn reeds aangehaalde arrest Escoubet t. België, eraan
« dat ' volgens de gewone betekenis van de woorden
, die overtredingen onder het strafrecht vallen die aanleiding kunnen geven tot straffen die met name een ontradend effect moeten hebben en die gewoonlijk bestaan in vrijheidsbeperkende maatregelen en geldboeten ' (arrest Özturk, voormeld, pp. 20-21, § 53), met uitzondering van ' die welke wegens de aard, de duur of de uitvoeringsvoorwaarden ervan geen aanzienlijke schade zouden kunnen
...[+++] berokkenen ' (zie, inzake vrijheidsberoving, het arrest Engel en anderen, voormeld, pp. 34-35, § 82) » ( § 36).Der Europäische Gerichtshof erinnert diesbezüglich in seinem bereits erwähn
ten Urteil Escoubet gegen Belgien daran, « dass ' gemäß dem gewöhnlichen Sinn der Begriffe im Allgemeinen di
e Übertretungen zum Strafrecht gehören, deren Täter sich Strafen aussetzen können, die insbesondere eine abschreckende Wirkung haben sollen und die gewöhnlich in freiheitsentziehenden Maßnahmen und in Bußgeldern bestehen ' (Urteil Özturk, vorerwähnt, SS. 20-21, § 53), mit Ausnahme derjenigen, ' die aufgrund ihr
er Art, ihrer Dauer ...[+++]oder ihrer Vollstreckungsbedingungen keinen erheblichen Schaden verursachen können ' (siehe, in Bezug auf den Freiheitsentzug, das vorerwähnte Urteil Engel u.a., SS. 34-35, § 82) » ( § 36).