Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nog steeds discriminerende maatregelen " (Nederlands → Duits) :

een verbod op kwantitatieve uitvoer- en invoerbeperkingen, alsook op alle maatregelen van gelijke werking en discriminerende maatregelen tussen de partijen.

dem Verbot mengenmäßiger Ausfuhr- und Einfuhrbeschränkungen sowie dem Verbot jeglicher Maßnahmen gleicher Wirkung oder diskriminierender Maßnahmen unter den Vertragsparteien.


Doordat professionele sporters onder artikel 45 VWEU vallen, geldt het beginsel van gelijke behandeling voor de sport: directe discriminatie op grond van nationaliteit is verboden, indirect discriminerende maatregelen moeten noodzakelijk zijn en evenredig met de verwezenlijking van hun legitieme doelstelling en onnodige en onevenredige obstakels voor het vrije verkeer moeten worden afgeschaft[63].

Wenn also Profi-Sportler unter Artikel 45 AEUV fallen, so gilt folglich auch im Bereich des Sports der Grundsatz der Gleichbehandlung, der jede unmittelbare Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verbietet; mittelbar diskriminierende Maßnahmen müssen erforderlich sein und im Verhältnis zu einem legitimen Ziel stehen. Nicht erforderliche und unverhältnismäßige Hindernisse, die der Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit entgegenstehen, sind zu beseitigen.[63]


Hoewel de EU erkent dat Colombia sinds begin van het geschil zijn regeling voor gedistilleerde dranken probeert te veranderen, worden gedistilleerde dranken uit de EU nog steeds discriminerend behandeld op de Colombiaanse markt.

Die EU erkennt an, dass sich Kolumbien um eine Reform der Rechtsvorschriften bezüglich Spirituosen bemüht, doch werden Spirituosen der EU auf dem kolumbianischen Markt nach wie vor diskriminiert.


Tegelijkertijd moeten we erop wijzen dat er nog steeds discriminerende maatregelen bestaan jegens de nieuwe lidstaten.

Gleichzeitig müssen wir aber auch betonen, dass die neuen Mitgliedstaaten noch immer mit diskriminierenden Maßnahmen konfrontiert sind.


14. verwelkomt het feit dat, sinds de toetreding van het land tot de WTO, steeds meer industriesectoren in China zijn opengesteld voor buitenlandse investeerders; maakt zich evenwel zorgen dat tegelijkertijd in sommige sectoren buitenlandse investeringen beperkt of verboden zijn en discriminerende maatregelen tegen buitenlandse ondernemingen zijn afgekondigd - met name met betrekking tot grensoverschrijdende fusies en acquisities;

14. begrüßt den Umstand, dass sich seit dem Beitritt Chinas zur WTO eine steigende Zahl von Industriesektoren in dem Land für Investoren geöffnet hat; ist jedoch besorgt darüber, dass gleichzeitig in bestimmten Sektoren ausländische Investitionen ganz oder teilweise untersagt und diskriminierende Maßnahmen gegen ausländische Unternehmen – insbesondere gegen grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen – eingeleitet wurden;


26. betuigt zijn teleurstelling over de aanhoudende vertraging van de aanneming van de wet inzake minderheden; is verontrust over het feit dat de verkiezingswetgeving nog steeds discriminerende maatregelen bevat en dat deze in de ontwerpwet inzake minderheden worden herhaald; geeft de wens te kennen dat de wet inzake minderheden zo spoedig mogelijk wordt verbeterd en dat daarbij rekening wordt gehouden met de politieke criteria;

26. äußert Enttäuschung darüber, dass sich die Annahme des Gesetzes über die Minderheiten weiterhin verzögert; äußert Besorgnis darüber, dass weiterhin diskriminierende Maßnahmen in den Wahlgesetzen enthalten sind und sich auch im Entwurf des Gesetzes über die Minderheiten wieder finden; gibt seinem Wunsch Ausdruck, dass das Gesetz über die Minderheiten unter Achtung der politischen Kriterien so bald wie möglich angenommen wird;


6. betreurt het dat er in sommige lidstaten nog steeds maatregelen van kracht zijn die gebaseerd zijn op discriminatie tussen inwoners van de EU-15 en de nieuwe lidstaten, met name op het gebied van sociale voordelen; roept de lidstaten op deze discriminerende maatregelen af te schaffen;

6. bedauert, dass in bestimmten Mitgliedstaaten weiterhin Maßnahmen in Kraft sind, die auf einer Diskriminierung von Angehörigen der EU-15 und der neuen Mitgliedstaaten beruhen, insbesondere im Bereich des Zugangs zu sozialen Vergünstigungen; appelliert an die Mitgliedstaaten, diese diskriminierenden Maßnahmen aufzuheben;


14. betreurt dat de Europese instellingen nog steeds achterlopen op de beste praktijk in bepaalde lidstaten op het gebied van niet-discriminerende maatregelen; is van oordeel dat een modern openbaar ambt ervoor moet zorgen dat gelijke behandeling in de zin van artikel 13 van het Verdrag, degelijk is opgenomen in zijn personeelsbeleid; gelast zijn secretaris-generaal vóór 1 september 2001 een verslag in te dienen over de maatregelen die het Parlement o ...[+++]

14. bedauert, dass die europäischen Institutionen in Bezug auf Nichtdiskriminierungsmaßnahmen immer noch einen Rückstand in Vergleich zu den besten Praktiken in einigen Mitgliedstaaten aufweisen; vertritt die Auffassung, dass ein moderner öffentlicher Dienst sicherstellen sollte, dass die Gleichbehandlung gemäß Artikel 13 des Vertrags im Rahmen seiner Personalpolitik gut verankert ist; beauftragt seinen Generalsekretär, bis 1. September 2001 einen Bericht vorzulegen, welche Maßnahmen es aus eigener Initiative parallel zu den Maßnahmen ergreifen kann, die ggf. im Kontext der Änderung des Statuts beschlossen werden;


[29] Het Verdrag verbiedt niet alleen discriminerende maatregelen, maar alle maatregelen die de activiteiten van buitenlandse economische actoren onmogelijk kunnen maken of anderszins kunnen belemmeren, ook als zulke regels zonder onderscheid voor zowel binnenlandse als buitenlandse bedrijven gelden.

[29] Gemäß EG-Vertrag sind nicht nur diskriminierende Maßnahmen verboten, sondern alle Maßnahmen, mit denen die Tätigkeiten von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten verboten oder anderweitig behindert werden, selbst wenn diese Maßnahmen gleichermaßen für heimische Unternehmen und Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten gelten.


Verder worden discriminerende maatregelen of praktijken verboden, evenals subsidies of hulp van de overheid of door deze opgelegde bijzondere lasten, alsook beperkende handelspraktijken.

Er untersagt diskriminierende Maßnahmen oder Praktiken, von den Staaten bewilligte Subventionen und Beihilfen oder von ihnen auferlegte Sonderlasten sowie einschränkende Praktiken.


w