49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen
van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk
te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtinge
n van de verbruiker beantwoorden ...[+++]; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te moedigen en te ondersteunen; 49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen B
ehörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen W
andels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue
Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die
...[+++] dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fordert die Schaffung besonderer Maßnahmen, um den Sporttourismus zu fördern und zu unterstützen;