Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACTA
Handelsovereenkomst ter bestrijding van namaak

Vertaling van "nieuwe lidstaten wijst " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
de Gemeenschap in haar oorspronkelijke samenstelling en de nieuwe lidstaten

die Gemeinschaft in ihrer urspruenglichen Zusammensetzung und die neuen Mitgliedstaaten


Handelsovereenkomst betreffende de bestrijding van namaak tussen de Europese Unie en haar lidstaten, Australië, Canada, Japan, de Republiek Korea, de Verenigde Mexicaanse Staten, het Koninkrijk Marokko, Nieuw-Zeeland, de Republiek Singapore, de Zwitserse Bondsstaat en de Verenigde Staten van Amerika | Handelsovereenkomst ter bestrijding van namaak | ACTA [Abbr.]

Handelsübereinkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpirateriezwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten, Australien, Kanada, Japan, der Republik Korea, den Vereinigten Mexikanischen Staaten, dem Königreich Marokko, Neuseeland, der Republik Singapur, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika | Übereinkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie | ACTA [Abbr.]


Netwerk van nationale informatiecentra op het gebied van nieuwe informatietechnologieën en onderwijs in de lidstaten van de Europese Gemeenschap

Netz der nationalen Informationszentren über die neuen Informationstechnologien und die Bildung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Uit een recente analyse van het Europees Centrum voor ziektepreventie en -bestrijding (ECDC)[5] voor de periode van juni tot en met december 2005 blijkt dat het aantal via het EWRS gemelde bedreigingen voor de gezondheid in de nieuwe en de oude lidstaten vergelijkbaar groot is (rekening houdend met de bevolkingscijfers), wat wijst op een goede integratie van de nieuwe lidstaten in het EU-waarschuwingssysteem voor overdraagbare ziekten.

Eine jüngste Analyse des Europäischen Zentrums für Seuchenbekämpfung (ECDC)[5], die den Zeitraum von Juni bis Dezember 2005 erfasst, ergab, dass die alten und die neuen Mitgliedstaaten eine vergleichbare Zahl von Gefährdungen über das EWRS gemeldet haben (nach Bereinigung der Bevölkerungszahl). Dies zeigt, wie gut die neuen Mitgliedstaaten in das Frühwarn- und Reaktionssystem für übertragbare Krankheiten in der EU integriert sind.


Het tweede verslag van de Commissie over cohesie (COM(2001)24) wijst erop dat steun voor milieu-investeringen via de communautaire structuurinstrumenten een belangrijke prioriteit voor de nieuwe lidstaten zal vormen.

Aus dem zweiten Bericht der Kommission über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt (KOM(2001)24) geht hervor, dass die Unterstützung für Umweltinvestitionen aus Mitteln der Strukturinstrumente der Gemeinschaft eine wichtige Priorität für die neuen Mitgliedstaaten ist.


Hoewel de OO-uitgaven in vergelijking met de andere nieuwe lidstaten op een hoog niveau liggen, vloeien daaruit slechts op zeer beperkte schaal innovatieactiviteiten voort, als wordt gekeken naar het aantal octrooien. Dit wijst op een geringe doeltreffendheid van OO. De onderzoeksinstellingen (bv. de universiteiten en de Tsjechische academie van wetenschappen) lijken maar in zeer geringe mate samen te werken met de particuliere sector.

Trotz des im Vergleich zu anderen neuen Mitgliedstaaten relativ hohen Anteils an FuE-Ausgaben ist die Innovationstätigkeit gemessen an der Zahl der angemeldeten Patente sehr gering, was auf eine geringe Effizienz der FuE hinweist. Die Zusammenarbeit zwischen den Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten und tschechische Akademie der Wissenschaften) und dem Privatsektor erscheint begrenzt.


Een eerste analyse van de coördinatiestrategieën en -mechanismen op het gebied van drugs in de tien nieuwe lidstaten [25] wijst uit dat er consensus bestaat over de noodzaak om de coördinatie te verbeteren teneinde het beleid doeltreffender te maken.

Wie eine erste Analyse der drogenbezogenen Koordinierungsstrategien und -mechanismen in den 10 neuen Mitgliedstaaten [25] zeigt, herrscht Einvernehmen darüber, dass die Koordinierung ausgebaut werden muss, um wirkungsvoller vorgehen zu können.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan de grondrechten en sociale bescherming van werknemers te waarborgen en onzekere arbeidsvoorwaarden te bestrijden; verzoekt de Commissie om voorstellen te doen voor, en de lidstaten om verder te werken aan, nieuwe beschermingsmechanismen die zijn afgestemd op de op basis van de digitalisering ontstane werk- en loopbaanpatronen, waarbij bijzondere aandacht wordt besteed aan de situatie van vrouwen; wijst op het be ...[+++]

fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, die grundlegenden Arbeitnehmerrechte und den Sozialschutz der Arbeitnehmer zu wahren und gegen prekäre Beschäftigungsbedingungen vorzugehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten eindringlich auf, neue Schutzmechanismen vorzuschlagen bzw. weiterzuentwickeln, die an die Arbeitsmodelle und die Laufbahnentwicklung, welche von der Digitalisierung geprägt werden, angepasst sind, und ein besonderes Augenmerk auf die Lage der Frauen zu legen; betont, wie wichtig Tar ...[+++]


51. dringt er bij de Commissie op aan om steun te verlenen aan verdere hervormingen in lidstaten waar sprake is geweest van misbruik van de psychiatrie, in de vorm van medicatie of opsluiting, of inhumane praktijken zoals kooibedden en overmatig gebruik van afzonderingsruimten, vooral in sommige nieuwe lidstaten; wijst er met nadruk op dat in sommige nieuwe lidstaten de maatschappelijke indicatoren voor geestelijke gezondheid over het algemeen de foute richting opwijzen, ...[+++]

51. fordert die Kommission nachdrücklich auf, Mitgliedstaaten, in denen Missbrauch der Psychiatrie, Übermedikation, Freiheitsberaubung oder unmenschliche Methoden wie Käfigbetten oder die übermäßige Nutzung von Isolationsräumen betrieben wurde, bei den weiteren Reformen, vor allem einige der neuen Mitgliedstaaten, zu unterstützen; betont, dass in einigen der neuen Mitgliedstaaten die gesellschaftlichen Indikatoren im Bereich der psychischen Gesundheit in der Regel in die falsche Richtung weisen mit vielen Selbstmorden, Gewalt und Suc ...[+++]


51. dringt er bij de Commissie op aan om steun te verlenen aan verdere hervormingen in lidstaten waar sprake is geweest van misbruik van de psychiatrie, in de vorm van medicatie of opsluiting, of inhumane praktijken zoals kooibedden en overmatig gebruik van afzonderingsruimten, vooral in sommige nieuwe lidstaten; wijst er met nadruk op dat in sommige nieuwe lidstaten de maatschappelijke indicatoren voor geestelijke gezondheid over het algemeen de foute richting opwijzen, ...[+++]

51. fordert die Kommission nachdrücklich auf, Mitgliedstaaten, in denen Missbrauch der Psychiatrie, Übermedikation, Freiheitsberaubung oder unmenschliche Methoden wie Käfigbetten oder die übermäßige Nutzung von Isolationsräumen betrieben wurde, bei den weiteren Reformen, vor allem einige der neuen Mitgliedstaaten, zu unterstützen; betont, dass in einigen der neuen Mitgliedstaaten die gesellschaftlichen Indikatoren im Bereich der psychischen Gesundheit in der Regel in die falsche Richtung weisen mit vielen Selbstmorden, Gewalt und Suc ...[+++]


16. is ingenomen met de aansluiting van de Estse, Litouwse en Sloveense munt bij het ERM II en is voorstander van de invoering van de euro in alle oude en nieuwe lidstaten; wijst erop dat hiervoor zowel een succesvolle deelname aan het ERM II als inachtneming van de convergentiecriteria vereist is; meent dat met betrekking tot de invoering van de euro en de inachtneming van de convergentiecriteria de nieuwe lidstaten gelijk behandeld moeten worden;

16. begrüßt den Beitritt der Währungen von Estland, Litauen und Slowenien zum Wechselkursmechanismus II und befürwortet eine Einführung des Euro durch alle alten und neuen Mitgliedstaaten; betont, dass dazu sowohl die erfolgreiche Teilnahme am Wechselkursmechanismus II als auch die Erfüllung der Konvergenzkriterien erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass bezüglich der Einführung des Euro und der Erfüllung der Konvergenzkriterien alle neuen Mitgliedstaaten gleich behandelt werden müssen;


16. is ingenomen met de aansluiting van de Estse, Litouwse en Sloveense munt bij het ERM II en is voorstander van de invoering van de euro in alle oude en nieuwe lidstaten; wijst erop dat hiervoor zowel een succesvolle deelname aan het ERM II als inachtneming van de convergentiecriteria vereist is; meent dat met betrekking tot de invoering van de euro en de inachtneming van de convergentiecriteria de nieuwe lidstaten gelijk behandeld moeten worden;

16. begrüßt den Beitritt der Währungen von Estland, Litauen und Slowenien zum Wechselkursmechanismus II und befürwortet eine Einführung des Euro durch alle alten und neuen Mitgliedstaaten; betont, dass dazu sowohl die erfolgreiche Teilnahme am Wechselkursmechanismus II als auch die Erfüllung der Konvergenzkriterien erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass bezüglich der Einführung des Euro und der Erfüllung der Konvergenzkriterien alle neuen Mitgliedstaaten gleich behandelt werden müssen;


15. is ingenomen met de aansluiting van de Estse, Litouwse en Sloveense munt bij het WKM II en is voorstander van de invoering van de euro in alle oude en nieuwe lidstaten; wijst erop dat hiervoor zowel een succesvolle deelname aan het WKM II als inachtneming van de convergentiecriteria vereist is; meent dat met betrekking tot de invoering van de euro en de inachtneming van de convergentiecriteria gelijke behandeling van alle nieuwe lidstaten nodig is;

15. begrüßt den Beitritt der Währungen von Estland, Litauen und Slowenien zum Wechselkursmechanismus II und befürwortet eine Einführung des Euro durch alle alten und neuen Mitgliedstaaten, und betont, dass dazu sowohl die erfolgreiche Teilnahme am Wechselkursmechanismus II als auch die Erfüllung der Konvergenzkriterien erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass diese Erfüllung der Konvergenzkriterien so zu verstehen ist, wie sie 1997 für die ersten Teilnehmer gegolten hat; vertritt die Auffassung, dass bezüglich der Einführung des Euro und der Erfüllung der Konvergenzkriterien alle neuen Mitgliedstaaten ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : handelsovereenkomst ter bestrijding van namaak     nieuwe lidstaten wijst     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nieuwe lidstaten wijst' ->

Date index: 2025-04-05
w