18. onderstreept dat de kosten die voortvloeien uit d
e toetreding van de nieuwe lidstaten na 2006 waarsch
ijnlijk aanzienlijk zullen stijgen en een diepgaande overdenking van de financiering v
an de communautaire begroting en van de bijdragecapaciteit van de oude en nieuwe
lidstaten noodzakelijk maken; onderstreept echter dat het
...[+++] Europees Parlement het beginsel steunt om het plafond van de betalingskredieten op 1,27% van het communautaire BNP te handhaven tot 2006, hetgeen via de communautaire begroting kan worden gebruikt om de behoeften van een grotere Unie te dekken; 18. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kosten in
folge des Beitritts neuer Mitgliedstaaten nach 2006 voraussichtlich noch erheblich ansteigen werden und eine ernsthafte Prüfung der Finanzierung des EU-Haushalts sowie der Beitragskapazität der
alten und der neuen Mitgliedstaaten erforderlich machen; betont jedoch, dass es den Grundsatz unterstützt, die Obergrenze der Zahlungsermächtigungen bis 2006 bei 1,27 % des BSP der Gemeinschaft zu belassen, die über den EU-Haushalt zur Deckung des Bedarfs einer erweiter
...[+++]ten Union genutzt werden könnte;