3. betreurt het dat de leden van de G20 hebben nagelaten het door henzelf op de top van april 2009 in Londen vastgestelde doel te bereiken om onverwijld regels vast
te stellen voor een "nieuwe economische orde"; is van mening dat er dringend behoefte is aan een bank- en kredietsector die in overheidsbezit is en die kredieten leidt in de richting van maatschappelijk en milieutechnisch zinnige investeringen die hoogwaardig werk met rechten voor de werknemers scheppen; is van mening dat de besluitvorming over het kredietbeleid van de fina
nciële sector onder ...[+++]democratische overheidscontrole moet worden gesteld en dat werknemers en consumenten hierbij op democratische wijze moeten worden betrokken; 3. bedauert, dass es der G20 nicht gelungen ist, ihr auf dem Gipfeltreffen im April 2009 in London selbstvorgegebenes Ziel, unverzüglich wirksame Schritte zur Schaffung von Regeln für eine „neue Weltwirtschaftsordnung“ einzuleiten, zu erreichen; ist der Ansicht, dass die Schaffung eines Banken- und Finanzsystems im öffentlichen Besitz dringend erforderlich ist, um Kredite auf sozial und ökologisch sinnvolle Investitionen zu lenken, durch die hochwertige Arbeitsplätze mit Arbeitnehme
rrechten geschaffen werden; ist der Ansicht, dass die Beschlussfassung über die Kreditpolitik de
s Finanzsektors der ...[+++]demokratischen öffentlichen Kontrolle und der demokratischen Beteiligung der Beschäftigten und Verbraucher unterstellt werden muss;