18. dringt er bij de Commissie op aan met een wetgevingsvoorstel te komen om het op de markt brengen van voedingsmiddelen afkomstig van gekloonde dieren of hun nakomelingen te verbieden en een nieuw
wetgevingsvoorstel inzake nieuwe voedingsmiddelen in te dienen, reke
ning houdend met de standpunten die het EP heeft verwoord
in het kader van de vorige (mislukte) wetgevingsprocedure; dringt er verder bij de Commissie op aan dat overe
...[+++]enkomstig de conclusies van de Raad Milieu van 4 december 2008 gezorgd wordt voor de correcte uitvoering van de richtlijn inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen in het milieu, met name de vereisten van de milieurisicobeoordeling; 18. fordert die Kommission nachdrücklich auf, einen
Legislativvorschlag vorzulegen, durch den das Inverkehrbringen von Lebensmitteln, die aus geklonten Tieren und ihren Nachkommen gewonnen werden, verboten wird, und einen neuen Legislativvorschlag zu neuartigen Lebensmitteln unter B
erücksichtigung der Standpunkte des EP vorzulegen, die im Zusammenhang des vorausgegangenen (erfolglosen) Gesetzgebungsverfahren dargelegt wurden; fordert die Kommission darüber hinaus nachdrücklich auf, im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Rates „Um
...[+++]welt“ vom 4. Dezember 2008 für die ordnungsgemäße Umsetzung der Bestimmungen der Richtlinie über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt zu sorgen, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an die Umweltverträglichkeitsprüfung;