20. doet een beroep op de Commissie de eis te bekrachtigen dat alle particuliere bedrijven
die maatregelen in derde landen namens de Unie uitvoeren en die gefinancierd worden via de begroting van de Commissie of van het Europees Ontwikke
lingsfonds optreden overeenkomstig het Verdrag van de Europese Unie, met name artikel F en de artik
elen 172 en 215 ten aanzien van de fundamentele rechten, zodat bedrijven kunne
...[+++]n worden onderworpen aan annuleringsmaatregelen overeenkomstig artikel 173 en schadevergoedingseisen overeenkomstig artikel 215; verzoekt de Commissie om een opstelling van een verslag over de mate waarin particuliere ondernemingen waaraan contracten worden verleend op deze verplichtingen zijn gewezen; beseft dat ondernemingen uit de particuliere sector die als agent van de Commissie in de ontwikkelingssamenwerking optreden reeds verplicht zijn zich te houden aan OESO-normen op het gebied van de beste praktijken ten aanzien van hulpverlening en mensenrechten en de beginselen van een duurzame ontwikkeling die zijn neergelegd in de Overeenkomst van Lomé; 20. fordert die Kommission auf, die Vorschrift durchzusetzen, daß alle privaten Unternehmen, die in Drittstaaten im Namen der Union tätig sind und aus dem Haushalt der Kommission oder dem Europäischen Entwic
klungsfonds bezahlt werden, in Über
einstimmung mit dem Vertrag zur Gründung der Eur
opäischen Union handeln, insbesondere mit Artikel F, Artikel 172 und Artikel 215, die die Grundrechte betreffen, damit die Unternehmen Aufhebungsklagen gemäß Artikel 173 und Entschädigung
...[+++]sforderungen gemäß Artikel 215 ausgesetzt werden können; fordert die Kommission auf, einen Bericht darüber vorzulegen, in welchem Umfang Privatunternehmen, an die sie Aufträge vergibt, auf diese Verpflichtungen hingewiesen worden sind; stellt fest, daß Privatunternehmen, die im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der Kommission tätig sind, schon heute verpflichtet sind, sich an die OECD-Normen im Zusammenhang mit bewährter Entwicklungshilfepraxis und Menschenrechten zu halten sowie an die im Lomé-Abkommen verankerten Grundsätze über Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung;