2. unterstützt ein umfangreiches Investitionsprogramm, um in Europa die enorme Investitionslücke zu schließen und das Wachstumspotenzial zu steigern; fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass private Investitionen auch in den E
U‑Regionen getätigt werden, die stark von der Wirtschaftskrise betroffen sind; weist darauf hin, wie wichtig investitionsfreundliche Haushaltsvorschriften sind, um die Beteiligung der Mitgliedstaaten am zukünftigen Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) zu fördern, insbesondere durch die Neutralisierung ihres eingezahlten Kapitals im Zusammenhang mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt un
...[+++]d die öffentliche Kofinanzierung von Investitionsvorhaben, u. a. wenn für die Finanzierung Mittel aus den Strukturfonds bereitgestellt werden; besteht darauf, dass eine Investitionsstrategie für den EFSI entwickelt werden muss, die auf ehrgeizigeren Vorhaben gründet und mit der das Ziel verfolgt wird, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft zu begleiten und den sozialen und territorialen Zusammenhalt innerhalb der EU sicherzustellen;