Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeider
Fabrieksarbeider
Incidenteel werk
Kennis nemen
Losse arbeid
Monsters nemen tijdens een autopsie
Niet in loondienst verrichte arbeid
Niet-loontrekkend arbeider
Niet-loontrekker
Occasionele arbeid
Rechterlijke beslissingen nemen
Stalen nemen tijdens een autopsie
Steun voor het uit de productie nemen van bouwland
Tijdkritische besluiten nemen
Tijdskritische besluiten nemen
Vermogen om afval te op te nemen
Wettelijke besluiten nemen

Vertaling van "nemen die arbeid " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


incidenteel werk [ losse arbeid | occasionele arbeid ]

fallweise geleistete Aushilfsarbeit


Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid

Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten


niet in loondienst verrichte arbeid [ niet-loontrekkend arbeider | niet-loontrekker ]

selbstständige Tätigkeit [ selbständige Tätigkeit | selbstständige Erwerbstätigkeit | Selbstständiger | selbstständig Erwerbstätiger ]


rechterlijke beslissingen nemen | wettelijke besluiten nemen

rechtliche Entscheidungen treffen


tijdkritische besluiten nemen | tijdskritische besluiten nemen

Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen


steun voor het uit de productie nemen van bouwland | steunregeling voor het uit productie nemen van bouwland

Flächenstilllegungsregelung | Regelung über Beihilfen zur Flächenstilllegung


monsters nemen tijdens een autopsie | stalen nemen tijdens een autopsie

Proben bei der Autopsie entnehmen


vermogen om afval te assimileren/op te nemen | vermogen om afval te op te nemen

Abfallassimilationsfähigkeit


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. de belastingdruk op de arbeid te verlagen in combinatie met inspanningen om de grondslag van de belasting op arbeid te verbreden en de doeltreffendheid van de belastinginning en -heffing te verbeteren; belasting- en uitkeringsstelsels te hervormen om financiële belemmeringen om te werken weg te nemen, met name de belangrijke "werkloosheidsvallen" voor gehuwden; de doeltreffendheid van sociale uitgaven te vergroten (AR 4).

2. die Abgabenbelastung der Arbeit zu senken und sich gleichzeitig um eine Erweiterung der Steuerbemessungsgrundlage für Arbeitsentgelte zu bemühen, die Effizienz des Steuererhebungs- und Steuervollzugssystems zu erhöhen, und die Abgaben- und Leistungssysteme zu reformieren, um finanzielle Hemmnisse für eine Arbeitsaufnahme zu beseitigen, insbesondere die großen Nicht-Erwerbstätigkeitsfallen für Ehepaare, sowie die Effizienz der Sozialausgaben zu erhöhen (L 4).


De Dag van de Arbeid herinnert ons eraan dat we de sociale verworvenheden van Europa niet voor lief moeten nemen.

Durch den Internationalen Tag der Arbeit werden wir daran erinnert, dass wir die sozialen Errungenschaften Europas nicht für selbstverständlich halten dürfen.


1 - Wijziging van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders Artikel 1 - In artikel 7 van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 23 april 2015, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 1, derde lid, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 26 december 2013, worden de bepalingen onder r), w) en zc) opgeheven. 2° er wordt een paragraaf 1novies ingevoegd, luidende: " § 1novies - De machtiging bedoeld in paragraaf 1, derde lid, i) en p), omvat niet ...[+++]

1 - Abänderung des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer Artikel 1 - Artikel 7 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 23. April 2015, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 1 Absatz 3, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013, werden die Buchstaben r), w) und zc) aufgehoben. 2. Folgender Paragraf 1novies wird eingefügt: " § 1novies - Die in Paragraf 1 Absatz 3 Buchstaben i) und p) erwähnte Ermächtigung erlaubt nicht das Ergreifen von Maßnahmen im Hinblick auf die Auszahlung folgender ...[+++]


14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzonderheid op artikel 7, § 1, alsook de uitvoeringsbesluiten ervan" vervangen door de woorden "artikel 7, § § 1 en 1bis, en de artikelen 8 tot 9, en de uitvoeringsbesluiten ervan"; 2° het artikel wordt aangevuld ...[+++]

14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und 1bis sowie 8 bis 9, sowie deren Ausführun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vóór de opheffing ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, bepaalde artikel 82, § 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten (hierna : de wet van 3 juli 1978) : « Wanneer het jaarlijks loon 16.100 EUR overschrijdt, worden de door de werkgever en de bediende in acht te nemen opzeggingstermijnen vastgesteld hetzij bij overeenkomst, gesloten ten vroegste op het ogen ...[+++]

Vor seiner Aufhebung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978): « Wenn die jährliche Entlohnung 16.100 EUR übersteigt, werden die vom Arbeitgeber und vom Angestellten einzuhaltenden Kündigung ...[+++]


De lidstaten dienen ook de belemmeringen voor de arbeidsmarktinstroming van nieuwkomers weg te nemen, zelfstandige arbeid, ondernemerschap en nieuwe banen op alle terreinen, inclusief groene werkgelegenheid en zorg, te propageren en sociale innovatie te bevorderen.

Außerdem sollten die Mitgliedstaaten die Hindernisse beseitigen, die Berufsneulingen den Eintritt in den Arbeitsmarkt erschweren, in allen Bereichen, einschließlich der „grünen“ Beschäftigung und der Pflege, Existenzgründungen, Unternehmertum und die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützen und soziale Innovationen fördern.


51. uit zijn bezorgdheid over de toename van gedwongen arbeid in de EU die op sommige gebieden nauw verband houdt met de georganiseerde criminaliteit; benadrukt de noodzaak om aan gedwongen arbeid een hoge prioriteit te geven bij de activiteiten van Europol en Eurojust; dringt er bij lidstaten op aan hun gezamenlijke inspanningen te vergroten om gedwongen arbeid te controleren, te vervolgen en te bestraffen en te waarborgen dat dergelijke praktijken strafrechtelijk vervolgd kunnen worden; benadrukt dat het noodzakelijk is maatregelen te nemen ter waarborging van ...[+++]

51. ist besorgt angesichts der zunehmenden Zwangsarbeit in der EU, die in einigen Bereichen starke Verbindungen zur organisierten Kriminalität aufweist; hebt hervor, dass für Zwangsarbeit bei den Tätigkeiten von Europol und Eurojust ein Schwerpunkt gesetzt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre gemeinsamen Bemühungen bei der Kontrolle, strafrechtlichen Verfolgung und Bestrafung von Zwangsarbeit zu verstärken und sicherzustellen, dass hierbei strafrechtliche Sanktionen Anwendung finden; betont die Notwendigkeit von Maßnahmen, die den Schutz der Opfer von Zwangsarbeit sicherstellen;


De Europese Commissie en de lidstaten dienen de nodige maatregelen te nemen teneinde arbeid op te waarderen, loonverschillen te overbruggen en stereotypen te elimineren in verband met banen en sectoren die vrouwen nog steeds discrimineren.

Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten müssen die Maßnahmen treffen, die erforderlich sind, um den Wert der Arbeit zu erhöhen, die Lohnunterschiede zu überwinden und die mit den Arbeitsplätzen und Sektoren verbundenen stereotypen Vorstellungen, die immer eine Diskriminierung von Frauen darstellen, zu eliminieren.


[83] De verplichting om redelijke aanpassingen door te voeren houdt in dat de werkgever passende maatregelen moet nemen om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen dan wel een opleiding te volgen, tenzij dergelijke maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting zouden vormen.

[83] Im Rahmen der angemessenen Vorkehrungen ist der Arbeitgeber verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.


Dit houdt in dat de werkgever passende maatregelen moeten nemen om een persoon met een handicap in staat te stellen toegang tot arbeid te hebben, in arbeid te participeren of daarin vooruit te komen, dan wel om een opleiding te genieten, tenzij deze maatregelen voor de werkgever een onevenredige belasting vormen.

Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die geeigneten Maßnahmen ergreift, um den Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmassnahmen zu ermöglichen, es sei denn, diese Maßnahmen würden den Arbeitgeber unverhältnismäßig belasten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nemen die arbeid' ->

Date index: 2024-07-04
w